Alles Maki!: 18 pfiffige Häkel- und Knookingprojekte
Von Anja Brinkmann
()
Über dieses E-Book
Für alle Liebhaber des Selbermachens: Lernt Häkeln und Knooking mit Anja 'Maki' Brinkmann. Die sympathische Designerin und Chefredakteurin der Zeitschrift Mollie Makes präsentiert in diesem Buch 18 kleine und große Lieblingsprojekte: Ob Tasche, Kissenhülle, Stulpen oder Amigurumi - jedes Teil ist ein Unikat und wird in anschaulichen Fotos Schritt für Schritt erklärt.
Dank ausführlicher Grundkurse und vieler Tipps & Tricks sind alle Modelle absolut anfängertauglich.
Makis Maschenzauber!
Ähnlich wie Alles Maki!
Ähnliche E-Books
HA3K3LN + STR1CK3N für Geeks Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTamituzi entdecken die Welt Im Meer: Zauberhafte Püppchen zum Häkeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Liebe handgemacht: Das große Buch vom Handarbeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerspielte Amigurumi Häkelideen: Amigurumi Häkelanleitungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Buch der Häkelmuster Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Süße Häkelfiguren: Putzige Tierchen und Leckereien im Mini-Format zum Selber Häkeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus dem Ei gehäkelt: 15 lustige Häkelfiguren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAmigurumi Häkeltierchen Schritt für Schritt: Auch für Anfänger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFantasy Amigurumi: Märchenhaft süße Häkelfiguren von Drache bis Prinzessin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHäkeln: Von den Grundlagen bis zum Lieblingsmodell Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLustige Amigurumi Kerlchen: Schritt für Schritt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEndlich Wochenende! Die 30 schönsten Häkelprojekte für freie Tage Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Mein kreatives Wochenende: Häkeln: Schnelle Häkelprojekte für freie Tage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLustige Häkelfiguren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGefeierte Gamestars: Beliebte Videospiel-Helden als Amigurumi häkeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHäkelpuppen mit der Knollennase - Der Weihnachtsmann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrinsekatze Amigurumi Häkelanleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFuchs, Bär und Hase – süße Häkelwelten für Babys: Über 30 Modelle von Schnullerkette bis Spieluhr häkeln – So süß im Set! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Küstenhäkelbuch: Von Leuchtturm bis Fischbrötchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHäkel- Ideen für die Küche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrendige Topflappen: Einfach & schnell gehäkelt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTierisch süße Häkelfreunde 7: Goldige Amigurumis häkeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWoolly Hugs Süße Baby-Sachen häkeln: Kleidung & Accessoires aus CHARITY-Garn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCross Cap gehäkelt: Mützen schnell & easy Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Tierisch süße Häkelfreunde 2: Kuschlige Amigurumis häkeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTierisch süße Häkelfreunde – Die Dinos kommen: Dinosaurier, Mammuts und andere Amigurumis häkeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleine feine Häkel-Ideen, die das Leben leichter machen: Praktisches & Schönes für den Alltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleine Mädchen Amigurumi Häkelanleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleine Puppen häkeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMagische Häkelfreunde: Feen, Yetis und weitere zauberhafte Amigurumi häkeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Alles Maki!
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Alles Maki! - Anja Brinkmann
HÄKELN
zum Vernähen der Anfangs- und Endfäden auch.
WORKSHOP HÄKELN
Anfangsschlinge
Den Fadenanfang zu einer Schlaufe legen, das kurze Ende liegt über dem langen. Die Häkelnadel unter der Schlaufe durchführen und das lange Ende mit dem Haken erfassen und durch die Schlinge ziehen. Wenn beim Ziehen am langen Ende die Schlinge kleiner wird, ist alles richtig.
Garnhaltung
Das Garn läuft einmal um den kleinen Finger, hinten um die Hand und wird dann über den gestreckten Zeigefinger zur Arbeit geführt. Durch das Einknicken des kleinen Fingers lässt sich die Fadenspannung regulieren. So kann das Garn ohne ständiges Auf- und Abwickeln vom Zeigefinger durchlaufen.
Luftmasche
Nun die Häkelnadel nach links um den Faden drehen und diesen mit dem Haken durch die Schlinge ziehen. Die 1. Luftmasche! Nun so viele arbeiten, wie in der An-leitung benötigt. Mit Daumen und Mittelfinger immer kurz unter der letzten Masche festhalten, damit sich die Kette nicht verdreht.
Luftmaschenkette
Die Luftmaschenkette hat zwei Seiten. Auf der Vorderseite (im Bild rechts) laufen jeweils zwei Maschenglieder V-förmig nebeneinander, das vordere (von der Nadel aus rechte) und hintere (von der Nadel aus linke) Maschenglied. Die Rückseite (im Bild links) sieht wirklich wie eine Kette mit einem kleinen Buckel aus, einem quer liegenden Faden, der in der Mitte entlangläuft.
Kettmasche
Dazu in die 1. Masche der Kette einstechen und den Arbeitsfaden durch Anfang und Ende der Kette ziehen. Bei Kettmaschen wird im Gegensatz zu anderen Häkelmaschen nur einmal eingestochen, der Faden geholt und direkt durchgezogen
Feste Masche
den Arbeitsfaden als 2. Schlinge auf die Nadel holen. Nun den Arbeitsfaden noch einmal holen und durch beide Schlingen ziehen.