eBook662 Seiten5 Stunden
Klassik für Dummies
Von David Pogue und Scott Speck
Bewertung: 3 von 5 Sternen
3/5
()
Über dieses E-Book
Klassik ist altmodisch und langweilig - das sind nur zwei von vielen Vorurteilen über klassische Musik. David Pogue und Scott Speck zeigen Ihnen, dass das ganz und gar nicht der Fall ist. Sie bringen Ihnen unterhaltsam und informativ die Musikgeschichte vom Mittelalter bis heute nahe: die bedeutendsten Komponisten, ihre wichtigsten Stücke und die spannendsten Anekdoten. Darüber hinaus erfahren Sie alles über die verschiedenen Instrumente und ihre Rolle im Orchester. Ein wenig nützliche Musiktheorie und ein kleiner Konzert-Knigge runden das Buch ab. Ein Rundumwohlfühlbuch für Neulinge in der Welt der Klassik.
Ähnlich wie Klassik für Dummies
Ähnliche E-Books
Notenlesen für Dummies Das Pocketbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Musiker-Deutsch: Satirisches Musiklexikon Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchumann! Aber auch Schubert und Chopin!: Leben mit den Meistern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusiktheorie für Dummies Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Mozart! Aber auch Bach und Beethoven!: Mein Leben mit den Meistern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTremolo Mundharmonika / Harmonica Songbook - 40 Klassische Themen / Classical Music Themes: Ohne Noten - No Music Notes + MP3 Sounds Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPiano ohne Noten: Einführung ins freie Spielen auf Klavier und Keyboard Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKomponieren für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenE-Bass für Dummies Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Komponistenwerkstatt: Werke deutscher Blasorchesterkomponisten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGitarren Schlag- und Zupfmuster für mehr als 1.000 Songs: Amazon Bestseller Nr. 1 im Januar 2019, Deine Ohren werden Augen machen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlaviermusik: 55 Begriffe, die man kennen sollte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFormelbuch der Harmonielehre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusikalisches Grundwissen: Eine systematische Erklärung der Musik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlavier spielen (Übersetzt): Mit beantworteten Klavierfragen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusikunterricht 2.0: Globales Lernen mit WebQuests Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie schönsten Spirituals & Gospels: 1-2 Flöten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntwurf einer neuen Ästhetik der Tonkunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHarmonielehre kompakt für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusik ist Müll: Essay Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch denke in Tönen: Gespräche mit Nadia Boulanger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJunger Tag: 510 geistliche Morgenlieder und -gedichte aus 5 Jahrhunderten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Konzertpublikum der Zukunft: Forschungsperspektiven, Praxisreflexionen und Verortungen im Spannungsfeld einer sich verändernden Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusikland Deutschland? Eine Verteidigung: Musik in der Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie große Kinderlieder Sammlung: 100 Texte von A wie »Alle Vögel sind schon da« bis Z wie »Zeigt her eure Füßchen« und einem Vorwort der Autorin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlavierakkorde für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMorgen kommt der Weihnachtsmann: Weihnachtslieder für zwei Querflöten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGitarre richtig lernen und üben: Wie lernt man eigentlich richtig? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHelene Fischer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Musik für Sie
Lehren und Lernen im Instrumentalunterricht: Ein pädagogisches Handbuch für die Praxis Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5ABC Musik: Allgemeine Musiklehre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst des Musizierens: Von den physiologischen und psychologischen Grundlagen zur Praxis Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Kunst zu unterrichten: Grundlagen der Instrumental- und Gesangspädagogik Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Lexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Mehr als nur Worte - Erfolgreich Songtexte schreiben: Das Kreativbuch für Songwriter und Musiker Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Leere und Form Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHarmonielehre am Klavier I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusiktheorie: für Kinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAkustik-Gitarre lernen - komplett und einfach Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der kleine Hey: Die Kunst des Sprechens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenglauben-hoffen-singen: Liederbuch der Freikirche der S.-T.-Adventisten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSkalen, Dreiklänge und mehr .. Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Neue Allgemeine Musiklehre: Mit Fragen und Aufgaben zur Selbstkontrolle Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Musiktheorie verstehen, souverän bestehen: Die umfassende Vorbereitung auf Theorie-Prüfungen. Arbeitsheft mit Aufgaben- und Lösungsteil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBegeisternd und kompetent unterrichten: Menschliche und fachliche Professionalität für Instrumental- und Musiklehrer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInterpretation: Vom Text zum Klang Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Stimme von Fuß bis Kopf: Ein Lehr- und Übungsbuch für Atmung und Stimme nach der Methode Atem-Tonus-Ton Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom wilden Lernen: Musizieren lernen - auch außerhalb von Schule und Unterricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMorgen kommt der Weihnachtsmann: 33 beliebte Weihnachtslieder für Klavier, leicht bis mittelschwer Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Anglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen