Ostholstein gestern: 100 Geschichten über Land und Leute
Von Jürgen Vogler
()
Über dieses E-Book
100 in sich abgeschlossene Geschichten erzählen lebendig über die Geschichte vor der Haustür. Immer wieder greift der Autor „Stolpersteine“ auf, um einen Ausflug in die Heimatgeschichte Ostholsteins zu starten. Eine Kirche, ein Denkmal, eine Mühle oder nur ein kleiner Meilenstein am Wegesrand sind jene Zeitzeugen, an denen Geschichte sichtbar wird.
Jürgen Vogler
Jürgen Vogler wurde 1946 in der Holsteinischen Schweiz geboren und wohnt heute an der Ostseeküste. Nach seinem Dienst als Pressesprecher bei der Bundespolizei arbeitet er seit 1988 als Freier Journalist und Autor. -Ostholstein gestern- zeigt sehr anschaulich sein Interesse an geschichtlichen Ereignissen. 2012 wurde sein erster historischer Roman -Der Mohr von Plön- veröffentlicht, dem die tatsächliche Geschichte um den schwarzen Feldtrompeter Christian Gottlieb zu Grunde liegt. Es folgten die historischen Romane -Der Narr von Eutin- und -Der Marquis von Lübeck-. Mit -Schleswig-Holstein gestern- setzte er 2021 seinen Ausflug in die Geschichte des Landes zwischen den Meeren fort. -Die rechte Hand des Herzogs- ist sein neuester Roman über die Geschichte Schleswig-Holsteins. Wenn er nicht mit der Recherche für seine historischen Geschichten beschäftigt ist, schreibt der Autor auch Kurzkrimis und Kriminalromane.
Mehr von Jürgen Vogler lesen
Der Mohr von Plön Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwarzer Nebel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJan-Peter: Das Deichlamm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKopflos im Strandkorb Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Narr von Eutin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Marquis von Lübeck Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Ostholstein gestern
Ähnliche E-Books
Der fast kahle Ritter: Geschichten rund um das Marienmünster Königshofen an der Heide Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufwachsen am Bergisel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeunkirchen: Ansichten, Geschichten, Erinnerungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLieblingsplätze im Weserbergland: Aktual. Neuausgabe 2023 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstbiographie Heinrich Schliemanns: Autobiographie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLetzte Ruhe am Rheinknie: Spaziergänge zu bemerkenswerten Toten auf Basels Friedhöfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOsterwieck: Frühe Mission und frühprotestantische Bilderwelten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 bekanntesten archäologischen Stätten in Österreich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMünchner Voralpenland – HeimatMomente: 50 Mikroabenteuer zum Entdecken und Genießen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte(n) auf der Spur: Historische und geheimnisvolle Ausflugsziele in unserer Region Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Pommernhans: Erinnerungen des gebürtigen Rabuhners Hans-Jürgen Kobsch (*1928) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLieblingsplätze Vogelsberg und Wetterau: Aktual. Nachauflage 2021 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Buch der Kaisersagen, Burg- und Klostermährchen. [1850]: Das Buch der Kaisersagen, Burg- und Klostermärchen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen111 Orte in Südtirol, die man gesehen haben muss: Reiseführer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOberschwaben von Asam bis Zeppelin: Barocke Lebenslust Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Buddenburg-Mord Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStudien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser / Sachkultur und religiöse Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf der Suche nach Schleswig-Holstein. Geschichte und Geschichten aus dem westlichen Teil des Landes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Externsteine: Sagen, Überlieferungen, Erkenntnisse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScheffel: Ein Dichterleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKontraste im Pfaffenwinkel: Geistlichkeit und Genuss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Dörfle: Erzählungen und Geschichten aus der Karlsruher Altstadt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPetzow: Relativ absolut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAltmärkische Volkssagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie neue Mayerling-Chronik: Glaube, Liebe Zukunft: 1136 - 1889 - 2014 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen44 deutsche Städte, die Sie auch gesehen haben sollten: Reisereportagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLieblingsplätze im Osnabrücker Land: Aktual. Neuausgabe 2023 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArchäologie aktuell Band 6 E-Book: Karolingische Kirchen im Burgenland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLieblingsplätze Oldenburger Land: Aktual. Neuausgabe 2022 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Wer begehrt Einlass?": Habsburgische Begräbnisstätten in Österreich. Vorwort Karl von Habsburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Europäische Geschichte für Sie
Unheimliches Wien: Gruselige Orte - Schaurige Gestalten - Okkulte Experimente Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOtto von Bismarck: Der Reichsgründer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnbekanntes Wien: Verborgene Schönheit - Schimmernde Pracht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie DDR - Leben im sozialistischen Deutschland: Ein SPIEGEL E-Book Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNovember 1918 – Der verpasste Frühling des 20. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie geheim gehaltene Geschichte Deutschlands - Sammelband Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der Erste Weltkrieg: Von Sarajevo bis Versailles: die Zeitenwende 1914-1918 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWiener Intrigen, Skandale und Geheimnisse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Auschwitz-Prozess: Ein Lehrstück deutscher Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Geschichte: 100 Bilder - 100 Fakten: Wissen auf einen Blick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Hexenhammer: Alle 4 Bände Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas nationalsozialistische Wien: Orte - Täter - Opfer Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Mein Kampf Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Die Berliner Mauer: Geschichte eines monströsen Bauwerks Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte der DDR: 100 Bilder - 100 Fakten: Wissen auf einen Blick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen