eBook155 Seiten1 Stunde
Der Schatten Fausts: Ein Briefroman
Von Fito Rodriguez
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der essayistische Briefroman „Der Schatten Fausts“ handelt von einem finnischen Austauschstudenten in San Sebastián, dem kulturellen Herzen des Baskenlandes, der sich mit jahrhundertealten Briefen der beiden Brüder und Wissenschaftler Juan José und Fausto Elhuyar beschäftigt. In einem Videoblog sinniert der Student über seine eigene Herkunft, über die Geschichte der Basken als auch über die Geschichte Lapplands.
Der Leser erfährt Erstaunliches über diese beiden Kulturen und findet sich aufgrund der Brisanz der Briefe plötzlich in einem Machtkampf zwischen Staat, Kirche und Wissenschaft zur Zeit der spanischen Inquisition wieder.
Der Leser erfährt Erstaunliches über diese beiden Kulturen und findet sich aufgrund der Brisanz der Briefe plötzlich in einem Machtkampf zwischen Staat, Kirche und Wissenschaft zur Zeit der spanischen Inquisition wieder.
Ähnlich wie Der Schatten Fausts
Ähnliche E-Books
Das Leben in Rot Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHEINZ DUTHEL : MEIN FREUND MARCEL PROUST: AUF DER SUCHE NACH DER VERLORENEN ZEIT Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Ursprung der Gewalt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleine deutsche Literaturgeschichte: erzählt an 20 Gedichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine kurze Geschichte der Fantasy Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinmal Leben und Zurück: Die Autobiografie des Gerd Scherm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Herz erlischt: Der Tod junger Dichter des 19. und 20. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber Proust und Goethe: Auf der Suche nach einer Wahlverwandschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Detektiv: Aufstieg und Niedergang – ein literarischer Streifzug Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLust Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Verschwörung der Fahrradfahrer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWirksame Fiktionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDostojewski Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrieg und Liebe: Essays Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGESPIEGELTE FANTASIE: Franz Rottensteiner zum 80. Geburtstag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie bedeckte Halsgrube: Erinnerungen aus den Jugendjahren einer Südtirolerin. Herausgegeben, eingeleitet und bearbeitet von Brigitte Mazohl Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSintfeld Epos: Nach einer wahren Geschichte erzählt von Josef Wilhelm Förster Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs geht auch anders ...: Ein Lesebuch mit Texten von Gad Beck, Georgette Dee, Cora Frost, Lotti Huber, Charlotte von Mahlsdorf und Napoleon Seyfarth Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDithmarschen unterm Danebrog: Die Lebensgeschichte des Kirchspielvogts Johann Harders 1748 bis 1826 in Nordhastedt und Meldorf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStillstand. Entrückte Perspektive: Zur Praxis literarischer Entschleunigung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFjodor M. Dostojewski: Sträfling, Spieler, Seelenforscher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Glöckner von Notre-Dame Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Ini: Roman aus dem einundzwanzigsten Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNostromo Ein politischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuslese: Philosophische Buntschriftstellerei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElla U.: Eine Jugend in Plauen. 1919-1929. Re-Konstruktion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDIE EISERNE FERSE: Ein dystopischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeitreisende - Deutsche Literatur für Entdecker: Teil 2 - von der Frühen Neuzeit bis zum Ende der Goethezeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geschichte der Faust-Forschung: Weltanschauung, Wissenschaft und Goethes Drama Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen