Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
eBook354 Seiten2 Stunden
Cloud-Services testen: Von der Risikobetrachtung zu wirksamen Testmaßnahmen
Von Kees Blokland, Jeroen Mengerink, Martin Pol und Doris Rubruck
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Derzeit bei Scribd nicht verfügbar
Derzeit bei Scribd nicht verfügbar
Über dieses E-Book
Cloud Computing leitet eine neue Ära in der Erstellung und Verwendung von Informationssystemen ein. Immer mehr Organisationen entscheiden sich für Serviceleistungen aus der Cloud. Der weltweite Zugriff auf Daten eröffnet neue Geschäftsmodelle, birgt aber auch eine Reihe spezifischer Risiken in sich.
Nach einer kurzen Einführung in Cloud Computing geben die Autoren einen strukturierten Überblick über das Testen in und mit der Cloud. Zunächst werden damit verbundene Risiken dargestellt, wie beispielsweise Performanz- und Sicherheitsrisiken, Risiken im Bereich der Gesetzgebung und Regulierung oder bei der Elastizität. Es folgt eine detaillierte Beschreibung von bekannten und neuartigen Testmaßnahmen, die geeignet sind, diese Risiken abzudecken. Neben dem klassischen dynamischen Testen werden verschiedene Verfahren aus dem statischen Test erörtert, wie die Durchführung von Audits, die Auflistung von Anforderungen und Maßnahmen sowie die Durchführung von Reviews und Inspektionen von Dokumenten.
Dieses Buch unterstützt Tester und Testmanager bei der Auswahl und Durchführung der notwendigen Testmaßnahmen und der Nachverfolgung der relevanten Risiken, sowohl wenn Teile eines Geschäftsprozesses in die Cloud übertragen werden als auch während der nachfolgenden Betriebsphase des ausgewählten Cloud-Services.
Nach einer kurzen Einführung in Cloud Computing geben die Autoren einen strukturierten Überblick über das Testen in und mit der Cloud. Zunächst werden damit verbundene Risiken dargestellt, wie beispielsweise Performanz- und Sicherheitsrisiken, Risiken im Bereich der Gesetzgebung und Regulierung oder bei der Elastizität. Es folgt eine detaillierte Beschreibung von bekannten und neuartigen Testmaßnahmen, die geeignet sind, diese Risiken abzudecken. Neben dem klassischen dynamischen Testen werden verschiedene Verfahren aus dem statischen Test erörtert, wie die Durchführung von Audits, die Auflistung von Anforderungen und Maßnahmen sowie die Durchführung von Reviews und Inspektionen von Dokumenten.
Dieses Buch unterstützt Tester und Testmanager bei der Auswahl und Durchführung der notwendigen Testmaßnahmen und der Nachverfolgung der relevanten Risiken, sowohl wenn Teile eines Geschäftsprozesses in die Cloud übertragen werden als auch während der nachfolgenden Betriebsphase des ausgewählten Cloud-Services.
Nicht verfügbar
Ähnlich wie Cloud-Services testen
Ähnliche E-Books
Programmieren von Kopf bis Fuß Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSQL von Kopf bis Fuß Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Cloud Computing Grundlagen: Technisch / rechtlich / wirtschaftlich und architekturell Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAgilität in der IT Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVue.js kurz & gut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJavaScript kurz & gut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScrum: Agiles Projektmanagement erfolgreich einsetzen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Einsatzmöglichkeiten des Cloud Computings: Potentiale, Softwareplattformen für Private Clouds und Kollaborationslösungen in der Public Cloud Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeb-Applikationen entwickeln mit NoSQL: Das Buch für Datenbank-Einsteiger und Profis! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSieben Wochen, sieben Sprachen (Prags) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoftwarelizenzmanagement kompakt: Einsatz und Management des immateriellen Wirtschaftsgutes Software und hybrider Leistungsbündel (Public Cloud Services) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlockchain kurz & gut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExplore It!: Wie Softwareentwickler und Tester mit explorativem Testen Risiken reduzieren und Fehler aufdecken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModerne Realzeitsysteme kompakt: Eine Einführung mit Embedded Linux Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGit kurz & gut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPHP 7 und MySQL: Ihr praktischer Einstieg in die Programmierung dynamischer Websites Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFotografie mit dem Smartphone: Fotografieren, bearbeiten und verwalten nur mit dem Handy Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLinux Befehlsreferenz: Schnelleinstieg in die Arbeit mit der Konsole, regulären Ausdrücken und Shellscripting Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in Node.JS Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeniger schlecht programmieren Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kriterien zur Bewertung von Cloud Angeboten: Wie Sie den richtigen Servicepartner finden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLinux – kurz & gut: Die wichtigen Befehle Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Machine Learning – kurz & gut: Eine Einführung mit Python, Pandas und Scikit-Learn Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der Einstieg in die Cloud: Ein Blick auf die Technik und die juristischen Grundlagen des Cloud Computings Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenc't Docker & Co. 2020: Das Sonderheft c't Docker & Co. bietet einen praxisnahen Einblick in Container-Technik mit Docker und Kubernetes. Das Heft erklärt, wie man Docker auf dem eigenen Rechner oder in der Cloud einrichtet und wie der Umstieg auf Kubernetes gelingt. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOracle PL/SQL kurz & gut Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Eigene Spiele programmieren – Python lernen: Der spielerische Weg zur Programmiersprache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUML @ Classroom: Eine Einführung in die objektorientierte Modellierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCloud Computing: Praxisratgeber und Einstiegsstrategien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJavaScript kinderleicht!: Einfach programmieren lernen mit der Sprache des Web Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Cloud-Services testen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen