eBook194 Seiten1 Stunde
Target Costing: Zielkostenmanagement: Stand und Entwicklungstendenzen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die traditionelle Kostenrechnung läßt sich als primär reaktiv charakterisieren, geht sie doch von vorgegebenen und damit festen betrieblichen Strukturen aus und stellt einen Ansatz dar, die Kosten innerhalb dieses Gefüges zu analysieren und zu optimieren.
Der Gedanke des Kostenmanagements geht darüber hinaus. Ausgehend von der empirisch belegbaren Erkenntnis, daß die Kosten in den frühen Phasen des Produktlebenszyklus weitestgehend festgelegt werden und die Möglichkeit, sie zu beeinflussen, in den nachgelagerten Phasen, wenn sie dann konkret anfallen, zurückgeht, rückt die proaktive Gestaltbarkeit der Kosten und Kostenverläufe ins Zentrum des Denkens und Handelns.
Das Buch zeigt die wirtschaftlichen Hintergründe auf, die zu einem Umdenken in der Unternehmenssteuerung und der Kostenrechnung, als einem Instrument der Unternehmenssteuerung zwingen und stellt das Modell des Zielkostenmanagements in seinen Strukturen und Abläufen unterstützt durch mehr als 50 Infografiken dar.
Der Gedanke des Kostenmanagements geht darüber hinaus. Ausgehend von der empirisch belegbaren Erkenntnis, daß die Kosten in den frühen Phasen des Produktlebenszyklus weitestgehend festgelegt werden und die Möglichkeit, sie zu beeinflussen, in den nachgelagerten Phasen, wenn sie dann konkret anfallen, zurückgeht, rückt die proaktive Gestaltbarkeit der Kosten und Kostenverläufe ins Zentrum des Denkens und Handelns.
Das Buch zeigt die wirtschaftlichen Hintergründe auf, die zu einem Umdenken in der Unternehmenssteuerung und der Kostenrechnung, als einem Instrument der Unternehmenssteuerung zwingen und stellt das Modell des Zielkostenmanagements in seinen Strukturen und Abläufen unterstützt durch mehr als 50 Infografiken dar.
Ähnlich wie Target Costing
Ähnliche E-Books
Nachhaltigkeitscontrolling: Was Controller und Manager über die Steuerung der Nachhaltigkeit wissen sollten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarkt- und Kundenorientierung: Ein übergreifender Prozess Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Organisation der Zukunft: Neue Konzepte zur Organisationsgestaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArbeitsteilung im Einkauf: Eine Methode zur Kostenreduktion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategie: Die wichtigsten Methoden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreiche und profitable Vertriebssteuerung: Praxis-Leitfaden: Die 100 wichtigsten Vertriebs- und Marketingkennzahlen verstehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOptimierung der Anzahl Lieferanten: Eine Methode zur Vereinfachung im Lieferantenmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenControlling: Mit Aufgaben und Definitionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenbwlBlitzmerker: Audit & Co. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarketing und Vertrieb: Die wichtigsten Methoden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in nachhaltiges Innovationsmanagement und die Grundlagen des Green Marketing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProzesskostenmanagement in der Praxis: Kostenmanagement konkret Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung ins Projektcontrolling: Strategisches, operatives und agiles Controlling lernen, verstehen und anwenden – mit vielen Anwendungsbeispielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschäftsprozesse richtig abbilden: Prozessmanagement konkret Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitalisierung in einem Produktionsunternehmen: Modellbildung und Methoden für die Einführung von einem Manufacturing Execution System (MES) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Lean Management zur Digitalisierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmensführung - Instrumente für das Management in der Postmoderne: Kompakte Studienausgabe, 2., erweiterte Auflage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategische Planung in Nonprofit-Organisationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAktuelle Konzepte zur Modellierung von Geschäftsprozessen - ein kritischer Vergleich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSFM - Shop Floor Management: Führen am Ort der Wertschöpfung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProzesseffizienz im Einkauf: Entfaltung der enormen Möglichkeiten zur betrieblichen Effizienzsteigerung und Rationalisierung in der Beschaffung. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLean Management im Einkauf und Beschaffung: Definieren, aufzeigen und praxisgerecht umsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchnittstellenmanagement des Einkaufs: Innovations- und Wertbeitrag aus dem Einkauf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenbwlBlitzmerker: Kontinuierliche Verbesserungsprozesse (KVP) im Sektor Personalmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonalbindung im demografischen Wandel: Die entscheidende Rolle der Mitarbeiterbindung für den Unternehmenserfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOrganisation: Praxisbezogenes Lehrmittel für höhere Fachschulen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNutzenpotenziale von Industrie 4.0: Einblicke in aktuelle Studienergebnisse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSolution Focused Feedback Lösungsorientiert mehr erreichen: Die Feedback-Technologie des 21. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Management für Sie
Erfolgreiche Führung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Unternehmer-Mindset Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Beruf zur Berufung: Wie Sie einen tollen Job und persönliche Erfüllung finden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine Stimme - Mein Erfolg: Der kompakte Ratgeber für die wirkungsvollste Stimm- und Sprechtechnik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRhetorik - Die Kunst der Rede im digitalen Zeitalter Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Projektmanagement konkret (E-Book, Neuauflage): Nachschlagen | Verstehen | Umsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Pareto Prinzip Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFührungstechniken, Führungsstile, Führungmethoden für junge Führungskräfte: Führungskompetenz verstehen, lernen und entwickeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer neue Minuten Manager. Zusammenfassung & Analyse des Bestsellers von Ken Blanchard und Spencer Johnson: Autonomie statt Autorität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Wissensmanagement als Wettbewerbsvorteil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie SWOT-Analyse: Erstellen Sie einen Strategieplan für Ihr Unternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeading Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Clockwork: Damit dein Unternehmen läuft wie ein Uhrwerk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten OKR - Objectives & Key Results Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFührungskraft - was nun?: Erfolgreich führen vom ersten Tag an Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Basiswissen Wirtschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Problemlösungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLinkedIN-Profil - Erfolg: Gestalten Sie ein herausragendes LinkedIN-Profil und gewinnen Sie dadurch Kunden, Investoren oder Arbeitgeber. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen