eBook412 Seiten3 Stunden
Erzherzogin Sophie: Die starke Frau am Wiener Hof. Franz Josephs Mutter, Sisis Schwiegermutter
Von Anna Ehrlich und Christa Bauer
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
»Leider wird nicht von jenen, die mich kennen, Geschichte gemacht! Und es ist ein böses Gefühl, zu bedenken, dass selbst bis über das Grab hinaus die üble Nachrede dauert.«
Man nannte Erzherzogin Sophie die heimliche Kaiserin, den bösen Geist und den einzigen Mann bei Hof, aber auch eine bigotte Frömmlerin und politische Intrigantin. Seit der »Sissi«-Filmtrilogie von Regisseur Ernst Marischka aus den 1950er-Jahren haftet ihr darüber hinaus der Ruf der bösen Schwiegermutter Kaiserin Elisabeths an. So entstand ein widersprüchliches, meist negatives Bild der intelligenten Frau.
Dieses Buch zeichnet auf der Grundlage einer Fülle von Äußerungen Sophies, überliefert in ihren Tagebüchern und Briefen, und Mitteilungen ihrer Zeitgenossen ein neues Bild der Mutter Franz Josephs. Als überaus engagierte Mutter leitete sie die Erziehung des künftigen Kaisers Franz Joseph und wurde damit zur Weichenstellerin für seinen Charakter und sein Weltbild.
Besuchen Sie auch die Website zum Buch: erzherzoginsophie.at
Mit zahlreichen Abbildungen
Man nannte Erzherzogin Sophie die heimliche Kaiserin, den bösen Geist und den einzigen Mann bei Hof, aber auch eine bigotte Frömmlerin und politische Intrigantin. Seit der »Sissi«-Filmtrilogie von Regisseur Ernst Marischka aus den 1950er-Jahren haftet ihr darüber hinaus der Ruf der bösen Schwiegermutter Kaiserin Elisabeths an. So entstand ein widersprüchliches, meist negatives Bild der intelligenten Frau.
Dieses Buch zeichnet auf der Grundlage einer Fülle von Äußerungen Sophies, überliefert in ihren Tagebüchern und Briefen, und Mitteilungen ihrer Zeitgenossen ein neues Bild der Mutter Franz Josephs. Als überaus engagierte Mutter leitete sie die Erziehung des künftigen Kaisers Franz Joseph und wurde damit zur Weichenstellerin für seinen Charakter und sein Weltbild.
Besuchen Sie auch die Website zum Buch: erzherzoginsophie.at
Mit zahlreichen Abbildungen
Mehr von Anna Ehrlich lesen
Der Wiener Kongress: Diplomaten, Intrigen und Skandale Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf den Spuren der Josefine Mutzenbacher: Eine Sittengeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKaiser Franz Joseph: Kostproben aus Standardwerken zum Jubiläumsjahr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHexen, Mörder, Henker: Eine Kriminalgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÄrzte, Bader, Scharlatane: Die Geschichte der österreichischen Medizin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeiden, Christen, Juden und Muslime: Eine Geschichte der Religionen in Österreich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWien für coole Kids Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReisen ist wie Verliebtsein: Von Wien in die Welt. 12 Kurztrips mit Amalthea Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Erzherzogin Sophie
Ähnliche E-Books
Erzherzogin Sophie: Eine Biografie nach den persönlichen Aufzeichnungen der Mutter Kaiser Franz Josephs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSisi und ihre Familie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMaria Theresia - Liebet mich immer: Briefe an ihre engste Freundin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiselotte von der Pfalz: Ein Leben am Hof Ludwigs XIV. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLudwig XV. - Absturz eines Vielgeliebten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNach uns die Sintflut: Höfisches Leben im absolutistischen Zeitalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Frauen der Wittelsbacher: Ein Frauenbild vom Mittelalter bis in die Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFundstücke: Meine Entdeckungsreisen in die Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKönigin Luise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMaria Theresia: Mythos & Wahrheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHabsburgs Kaiserinnen: Rätsel und Schicksale der geheimen Herrscherinnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Heimat Sylt": Chronik der Familie Kaack Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMemoiren der Kurfürstin Sophie von Hannover: Ein höfisches Lebensbild aus dem 17. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMaria Theresia – Monarchin, Mutter und Mensch: Ihr Leben und ihre Zeit in Briefen und Augenzeugenberichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKaiser Max und sein Tirol: Geschichten von Menschen und Orten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerühmte deutsche Frauen des achtzehnten Jahrhunderts: Historische Biografien: Gräfin Aurora von Königsmarck, Fürstin Amalie von Gallitzin, Caroline Neuber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie spukenden Habsburger: Blaublütigen Geistern auf der Spur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElisabeth: Kaiserin wider Willen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Philippine Welser: Die schöne Augsburgerin im Hause Habsburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas ist gegen alle Etikette: Anekdoten über Königin Luise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIsabeau de Bavière: Frankreichs Königin aus dem Hause Wittelsbach Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElisabeth: Kaiserin aus dem Hause Wittelsbach Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Staat bin ich: Anekdoten über Ludwig XIV. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTragödien im Hause Habsburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Liebesleben der Habsburger: Eine Zeitreise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHabsburger - Eine Sammlung skurriler und unterhaltsamer Fakten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeopold Graf von Schladen: Aufstieg und Fall eines preußischen Diplomaten zu Zeiten Napoleons Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnsere liebe Sisi: Die Wahrheit über Erzherzogin Sophie und Kaiserin Elisabeth. Aus bislang unveröffentlichten Briefen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Biografien – Geschichte für Sie
Mein Kollege Putin: Als KGB-Agent in Dresden 1985-1990 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlachthof 5: oder Der Kinderkreuzzug Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer erste »Baedeker« von Berlin: Die Stadtbeschreibung von Johan Heinrich Gerken 1714–1717 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRudolf Augstein über Bismarck: Mit einer Einführung von Hauke Janssen. Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer verbannte Unsterbliche: Das Leben des Tang-Dichters Li Bai Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenweiter leben: Eine Jugend Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Mit der 60. Infanteriedivision von Danzig nach Stalingrad Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSieben Männer, die Geschichte schrieben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchalck-Golodkowski: Der Mann, der die DDR retten wollte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwölf Jahre als Sklave - 12 Years a Slave Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Gesammelte biographische Werke: Joseph Fouché + Magellan + Maria Stuart + Marie Antoinette + Nietzsche + Dostojewski + Erasmus + Casanova + Sigmund Freud + Tolstoi + Drei Dichter ihres Lebens + Drei Meister + Castellio gegen Calvin + Historische Persönlichkeiten + Romain Rolland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBonhoeffer: Pastor, Agent, Märtyrer und Prophet Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5