eBook351 Seiten4 Stunden
Freimaurerische Persönlichkeiten in Europa
Von StudienVerlag
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Freimaurerei ist eine international verbreitete Vereinigung, die unter Achtung der Würde des Menschen und der Menschenrechte für Aufklärung, Toleranz, freie Entwicklung der Persönlichkeit, Brüderlichkeit und allgemeine Menschenliebe eintritt. Sie geht davon aus, dass menschliche Konflikte ohne zerstörerische Folgen ausgetragen werden können. Voraussetzung dafür ist die Herstellung eines Vertrauensverhältnisses zwischen den Menschen unterschiedlicher Kulturen und Überzeugungen.
Viele freimaurerische Persönlichkeiten vertreten diese Werte im praktischen Leben. Die hier auswahlweise vorgestellten Freimaurer zeigen neben dem biografischen Werdegang auch die politische, kulturelle und gesellschaftliche Bedeutung auf, die der Freimaurerei seit der Frühen Neuzeit bis heute zukommt.
Sie verdeutlichen, dass neben politischen und gesellschaftlichen Strukturen auch einzelne Persönlichkeiten in der Geschichte der Freimaurerei eine zentrale Rolle spielten.
Viele freimaurerische Persönlichkeiten vertreten diese Werte im praktischen Leben. Die hier auswahlweise vorgestellten Freimaurer zeigen neben dem biografischen Werdegang auch die politische, kulturelle und gesellschaftliche Bedeutung auf, die der Freimaurerei seit der Frühen Neuzeit bis heute zukommt.
Sie verdeutlichen, dass neben politischen und gesellschaftlichen Strukturen auch einzelne Persönlichkeiten in der Geschichte der Freimaurerei eine zentrale Rolle spielten.
Ähnlich wie Freimaurerische Persönlichkeiten in Europa
Titel in dieser Serie (9)
Freimaurerische Persönlichkeiten in Europa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Als ich König war und Maurer": Freimaurerdichtung aus vier Jahrhunderten. Eine Anthologie mit 90 Porträts von Oskar Stocker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Bruderkampf um Troja: Die griechische Götterwelt im Ritual der Freimaurer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerbot, Verfolgung und Neubeginn: Die Geschichte der österreichischen Freimaurerei im 19. und 20. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreimaurer und Geheimbünde im 19. und 20. Jahrhundert in Mitteleuropa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch der freimaurerischen Grundbegriffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreimaurerische Kunst - Kunst der Freimaurerei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerschwörungstheorien: Theorie - Geschichte - Wirkung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMozart und die geheimen Gesellschaften seiner Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Freimaurer und Geheimbünde im 19. und 20. Jahrhundert in Mitteleuropa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Freimaurer in Österreich: Weg und Schicksal der "Königlichen Kunst" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Freimaurer: Mythos und Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Templer in Österreich: Auf den Spuren der geheimen Lehrmeister der Freimaurer in Europa und den habsburgischen Erblanden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMozart und die geheimen Gesellschaften seiner Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Graf von Saint Germain - Alchemist oder Hochstapler?: Eine Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch der freimaurerischen Grundbegriffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAmerikas geheimes Establishment: Eine Einführung in den Skull & Bones-Orden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTage der Freuden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhilosophie der Freimaurerei: Eine interkulturelle Perspektive Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHitlers Kommissare: Sondergewalten in der nationalsozialistischen Diktatur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarl der Große: Die Korrektur eines Mythos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreimaurerische Kunst - Kunst der Freimaurerei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Liebe Gottes ist nicht das Evangelium: Was ist es dann? Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Astrologie und Narration in Wolfram von Eschenbachs Parzival: Taschenbuchausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Berühmtesten Wissenschaftler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHitlers Alchemisten: Die geheimen Versuche zur Goldherstellung im KZ Dachau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Gesamtgebiet des Okkultismus: Logenwesen, Magie des Mittelalters, Spiritismus, Hypnose, Gespenster, Geister, Träume… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch traue dem Frieden nicht: Leben zwischen zwei Diktaturen. Tagebücher 1945-1946 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeitgeistwandel: Vom Aufbruch der Neuzeit zum Aufbruch ins planetarische Zeitalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJesus Römer Christentum: Makaberste Tragödie des Abendlands Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAdolf Hitlers geistige Entwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMänner.Worte: Charmant, frivol, zynisch. Sprüche für jede Moment Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Gesundheitsdiktatur: Weshalb uns Medizin und Industrie einen Lebensstil empfehlen, der nicht hält, was er verspricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsches Freimaurerlexikon Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinblicke in die Geomantie: Die Erde wahrnehmen und den guten Platz finden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSymbolik der Mysterienbünde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychoanalyse in den Jahren nach Freud: Entwicklungen 1940-1975 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen