eBook922 Seiten13 Stunden
Failed Species: Band I
Von Klaus Windhöfel
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der Frührentner Randolf aus Geversdorf führt das Leben eines zurückgezogenen Intellektuellen. Auf einem Vortrag über das Anthropische Prinzip, der Feinabstimmung unseres Universums, lernt er die junge Anthropologin Melite von Wehrenfels kennen, die einer alteingesessenen Hamburger Bankiersfamilie entstammt. Ein kongenialer Freundeskreis entsteht, zu dem sich weitere Freunde "wie durch Zufall" gesellen. Sie befassen sich mit einem exotischen Thema, das der Schnittmenge aus Philosophie, Theologie und moderner Quantenkosmologie entstammt. Der Urknall samt Finetuning deuten auf einen bewussten Schöpfungsakt hin. Aber muss der nach den herkömmlichen Theologien von Gott gestaltet sein? Könnten nicht auch Wesen aus einem Mutteruniversum "unseren" Kosmos erzeugt haben? Indem sie diese These diskutieren, geschehen allerlei Merkwürdigkeiten. So werden sie von kollektiven Visionen heimgesucht. Könnte es sein, dass eine Art Resonanzphänomen auftaucht, sobald man durch unergründlichen Zufall in die Nähe der Wahrheit gelangt? Sie vermuten die "Außerkosmischen" am Werk, die ihr Experiment der künstlichen Erzeugung eines Urknalls begutachten, das uns auf der anderen Seite wie Finetuning und Schöpfung erscheint. Doch scheinen ihnen auch noch andere Möglichkeiten der Einflussnahme offenzustehen. Was passiert, falls sie zu der Erkenntnis gelangten, dass sich ihr Experiment einer denkenden Spezies fehlentwickelt? Der Roman bewegt sich in den Grenzbereichen von Philosophie und Naturwissenschaft und stellt die Erde einschließlich der Evolution des Lebens in einen kosmisch weiten Raum. Von daher berührt er auf natürliche Weise Themen des Science-Fiction-Genres und sucht nach modernen, ungewöhnlichen Antworten auf die nie vergehende Frage nach Gott.
Autor
Klaus Windhöfel
Klaus Windhöfel studierte Theologie, Philosophie und Physik in Bochum, Wuppertal und Bonn. Er war 25 Jahre in Wetzlar als Pfarrer im Schuldienst tätig und unterrichtete Religion, Ethik und Anthropologie. Seit 2014 im Vorruhestand.
Mehr von Klaus Windhöfel lesen
Unser fabriziertes Universum: Haben hoch entwickelte Wesen aus einem Mutteruniversum den Urknall generiert? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIst da wer?: Ist der alte Gottvater zu klein für das Universum? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Failed Species
Titel in dieser Serie (4)
Failed Species: Band I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFailed Species: Band II Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFailed Species: Band III Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFailed Species: Auflösung der Trilogie oder Randolfs Vermächtnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Credo?! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGelebte Menschlichkeit - Gelebte Spiritualität: Existentielle Begegnungen in Offenheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Buch der Angst: - Ein Leitfaden zum mutig sein - ODER - Wieso Angst ein Feigling ist - Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRenée Schroeder: Alle Moleküle in Bewegung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPatientin Jahrgang 1979, auf der Treppe ausgerutscht: Wie Corona in mein Leben trat (und leider nicht mehr ging) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum bin ich hier?: 9 kleine Fragen an die 9 Geister des Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Unbequeme: Autobiografische Notizen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKein Schluß geht nicht: Erzähltes und Reflektiertes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas scheue Reh im Wald: Ein Märchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer innere Kompass: Was uns ausmacht und was wirklich zählt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrücke zum Jenseits: Wie wir mit der geistigen Welt in Kontakt treten und Botschaften verstorbener Seelen empfangen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDoktor, lehren sie mich singen: Tagebuch der Psychoanalyse einer Patientin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuch Drachentöter müssen pinkeln: Über Systemisches, Familiäres und andere Unordnungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStilles Strahlen: Weil echter Mut nicht laut sein muss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwierige Kinder gibt es nicht: Plädoyer für eine Umwandlung des pädagogischen Denkens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer lange Weg zu dir, Chéri: Ein Liebesroman in 26 Episoden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Suche nach Geborgenheit: Life is a Story - story.one Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchülerdämmerung: Ein fauler Sack packt aus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir kommen alle wieder! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Weg von der Dualität in die Dreifaltigkeit: Oder der Übergang ins Jahr 2012 und was uns dort erwartet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutobiografie: Band 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrilogie der menschlichen Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersönliche Lichtstrahlen: 5 Enthüllungen: Das letzte Rätsel über Mann und Frau /Quelle des Lebens in erstmaliger wissenschaftlicher Aufarbeitung /Geheimnis Reinkarnation und ihr Ursprung jenseits der Religionen /Umwälzender Fehler beim revolutionierenden Geisteswissenschaftler Rud Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEcce Homo: Wie man Wird, Was Man Ist Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Tödliche Gifte: Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs gibt eine wunderbare Kraft ...: Realität, Phantastik oder Wirklichkeit / Der Schlüssel zum Glück Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas zähe Ringen um Gila: Konvergenzpunkt Kampf-Bier-Stube Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReise durch das Selbst: Sich selbst finden, erkennen und verstehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNur dieser eine Moment: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Regulus-Botschaften: Band I: Des Menschen Wunsch und Gottes Wille Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5