Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Der Geist der spirituellen Erfahrung: Über Jesus und den Weg des Himmels
Der Geist der spirituellen Erfahrung: Über Jesus und den Weg des Himmels
Der Geist der spirituellen Erfahrung: Über Jesus und den Weg des Himmels
eBook201 Seiten2 Stunden

Der Geist der spirituellen Erfahrung: Über Jesus und den Weg des Himmels

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

In seinem Buch DER GEIST DER SPIRITUELLEN ERFAHRUNG möchte der Autor den Stellenwert der eigenen Erfahrung im Bereich der Spiritualität bzw. Religion herausstellen. Die selbst gemachten Erfahrungen sind für ihn die Basis jeder tiefen Religion. Man sollte sie als wichtig und zentral ansehen, und nicht mehr, wie bisher sehr oft, als subjektive oder gar nur persönliche Sichtweise. Als Kronzeugen seiner These nimmt der Autor keinen geringeren als Jesus Christus, dessen Erfahrungen er anhand vieler Bibelzitate aufzeigt und darlegt. So gesehen stellt er Jesus Christus als einen „Meister“ dar, der den Weg der eigenen Erfahrungen lehrt. Die Tatsache, dass Jesus zur Umkehr, zur Annahme des „Kreuzes“ und zur Nachfolge aufgerufen hat, zeigt diesen Aspekt ganz deutlich. Der Autor orientiert sich an den Fakten der biblischen Überlieferung. Zentrale Aussagen von Jesus oder Paulus stehen dabei im Zentrum. Manche seiner Deutungen mögen neu und ungewöhnlich sein, sie stehen aber nicht im Widerspruch zur Bibel und regen zum eigenen Nachforschen an. Alle Quellen, auf die sich der Autor bezieht, werden genau angegeben, so dass jeder Leser selbst nachlesen kann. Die Perspektive des Autors ist nicht nur christlich, sondern kultur- und religionsübergreifend.
SpracheDeutsch
HerausgeberBooks on Demand
Erscheinungsdatum19. Jan. 2016
ISBN9783739268897
Der Geist der spirituellen Erfahrung: Über Jesus und den Weg des Himmels
Vorschau lesen
Autor

Wolf E. Matzker

Wolf E. Matzker, geb. 1951, zivilisationskritischer Autor und naturverbundener Künstler (spirituelle Wildlife-Art), erforscht und lebt eine freie, kreative Spiritualität. Die Entfaltung der menschlichen Seele und Sensibilität, die Wertschätzung und Achtung der wilden Natur sind ihm ein zentrales Anliegen.

Mehr von Wolf E. Matzker lesen

Ähnlich wie Der Geist der spirituellen Erfahrung

Ähnliche E-Books

Rezensionen für Der Geist der spirituellen Erfahrung

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Der Geist der spirituellen Erfahrung - Wolf E. Matzker

    „Die Worte, die ich zu euch sage, habe ich nicht aus mir selbst.

    Der Vater, der in mir wohnt, der tut seine Werke."

    Johannes, 14,10

    Jesus spricht: „Wer mir nahe ist, ist dem Feuer nahe.

    Und wer mir fern ist, ist dem Königreich fern."

    Thomasevangelium, 82

    „Jede göttliche Offenbarung zeigt sich ja als eine persönliche Erfahrung, die anderen mitgeteilt wird, und die religiösen Dogmen und Gesetze waren ursprünglich nur die je persönliche Auslegung und Anwendung einer solchen Erfahrung.

    Wenn Offenbarung, Dogma, Gesetz und jegliche religiöse Autorität der Ausdruck einer persönlichen Erfahrung sind, dann können sie nur in dem Maße für andere glaubwürdig und verpflichtend sein, als ihr Anspruch in der persönlichen Erfahrung der Empfänger ein Echo findet und von diesem in eigener Erfahrung als gültig erlebt wird. Wenn der eine seiner persönlichen Erfahrung trauen darf, darf es auch der andere. Wenn ich in den Fragen des Glaubens schon auf persönliche Erfahrung verwiesen bin, dann ist die letztlich entscheidende Erfahrung meine eigene und nicht die eines anderen. Nicht dass die religiösen Erfahrungen der anderen für mich unwichtig wären! Ganz im Gegenteil! Die Erfahrungen der anderen regen meine eigenen an und korrigieren und bereichern sie." (Hellinger, Vom Himmel der krank macht und der Erde die heilt, S. 19)

    „Was wir darum heute wieder neu entdecken müssen, ist das breite Feld der religiösen, der spirituellen Erfahrung. .... Es geht ja im christlichen Glauben nicht um die Bereitschaft, bestimmte Glaubenssätze für richtig zu halten, sondern um ein Erleben und Bekennen, ein Ahnen und Schauen und Hören und Verwirklichen dessen, was wir glauben.

    Die Bibel jedenfalls redet durch alle Schriften hin von spirituellen Erfahrungen. Wir aber, die sich auf die Bibel berufen, tun so, als seien wir plötzlich unfähig, zu hören oder zu schauen, was über unsere Horizonte hinausgeht, und als wäre Gott stumm geworden. Wenn wir die geistliche Erfahrung ausgrenzen, dann kann der christliche Glaube zwar noch gelernt und ausgesagt werden, aber er lebt nicht mehr, und es geht kein Leben mehr von ihm aus. Die Bibel ist der „Geist Gottes, die offene Stelle in der Welt, durch die Anderes und Fremdes zu uns Menschen kommt, er ist die Wahrheit, die uns erkennbar wird, er ist die Kraft, die uns erfasst und wandelt und die zu erfahren wir uns in die Wachheit und Achtsamkeit einüben müssen. (Zink, Jesus, S.342; Fettdruck von mir)

    Inhaltsverzeichnis:

    Die Befreiung von festgelegten Mustern

    1. Auf der Suche nach dem wahren Gesicht

    2. Der Weg des Himmels

    3. Die Einheit von Mutter und Sohn

    4. Das Herz des Waldes

    5. Die Kraft der Erde

    6. Südtirol – ein spirituelles Land

    7. Die radikale Befreiung

    8. Die Wiederentdeckung des Hippy-Geistes

    9. Die Erlösung und die Erfüllung

    10. Maria Frieden

    Spirituelle Erfahrungen in der Natur

    11. Der Hügel des Lichts

    12. Der See der Weisheit

    13. Der Schwarze Himmel

    14. Der Weg des Wanderers

    15. Die Schönheit des Baumes

    16. Der Atem des Meeres

    17. Das Feuer im Herzen

    I. Die Befreiung von festgelegten Mustern

    1. Auf der Suche nach dem wahren Gesicht

    Die Idee der Befreiung

    Man müsste ihn befreien.

    Man müsste ihn endlich befreien von all den Dogmatikern, den ach so klugen, gebildeten Leuten. Von den bürgerlichen Mitläufern und Jasagern, die immer nur mitlaufen und ja sagen, zu jedem Sys