eBook254 Seiten2 Stunden
Aus dem Leben einer Mecklenburgischen Bauernfamilie: Eine Familienchonik über 8 Jahrhunderte
Von Berthold Wendt und Heinrich Garbe
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Von Reddelich im Süden bis Hinter-Bollhagen im Norden zieht sich das mit etwa 4 Kilometer Länge vielleicht längste Dorf Mecklenburgs, Steffenshagen, hin. Es wurde 1273 erstmals urkundlich erwähnt. Die ersten Siedler kamen Ende des 12. Jahrhunderts vermutlich aus Westphalen, und begannen, hier Land durch Rodungen urbar zu machen. Mit der Gründung des Doberaner Münsters wurden in den umliegenden Landen Bauern zur Versorgung der Mönche angeworben. Viele Dokumente deuten darauf hin, dass die Vorfahren der Familie Garbe unter den ersten Siedlern waren. Ihr Name taucht schon sehr früh in den Klosterarchiven auf.
Der Lehrer Heinrich Garbe, geboren 26. Mai 1859 in Schmadebeck bei Kröpelin, hat sich in den 20er und 30er Jahren des 20. Jahrhunderts viele Fakten zusammengetragen und sie 1934 zu Papier gebracht.
Diese Familienchronik wurde nun von dem Landwirt Günter Garbe, geboren 30. Dezember 1936 in Steffenshagen, fortgeführt und mit authentischen Begebenheiten und Fotografien aus der Zeit der LPGen und der politischen Wende bereichert.
Diese einzigartige Darstellung aus der Sicht zweier Erzähler verleiht der Familienchronik den besonderen Reiz.
Der Lehrer Heinrich Garbe, geboren 26. Mai 1859 in Schmadebeck bei Kröpelin, hat sich in den 20er und 30er Jahren des 20. Jahrhunderts viele Fakten zusammengetragen und sie 1934 zu Papier gebracht.
Diese Familienchronik wurde nun von dem Landwirt Günter Garbe, geboren 30. Dezember 1936 in Steffenshagen, fortgeführt und mit authentischen Begebenheiten und Fotografien aus der Zeit der LPGen und der politischen Wende bereichert.
Diese einzigartige Darstellung aus der Sicht zweier Erzähler verleiht der Familienchronik den besonderen Reiz.
Ähnlich wie Aus dem Leben einer Mecklenburgischen Bauernfamilie
Ähnliche E-Books
Friedrich v. Bodelschwingh: Ein Lebensbild Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStadtgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBennos Dorf: Beendorf Saga Teil I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Vogelbärbchen: Eine Erzählung aus den Zeiten des dreißigjährigen Krieges Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBreitenbach 1650 - 1910 von A-K: Ein Einwohner - und Familienbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich Schiller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebertwolkwitz in den Tagen der Schlacht bei Leipzig vom 14. bis 18. Oktober 1813: Auf historischen Spuren mit Claudine Hirschmann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich Schiller: Der Mann und das Werk: Lebengeschichte einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dramatiker und Lyriker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLauber Dorfgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich Schiller: Lebensgeschichte und Werk: Lebengeschichte einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dramatiker und Lyriker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBennos Weg: Beendorf Saga Teil II Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEiner wollte da nicht bleiben: Das Schicksal eines Oberschlesiers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Stanesdorp nach Stahnsdorf. Karl Heinrich Schäfers Forschungen zum Mittelalter in Stahnsdorf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geschichte der Juden in Elmshorn 1685 - 1918: Band 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Raufbolden - Fürsten, Grafen und Rittern: Ein kurzweiliger Geschichtseinblick zum Ende des Mittelalters Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnmerkungen eines Ungebildeten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHans-Alexander von Voss 1907-1944: Im Schatten der Väter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte der Stadt Greifswald: Auf historischen Spuren mit Claudine Hirschmann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeg ins Ungewisse: Mit meinen Kindern durch die Hölle des Zweiten Weltkriegs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVorträge der Detlefsen-Gesellschaft 19 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChronik von Gräbendorf Band 1: Dokumentation Epoche bis 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHannover: Kleine Stadtgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerrenhaus und Hütten: Sächsische Dörfer am Erzgebirgskamm von 1700 bis 1900 am Beispiel von Rübenau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben und Leiden während des Dreissigjährigen Krieges (1618-1648): Der Dreißigjährige Krieg - Ein Augenzeugenbericht aus Thüringen und Franken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristian von Braunschweig: 1621 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonradin, der letzte Staufer: Spiele der Macht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleine Geschichte der Kurpfalz: Land an Rhein und Neckar Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen