Wie das Staunen ins Universum kam: Ein Physiker und ein Biologe über kleine Blumen und große Sterne
Von Harald Lesch und Christian Kummer
()
Über dieses E-Book
Mit Witz und Augen fürs Detail erklären die Wissenschaftler die Entwicklung vom Urknall über die kleine Blume bis zum komplexen Gehirn im eindrucksvollen Schnelldurchlauf. Dabei rufen sie sich und uns das Erstaunliche der evolutionären Prozesse ins Bewusstsein und feiern ganz nebenbei das Wunder des Lebens. Ein faszinierendes Buch über das Staunen, das zum Mitstaunen anregt.
Harald Lesch
Harald Lesch, der eigenen Angaben zufolge das Reden in der väterlichen Gastwirtschaft lernte, ist nicht nur Professor für Astronomie und Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Dozent für Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie München. Durch seine Präsenz in Funk und Fernsehen ist er darüber hinaus als hervorragender „Erklärer“ bekannt: In Sendungen wie „alpha Centauri“, „Leschs Kosmos“ oder dem Youtube-Kanal „Terra X Lesch & Co“ vermittelt er komplizierte Phänomene und Fakten leicht verständlich an ein großes Publikum. Denn Wissensvermittlung und Bildung sind zwei seiner Herzensthemen. Daher ist es nur folgerichtig, dass er seit 2018 als Schirmherr der Kinderuniversität Weimar fungiert und vielfache Auszeichnungen für die verständliche Vermittlung von Wissenschaft erhielt.
Mehr von Harald Lesch lesen
Wie Bildung gelingt: Ein Gespräch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnberechenbar: Das Leben ist mehr als eine Gleichung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie unheimliche Stille: Warum schweigen außerirdische Intelligenzen und Superzivilisationen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Physiker und eine Philosophin spielen mit der Zeit: Mit einem Vorwort von Karlheinz Geißler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprung über den Abgrund: Warum die Klimakrise uns zum Handeln zwingt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Zukunftsformel: Echter Fortschritt braucht Wiederholung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Wie das Staunen ins Universum kam
Ähnliche E-Books
Descartes in 60 Minuten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhysische Geographie: Mathematische Vorkenntnisse und die allgemeine Beschreibung der Meere und des Landes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon der praktischen Physik zur reinen Vernunft: Eine philosophische Meditation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandorakel und Kunst der Weltklugheit: Weisheiten für jede Lebenslage: Die Kunst der taktisch-klugen Lebensführung Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Neues Organon. Teilband 1: Zweisprachige Ausgabe Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Große Denker in 60 Minuten - Band 5: Adorno, Habermas, Foucault, Rawls, Popper Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPlaton - Gesammelte Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTractatus Logico-Philosophicus (Chiron Academic Press - The Original Authoritative Edition) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUniversalgeschichte der Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlächenland: Ein mehrdimensionaler Roman Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Schwerkraft ist kein Bauchgefühl: Eine Liebeserklärung an die Wissenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott und der Urknall: Religion und Wissenschaft im Wechselspiel der Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWillensfreiheit ?: Ein theologischer Essay zu Schuld und Sünde, Selbstgerechtigkeit und Skeptischer Ethik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Legende von der christlichen Moral: Warum das Christentum moralisch orientierungslos ist Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Über die vierfache Wurzel des Satzes vom zureichenden Grunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBewusstsein: Was ist das? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTolkiens Der Herr der Ringe: Ursprung - Symbolik - Einfluss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeibnitz' Monadologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbfall: Das alternative ABC der neuen Medien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrag los!: 50 Antworten für Skeptiker und Glaubende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUtopia Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Morgenröte der Alten Welt: Die Menschen zwischen Atlantik und Pamir zwischen Eiszeit und Zeitenwende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Evas Apfel bis Noahs Stechmücken: Fake News in der Bibel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhilosophieren mit Gedankenexperimenten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen Weltenzeit und Sternenzeit: Zeitbegriffe des alten Ägypten und des Hinduismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Jesus-Buch des Papstes: Die Antwort der Neutestamentler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerbesserte Menschen: Ethische und technikwissenschaftliche Überlegungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErklärs mir, als wäre ich 5: Geschichte. Spannendes Wissen zu historischen Fakten aus aller Welt. Spiegel-Bestseller-Autorin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen