Gute-Laune-Häkeln
Von Rosa P.
()
Über dieses E-Book
Hereinspaziert in die Welt der bunten Kleinigkeiten, der liebevollen Mitbringsel und kleidsamen Lieblingsstücke! Die schönsten, lustigsten und herzigsten Häkelideen von Erfolgsbloggerin Rosa P. für ein fröhliches Zuhause finden Sie hier versammelt: Bommelkette, Teacosy und Mustache-Tassen, Ringelloop, Zickzack-Stulpen und Lady-Ketten. Wundervolle Ideen, die gute Laune machen: Beim Häkeln, beim Verschenken, beim Selbstbehalten. Verständliche Anleitungen und eine ausführliche Häkelschule bringen das nötige Technik-Knowhow und machen auch Anfängern den Einstieg leicht.
Bunte Wolle her, Häkelnadel in die Hand und los geht's!
Ähnlich wie Gute-Laune-Häkeln
Ähnliche E-Books
Happy Häkeln: Freche Glücksbringer im Kleinformat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHäkeln für Weihnachten: Liebevoll, einfach, selbstgemacht! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein kreatives Wochenende: Häkeln: Schnelle Häkelprojekte für freie Tage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSocken häkeln: Schnell & einfach mit der neuen Stufen-Methode Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleine feine Häkel-Ideen, die das Leben leichter machen: Praktisches & Schönes für den Alltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTamituzi entdecken die Welt Im Meer: Zauberhafte Püppchen zum Häkeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSüße Häkelmotive: Flache Maschen-Minis mit vielen Anwendungsideen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHäkel- Ideen für die Küche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLustige Amigurumi Kerlchen: Schritt für Schritt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGehäkelte Gardinen 3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Weihnachtshäkelbuch: Geschenke & Deko für Advent und Weihnachten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGranny Squares: Die schönsten Häkelideen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerspielte Amigurumi Häkelideen: Amigurumi Häkelanleitungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEndlich Wochenende! Die 30 schönsten Häkelprojekte für freie Tage Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Aus dem Ei gehäkelt: 15 lustige Häkelfiguren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrendige Topflappen: Einfach & schnell gehäkelt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlaf gut & träum süß: Pucksäcke, Schmusetiere & Co. gestrickt und gehäkelt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHäkeln ladylike!: Majas stylisch-freche Ideen aus dem Wollkorb Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKnooking lernen: Der Schritt-für-Schritt Grundkurs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreative Ideen mit Paracord: Armbänder & Deko selbst geknüpft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Liebe handgemacht: Das große Buch vom Handarbeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTaschen häkeln: Shopper, Matchsack, Boho ... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHäkelblumen! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLustige Häkelfiguren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Küstenhäkelbuch: Von Leuchtturm bis Fischbrötchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Buch der Häkelmuster Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Papier: Die schönsten Bastelideen zum Schenken und Dekorieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPapierflieger: 23 coole Modelle für kreative Kids Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Paracord geknüpft und gehäkelt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Gute-Laune-Häkeln
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Gute-Laune-Häkeln - Rosa P.
HAPPY HOOKING
kettmasche und stäbchen.
umschlag und zusammen
abgemaschte feste maschen.
zauberworte?
ja!
häkeln ist magisch.
geht immer und überall.
ist schnell gelernt und ungeheuer
abwechslungsreich.
ist entspannend und anregend.
und enorm kreativ.
alles, was sie brauchen, sind eine
nadel und ein [langer] faden.
und ein wenig geduld.
viel freude dabei wünscht ihnen
rosa p.
www.rosape.de
Inhalt
Material und Maschenprobe
Kette mit Seidenband
Dekorative Herzen
Weicher Loop
Kissen mit Popcornrauten
Teppich mit Zierrand
Kragen für Stars und Starlets
Hübsches Körbchen
Handtücher für Gäste
Lässige Armstulpen
Putzige Eierwärmer
Witzige Kugelgirlande
Hockerbezug mit Farbtupfern
Zackige Clutch
Gute-Laune-Tassenwärmer
Raffinierte Bilderrahmen
Tischläufer mit Muschelkante
Mollige Haarbänder
Schicke Teehaube
Grundkurs Häkeln
= supereinfach und schnell
= einfach
= mittel
= anspruchsvoll
Material und Maschenprobe
Das Garn
Häkeln geht im Grunde mit allem, was eine fadenähnliche Struktur und eine gewisse Länge hat. Entscheidend ist: Was soll es werden?
Für die Modelle dieses Buches habe ich gut zu pflegende und leicht zu verarbeitende Garne aus Naturmaterialien gewählt. Mein Augenmerk galt ebenfalls der Qualität. Nichts ist ärgerlicher, als ein selbst gefertigtes Lieblingsstück, das bei der ersten Wäsche einläuft oder sich nach dem Waschen auflöst oder pillt.
Achten Sie beim Einkauf darauf, dass Ihr gewähltes Garn eine ähnliche Lauflänge hat und aus ähnlichem Material ist, damit Ihre Maschenprobe mit der Anleitung übereinstimmt. Lassen Sie sich im Fachhandel beraten!
Die Häkelnadel
Die Häkelnadel ist das einzige Werkzeug, das Sie zum Häkeln brauchen. Sie wird in verschiedenen Materialien angeboten. Es gibt kunstvoll gearbeitete Nadeln aus Bambus, Horn und Holz sowie praktische Allround-modelle aus Metall und Kunststoff. Alle haben am Ende ein Häkchen, mit dem der Faden erfasst und durch die Masche gezogen wird. Auf allen Nadeln ist die Nadelstärke aufgedruckt. Hier gilt: Je höher die Zahl, desto dicker ist das Häkchen der Nadel. Wählen Sie die passende Stärke der Nadel nach der Stärke des Garns.
Die Garnbanderole
Garne sind in Knäueln oder auf Docken erhältlich und haben stets eine Banderole. Dort finden Sie alle wichtigen Informationen:
Das Zubehör
Ein paar praktische kleine Dinge erleichtern Ihnen das Häkeln:
Die Maschenprobe
Sie halten Ihr neues Garn in den Händen und wollen sofort anfangen. Aber es wäre doch schade, wenn Sie nach einiger Zeit und vielen gehäkelten Maschen feststellen: Das Stück sieht ganz anders aus, als es sollte. Machen Sie eine Maschenprobe! Mag es Ihnen auch noch so lästig erscheinen – sie ist unerlässlich. Und sie erspart Ihnen letztendlich eine Menge Arbeit!
In jeder Anleitung dieses Buches ist eine Maschenprobe angegeben. Sie wird entweder im Muster des Modells gehäkelt oder – wenn sich das Muster nicht über so viele Reihen wie für eine Probe nötig umsetzen lässt – in festen Maschen oder Stäbchen.
Nehmen Sie die in der Anleitung empfohlene Nadelstärke und schlagen Sie etwa 1,5-mal so viele Maschen im angegebenen Muster an. Häkeln Sie außerdem ruhig ein paar Reihen mehr als nötig. So wird Ihre Maschenprobe etwas größer und dies erleichtert Ihnen das spätere Ausmessen und Auszählen.
Stecken Sie Ihre Maschenprobe mit Stecknadeln auf eine glatte Unterlage und dämpfen Sie sie mit dem Bügeleisen. Nach dem Trocknen können Sie nun bequem messen und zählen: Legen Sie ein Lineal waagerecht auf das Häkelstück und markieren Sie mit zwei Stecknadeln 10 cm. Ebenso markieren Sie senkrecht mit zwei Stecknadeln 10 cm.
Nun zählen Sie die Maschen und die Reihen zwischen den Stecknadeln.
Falls die Zahl der Maschen und Reihen größer