Animal Socks: Tiersocken für Kids & Teens
Von Elke Reith und Sabine Schidelko
()
Über dieses E-Book
Kuschelige Schafe, listige Füchse, Entenfüße und Schlappohr-Hunde halten kleine Füße warm! Diese einzigartige Fundgrube ist prall gefüllt mit kunterbunten Tiersocken für kleine und große Kids, gehäkelt und gestrickt. Jedes Tier begeistert mit liebevollen Details - ob als Socken, Overknees oder Strümpfe, gestreift, mit Flecken oder Pompon-Nase.
Häkeln und stricken Sie fröhliche Hingucker für Kinderfüße!
Mit Größentabellen von 22 - 37.
Mehr von Elke Reith lesen
Taschen häkeln: Shopper, Matchsack, Boho ... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTierisch süße Mützen: gehäkelt & gestrickt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWohnaccessoires aus Beton selber machen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Trendige Taschen häkeln: Originelle Formen und farbenfrohe Muster Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCoole Topflappen häkeln: Neue Looks, schöne Muster, starke Farben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Animal Socks
Ähnliche E-Books
Häkeltücher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeldgeschenke: Das große Ideenbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHäkeln ladylike!: Majas stylisch-freche Ideen aus dem Wollkorb Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEndlich Wochenende! Die 24 schönsten Strickprojekte für freie Tage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Küstenhäkelbuch: Von Leuchtturm bis Fischbrötchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Weihnachtshäkelbuch: Geschenke & Deko für Advent und Weihnachten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHäkeln für Weihnachten: Liebevoll, einfach, selbstgemacht! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGranny Squares: Die schönsten Häkelideen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrachenschals effektvoll gehäkelt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGroßer Honigbär: Amigurumi Häkelanleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHäkeln für Babys: Niedliche Kleidung & Accessoires für die Kleinsten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Socken-Strickbuch: Lieblingsmodelle fürs ganze Jahr. Mit Socken-Strickschule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWoolly Hugs Bobbel Neue Häkel-Ideen: Schals, Tücher und Jacken aus Farbverlaufsgarn.: Mit ausführlichen Anleitungen und mehrfarbigen Häkelschriften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWoolly Hugs Bobbel Tunesisch häkeln: Tücher, Schals, Ponchos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStricktücher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleine Geschenke: Die schönsten Ideen zum Nähen von Mode- und Wohnaccessoires - Mit Schnittmustern zum Download Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeelenwärmer, Shrugs & Co.: Lieblingsstücke selbst gestrickt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchöne Taschen selber machen: Häkeln, stricken und strickfilzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Einhorn-Fanbuch: Das Kreativbuch voller Einhörner, Regenbogen und Magie! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Landfrauen Strickbuch: Die schönsten Mode- und Dekoideen im Landhaus-Stil stricken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTunesisch gehäkelt in Runden & Reihen: Accessoires und Homedeko Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSocken häkeln: Schnell & einfach mit der neuen Stufen-Methode Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Liebe handgemacht: Das große Buch vom Handarbeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrendige Topflappen: Einfach & schnell gehäkelt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHäkel- Ideen für die Küche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKnooking lernen: Der Schritt-für-Schritt Grundkurs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEndlich Wochenende! Die 30 schönsten Häkelprojekte für freie Tage Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Süße Häkelmotive: Flache Maschen-Minis mit vielen Anwendungsideen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSterne & Schneekristalle aus Papiertüten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Animal Socks
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Animal Socks - Elke Reith
ENTENFÜSSE
Größe 22/23
Den Grundkurs finden Sie auf Seite 40 und die Häkelschrift auf Seite 47.
MATERIAL
· 50 g Schurwollgarn „Cool Wool Baby" in Orange von Lana Grossa (100 % Schurwolle, Lauflänge ca. 220 m/50 g)
· 1 Häkelnadel Nr. 3
Grundmuster 1: Halbe Stb und Relief-Stb in Rd nach der Häkelschrift arbeiten. In geraden Rd die Relief-Stb von hinten, in ungeraden Rd von vorn häkeln. Jede Rd mit 1 zusätzlichen Wende-Lftm beginnen und mit 1 Kettm in das 1. halbe Stb schließen. Für die Zunahmen jeweils 2 halbe Stb in 1 M der Vor-Rd häkeln. Für die Abnahmen jeweils 2 halbe Stb zusammen abmaschen.
Grundmuster 2: Fe M in R häkeln, dabei nach jeder R mit 1 zusätzlichen Lftm wenden.
Bündchenmuster: Je 3 Relief-Stb von vorn und von hinten im Wechsel arbeiten.
Maschenprobe im Grundmuster 1: 27 halbe Stb und 20 R = 10 x 10 cm
SO GEHT’S
Spitze und Fuß: 5 Lftm anschlagen und mit 1 Kettm zum Ring schließen. 1 zusätzliche Lftm anschlagen, 10 halbe Stb in den Ring arbeiten und die Rd mit 1 Kettm in das 1. halbe Stb schließen = 1. Rd. Nach der Häkelschrift zunächst bis zur 7. Rd weiterarbeiten. 8. Rd: Wie die 7. Rd häkeln, dabei über den gleichen Stellen zunehmen = 63 Maschen. 9. und 10. Rd: Wie die 8. Rd arbeiten, jedoch ohne Zunahmen. 11. Rd: 1 Wende-Lftm, 12 halbe Stb, 2 halbe Stb zusammen abmaschen, 2 halbe Stb, 2 halbe Stb zusammen abmaschen, 12 halbe Stb, 3 Relief- Stb von vorn, 12 halbe Stb, 2 halbe Stb zusammen abmaschen, 2 halbe Stb, 2 halbe Stb zusammen abmaschen, 12 halbe Stb = 59 Maschen. 12. Rd: 1 Wende-Luftm, 11 halbe Stb, 2 halbe Stb zusammen abmaschen, 2 halbe Stb, 2 halbe Stb zusammen abmaschen, 11 halbe Stb, 3 Relief-Stb von vorn, 11 halbe Stb, 2 halbe Stb zusammen abmaschen, 2 halbe Stb, 2 halbe Stb zusammen abmaschen, 11 halbe Stb = 55 Maschen. In diesem Abnahme-Rhythmus bis zur 18. Rd weiterarbeiten = 31 Maschen. Die 19. bis 22. Rd ebenso häkeln, jedoch ohne Abnahmen. Für andere Größen so weit abnehmen, bis die gewünschte Fußweite erreicht ist. Dann ohne Abnahmen bis zur benötigten Fußlänge häkeln.
Ferse: Im Grundmuster 2 die Ferse häkeln, siehe Grundkurs, dabei bis auf 14 Fersen-M zunehmen, dann ohne Zunahmen weiterarbeiten, bis nur noch 11 M unbehäkelt sind.
Schaft: Eine Rd im Grundmuster 1 häkeln = 29 Maschen. Dann im Bündchenmuster 4 Rd arbeiten, dabei in der 1. Rd. 1 M zunehmen und das Muster so einteilen, dass