eBook107 Seiten52 Minuten
Das Team: Richtig Mitwirken und richtig Führen im Team
Von Christian Eggers
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der Titel des Buches ist für uns der Kern unserer Arbeit. Das Buch beschäftigt sich mit den für uns wichtigsten Themen, welche sich bei der Arbeit in Teams auftun. Vom Erkennen der einzelnen Teamphasen über die Personentypisierung hin zu empathischen Gesichtspunkten, die für erfolgreiche Arbeit im Team essenziell sind. Auch die Generation Y bekommt ihre Plattform und bezieht Position zu dem Thema. Es werden bereits bekannte Konzepte aus neuen Blickwinkeln dargestellt sowie eigens erarbeitete Konzepte vorgestellt. Dieses Buch ist ein Wegweiser für all diejenigen, welche ihre ersten Schritte in der Welt der Teams und auch in der Welt der Teamführung wagen wollen. Geballtes Wissen auf einer überschaubaren Anzahl von Seiten zusammengefasst.
Ähnlich wie Das Team
Ähnliche E-Books
Persönliche Meisterschaft für Manager: 2. überarbeitete Auflage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMehr als eine Lösung: Theorien, Tools und Tipps für die Trainingspraxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSystemisches Business-Coaching: Lösungsorientiert Veränderungen herbeiführen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJeder kann führen: Über moderne Führung zwischen Systemdenken und Menschlichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMindful Leadership: Ein Weg zu achtsamer Führungskompetenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlar führen: Menschen wirksam begleiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgsgeheimnis Persönlichkeit: Wer bin ich? Was will ich? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIndividuen und Interaktionen im Fokus der Organisationsentwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSich zeigen: Co-kreatives Coaching und die Methode der Positionierung: Von der klientenzentrierten, systemischen Beratung zum Professional Coaching Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMentoring leben: Menschen durch Begleitung fördern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer bin ich?: Selbsterkenntnis und Persönlichkeitsentwicklung leicht gemacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie sehen mich die anderen?: Feedback intensiv Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Monolog hin zum Dialog: Gespräche aus einer horizontalen Führungshaltung heraus gestalten. Ein Praxisbuch für Führungskräfte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weg zu einem höheren Bewusstsein: Ursachen setzen, statt Wirkungen bekämpfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissen, wo's lang geht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFühren mit Präsenz: Wie Manager wirksamer auftreten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunizieren - und zwar logo-systemisch!: Einführung in den logo-systemischen® Ansatz in der Kommunikation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrauen lernen anders: Erfahrungen - Tipps - Methoden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinfach mal Nichts tun! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAb jetzt Chef:in! I Praxis Ratgeber für Führungskräfte: Wie du dich und dein Team erfolgreich, mutig und mit Leichtigkeit führst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlauLernTipps Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFührung schafft Werte: Wirkungsvolle Führung durch Kommunikation statt Diktat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon der Fachperson zur Führungsperson: Eine Einführung und Starthilfe für neue oder zukünftige Führungspersonen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNLP im Beruf für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWirksam handeln durch Selbstführung: In turbulenten Zeiten die eigene Vision finden, Ziele setzen und Ausgleich erleben. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetter Feedback: Nutzen neurowissenschaftlicher Forschung für effektivere Führungserfolge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstcoaching: Überlegt handeln, konsequent umsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZiele erreichen - setzen - finden: In 3 Schritten zu Ihrem Erfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Trainingsmethoden: Ein Methodenbuch für Trainer von Trainern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTeam-Building als Gesamtkonzept: 16 Methoden pro Gruppenphase, um einfach vom Einzelnen zur arbeitenden Gruppe zu gelangen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Sozialwissenschaften für Sie
Warum lernst du kein Deutsch ?! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus: Enthält außerdem die 'protestantischen Sekten' und vier Antikritiken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeere und Form Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Alles über Liebe – Neue Sichtweisen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnverfügbarkeit Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGriechische Mythologie für Anfänger: Gesamtausgabe Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Zusammenfassung: Utopien für Realisten: Kernaussagen und Analyse des Buchs von Rutger Bregman: Zusammenfassung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Vagina-Monologe Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Das ist Deutschland!: Eine Landeskunde für alle Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das Lexikon der Tabubrüche: Grenzüberschreitungen von AfD bis Zoophilie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFleischmarkt: Weibliche Körper im Kapitalismus Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Psychologie der Massen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Erotik Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Organisationsentwicklung und Konfliktmanagement: Innovative Konzepte und Methoden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Unbehagen in der Kultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreimaurerische Persönlichkeiten in Europa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen200 Duas für Muslim Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Vergewaltigung: Aspekte eines Verbrechens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZusammenfassung: Gefühle lesen: Wie Sie Emotionen erkennen und richtig interpretieren: Kernaussagen und Analyse des Buchs von Paul Ekman: Zusammenfassung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen