Die Studentensteuererklärung - Nichtstun heißt Geld verschen
()
Über dieses E-Book
Lohnt es sich als Student eine Steuererklärung abzugeben? Eindeutige Antwort: JA!
Im Durchschnitt bringt es dem Studenten um die 900 EUR Steuerersparnis, wenn er etwas Mühe in die Erstellung einer Steuererklärung steckt.
Auf knapp 40 Seiten möchte ich euch aufzeigen, worauf Studenten bei der Erstellung einer Einkommensteuererklärung achten müssen und wie genau sie vorgehen müssen, um eben KEIN Geld zu verschenken.
Mit Hilfe von praktischen Beispielen zeige ich euch, wie ihr eure Ausbildungskosten aus den vergangenen Jahren anrechnen lassen könnt und diese auf spätere Einkünfte geltend machen könnt außerdem versuche ich euch die trockene und langweilige Steuerwelt etwas näher zu bringen - mit dem Ziel, euch dazu zubringen den inneren Schweinehund zu überwinden und eine Steuererklärung zu erstellen! Versprochen, es wird sich lohnen!
Viel Spaß mit meinem kleinen Ratgeber.
Euer David Schmidbauer
Ähnlich wie Die Studentensteuererklärung - Nichtstun heißt Geld verschen
Ähnliche E-Books
Einführung in die Einkommensteuer: Grundlagen für Bilanzbuchhalter und Steuerfachangestellte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSteuererklärung für Rentner und Pensionäre 2020/2021 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSteuern rund um Immobilien – kompakt: Der Steuerratgeber für Haus und Wohnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHaus- und Grundstücksgemeinschaften: Mieteinkünfte richtig versteuern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmensrechnung: Finanzwirtschaft, Jahresabschluss, Kostenrechnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonalabrechnung auf den Punkt: Handbuch für Unternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die betriebliche Steuerlehre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBuchführung - leicht und easy!: Grundlagen der BWL-Weiterbildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFATCA - Foreign Account Tax Compliance Act: Wenn der Fiskus zweimal klingelt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Steuererklärung 2020 für das Jahr 2019: Der Praxisratgeber für Arbeitnehmer, Beamte, Rentner und Familien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKapitaleinkünfte und Spekulationsgeschäfte: Rechtsgrundlagen und Besteuerung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSteuerrecht in Pflegeeinrichtungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImmobilien und Steuern: Kompakte Darstellung für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Recht der Lohnsteuerhilfevereine: Praxiskommentar zu den berufsrechtlichen Vorschriften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSteuererklärung für Rentner und Pensionäre 2022/2023 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinnahmen-Überschussrechnung für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBasiswissen betriebliche Steuerlehre: Ein Überblick für Studierende und Selbstständige Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbgeltungsteuer: Auswirkung auf die Besteuerung von Kapitaleinkünften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas liechtensteinische Steuerrecht: Grundlagen und Regelungen inklusive Besteuerung von Blockchain- und FinTech-Unternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrennung und Scheidung: Stolperfallen vermeiden, Steuervorteile nutzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMinderjährige Kinder: Kindergeld und Steuervorteile für Eltern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGmbH-Recht: Was Geschäftsführer und Manager wissen müssen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Die Studentensteuererklärung - Nichtstun heißt Geld verschen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Die Studentensteuererklärung - Nichtstun heißt Geld verschen - David Schmidbauer
Autors
Nichtstun heißt Geld verschenken
Lohnt es sich, als Student eine Steuererklärung abzugeben? Eindeutige Antwort: JA! Im Durchschnitt bringt es dem Studenten um die 900 EUR Steuerersparnis, wenn er etwas Mühe in die Erstellung einer Steuererklärung steckt.
Auf gut 30 Seiten möchte ich euch aufzeigen, worauf Studenten bei der Erstellung einer Einkommensteuererklärung achten müssen und wie genau sie vorgehen müssen, um eben KEIN Geld zu verschenken.
Mit Hilfe von praktischen Beispielen bringe ich euch die trockene und langweilige Steuerwelt etwas näher - mit dem Ziel, euch dazu zu bringen, den inneren Schweinehund zu überwinden und eine Steuererklärung zu erstellen, denn es kann sich ordentlich lohnen!
Viel Spaß mit meinem kleinen, aber feinen Ratgeber.
Euer David Schmidbauer
Warum dieser Ratgeber?
Eines vorab,
...ich will euch mit diesem Büchlein zeigen, dass eine Steuererklärung für Studenten sinnvoll ist und sich in der Zukunft (spätestens im ersten „richtigen Anstellungsverhältnis nach dem Studium)
steuer-mindernd" auswirken kann – und wer möchte schon gerne mehr Steuern zahlen als unbedingt notwendig?