eBook112 Seiten45 Minuten
Straßen und Häuser in Friedenau: Ein Führer für Friedenauer und andere Entdecker
Von Ronald Hoppe
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Aus der vor 150 Jahren auf der grünen Wiese geplanten Landhauskolonie Friedenau hat sich einer der interessantesten Ortsteile Berlins entwickelt. Hier stehen Gründerzeit-Villen neben Mietshäusern des jungen 20. Jahrhunderts und sind die Wohnungen nobelpreistragender Literaten nur einen Steinwurf von den Wiegen weltweit agierender Unternehmen entfernt.
Dieser kleine Führer ist Ihr treuer Begleiter bei Entdeckungen im ›Freilichtmuseum‹ Berlin-Friedenau.
Mit zahlr., z.T. farb. Fotos u. Karten
Dieser kleine Führer ist Ihr treuer Begleiter bei Entdeckungen im ›Freilichtmuseum‹ Berlin-Friedenau.
Mit zahlr., z.T. farb. Fotos u. Karten
Autor
Ronald Hoppe
Ronald Hoppe, Jahrgang 1964, von 1993–2003 Art-Director der Zeitschrift ›Berliner Wirtschaft‹ und 2002–2010 Herstellungsleiter beim Shayol-Verlag initiierte 1997 das Internet-Projekt epilog.de, das Geschichte aus erster Hand und mit Original-Quellen greifbar macht.
Mehr von Ronald Hoppe lesen
edition.epilog.de
Ähnlich wie Straßen und Häuser in Friedenau
Titel in dieser Serie (9)
Die Entdeckung Berlins Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Giftstrom: Das Ende der Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Untergang des Hauses Usher: Vier mystische Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHomchen: Ein Tiermärchen aus der oberen Kreide Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSindbad - Der Seefahrer: Erzählungen aus 1001 Nacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Macht der Drei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStraßen und Häuser in Friedenau: Ein Führer für Friedenauer und andere Entdecker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAdams Tagebuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Geheimnis der Marie Rogêt: Drei Kriminal-Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Die Straßennamen von Aue: einer Stadt mit vielen Bezeichnungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArcisstraße 12: Palais Pringsheim - Führerbau - Amerika Haus - Hochschule für Musik und Theater Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Dresdner Friedrichstadt auf alten Ansichtskarten: historischer Reiseführer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLost Places - Wittenberg: 20 verlorene oder verborgene Orte, Gebäude und Kunstwerke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerühmte Geraer: Verewigt in Straßennamen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDüsseldorf kreuz und quer mit Raymund Hinkel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMünzstraße 20: Goethe im Palais Zedlitz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer romantische Harz - Alte künstlerische Ansichten in vier Bänden: Band 2 von Braunlage bis Heringen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOsdorf - Ostdorp - Oßtorff: Erinnerung an einen geschleiften Ort Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBallenstedt im Wandel der Zeit Album 4: Ältere und jüngere Momentaufnahmen der einstigen anhaltischen Residenzstadt im Vergleich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Legende von Mudder Schulten: Auf der Jagd nach Mecklenburger Geschichte(n) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDinkelsbühler Hauslexikon N-R Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Ringstraße: Eine europäische Bauidee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer romantische Harz - Alte künstlerische Ansichten in vier Bänden: Band 4 von Sankt Andreasberg bis zum Harzer Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer romantische Harz - Alte künstlerische Ansichten in vier Bänden: Band 1 von Altenau bis zum Brocken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDa war doch noch mehr: Streifzüge durch Hannover Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Oderberger Straße: Berliner Orte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChronik des Knoblauchhauses in Berlin: Aus den Tagebüchern und Akten des Familienarchivs, neu herausgegeben von Jan Mende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerlins Top Ten Sehenswürdigkeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStadtlengsfeld: Ein Portrait Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMolle und Medaille: Wilhelm Hoeck 1892: Eine Alt-Berliner Kneipe zwischen Zille und Olympia Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnter den Dächern von Währing: Geschichte und Geschichten vom 18. Bezirk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDenkmale und Denksteine für Friedrich den Großen: Lebe er wohl, ... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHalberstädter Geschichten: In Wort und Bild Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRedle: Die Geschichte eines Familienunternehmens. Von der Fuhrhalterei zum Entsorgungsfachbetrieb Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZick-Zack, durch Goslar einst und jetzt: Vom Tivolo zum Aquantic - vom Gartenhaus zum Berufsförderungswerk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Häuser der Bölschestraße in Berlin-Friedrichshagen: Eine Dokumentation 1753–2015 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerta Tiemann-Gaastra (1917 – 1983): Ein Frauenleben an der Wertherstraße Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte(n) der "Blunck-Colonie" und des Tivoli in Heide: Historie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen