Gesammelte Werke: Aufsätze + Reden + Briefe: Über 150 Titel: Sozialreform oder Revolution + Briefe aus dem Gefängnis + Die Revolution in Russland + Die Krise der Sozialdemokratie + Zur Frage des Terrorismus in Rußland + Karl Marx…
Von Rosa Luxemburg
()
Über dieses E-Book
Rosa Luxemburg (1871-1919) war eine einflussreiche Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung, des Marxismus, Antimilitarismus und "proletarischen Internationalismus".
Inhalt:
Aufsätze und verschiede Schriften:
Kirche und Sozialismus
Massenstreik, Partei und Gewerkschaften
Die Akkumulation des Kapitals
Sozialreform oder Revolution?
Die Krise der Sozialdemokratie
Was will der Spartakusbund?
Wie entstand die Maifeier?
Der erste Kongreß der deutschen Bergarbeiter
Der Sozialismus in Polen
Der englische Bergarbeiterstreik
Possibilismus und Opportunismus
Eine taktische Frage
Hohle Nüsse
Unser leitendes Parteiorgan
Zur Verteidigung der Nationalität
Um die Beute
Die "deutsche Wissenschaft" hinter den Arbeitern
Die sozialistische Krise in Frankreich
Der Parteitag und der Hamburger Gewerkschaftsstreit
Das belgische Experiment
Vor Ludwigshafen
Zur Frage des Terrorismus in Rußland
Der Achtstundentag auf dem Parteitag
Karl Marx
Im Rate der Gelehrten
Geknickte Hoffnungen
Organisationsfragen der russischen Sozialdemokratie
Krieg
Sozialdemokratie und Parlamentarismus
Das Problem der "hundert Völker"
Terror
Im Feuerscheine der Revolution
Die Debatten in Köln
Eine maßlose Provokation
Die Lösung der Frage
Die zwei Methoden der Gewerkschaftspolitik
Einführung in die Nationalökonomie
Was weiter?
Ermattung oder Kampf?
Die Theorie und die Praxis
Friedensutopien
Marokko
Kleinbürgerliche oder proletarische Weltpolitik?
Frauenwahlrecht und Klassenkampf
Karl Marx
Lassalles Erbschaft
Das Offiziösentum der Theorie
Nach dem Jenaer Parteitag
Die Bilanz von Zabern
Die alte Programmforderung
Noch eine Lehre von Zabern
Die andere Seite der Medaille
Keine Überraschung
Für die internationale Solidarität!
Parteidisziplin
Der Wiederaufbau der Internationale
...
Rosa Luxemburg
Rosa Luxemburg (Zamosc, Rutenia, 1870 - Berlín, 1919). Revolucionaria y teórica del socialismo alemán, de origen judío polaco. Hija de un comerciante de Varsovia, su brillante inteligencia le permitió estudiar a pesar de los prejuicios de la época y de la discriminación que las autoridades zaristas imponían en Polonia contra los judíos. Junto con Karl Liebknecht, Rosa Luxemburg encabezó las protestas de los socialistas de izquierda contra la Primera Guerra Mundial (1914-1918) y contra la renuncia del SPD al internacionalismo pacifista; fue detenida por ello en 1915, pero continuó escribiendo desde la cárcel; fue ella quien puso las bases teóricas para la escisión de la Liga de los Espartaquistas (1918), transformada un año más tarde en Partido Comunista Alemán (KPD). En libertad desde la revolución de 1918 que hizo abdicar al emperador Guillermo II de Alemania, Luxemburg lanzó junto con Karl Liebknecht la Revolución espartaquista de 1919, y, al igual que Liebknecht, murió a manos de los militares encargados de su represión.
Mehr von Rosa Luxemburg lesen
Die Russische Revolution Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBriefe aus dem Gefängnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMassenstreik, Partei und Gewerkschaften Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rosa Luxemburg: Gesammelte Schriften über die russische Revolution: Terrorismus in Rußland; Organisation der russischen Sozialdemokratie; Massenstreik… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke (Über 150 Titel in einem Band): Die Krise der Sozialdemokratie + Terrorismus in Rußland + Sozialreform oder Revolution… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBüffelhaut und Kreatur: Die Zerstörung der Natur und das Mitleiden des Satirikers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSozialreform oder Revolution?: Die Krise, Die Sozialreform, Zollpolitik und Militarismus, Die Gewerkschaften, Das Lohngesetz… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Krise der Sozialdemokratie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBriefe aus dem Gefängnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Gesammelte Werke
Ähnliche E-Books
Rosa Luxemburg: Gesammelte Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBakunin und Mises in eine Front!?: Die Vincent-Sessions Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Freiheit eine Gasse: Was es heute zu verteidigen gilt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAttack Titans: Mut zur Freiheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErich Mühsam: Politische Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrauenbewegung in Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEx oriente pax 3: Eine Geschichte der Christlichen Friedenskonferenz 1968-2001 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTeilen, nicht töten! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1968: Soziale Bewegungen, geistige WegbereiterInnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Bausatz des Dritten Reiches Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiberalismus im Zeitalter der Globalisierung: Denkübungen zur Weitung des Horizonts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLouise Otto: Frauenbewegung in Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolitische Schriften: Parlamentarischer Kretenismus, Die Anarchisten, Tagebuch aus dem Gefängnis, Appell an den Geist, Anarchie, Kulturfaschismus und mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Utopie des Sozialismus: Kompass für eine Nachhaltigkeitsrevolution Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZukunft und Werte der Demokratie: Sozialwissenschaftliche Studien des Schweizerischen Instituts für Auslandforschung, Band 41 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen„Der kühnen Bahn nun folgen wir, die uns geführt Lassalle“: Textbuch einer Totenfeier für Ferdinand Lassalle. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFerdinand Lassalle: Eine Würdigung des Lehrers und Kämpfers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Marx zu Mao Tsetung: Eine Untersuchung zur Dialektik der Revolution Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Befreiung der Gesellschaft vom Staat - Was ist kommunistischer Anarchismus?: Mühsams letzte Veröffentlichung vor seiner Ermordung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Befreiung der Gesellschaft vom Staat: Was ist kommunistischer Anarchismus? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Krise der bürgerlichen Ideologie und des Antikommunismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWorte des Vorsitzenden Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5LUXEMBURG to go Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWaffen des Säkularismus: Jahrbuch des Denkens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Hier stehe ich und kann nicht anders!": Martin Luther, Martin Luther King und die Musik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufsätze: Politische Einmischung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMilitarismus und Antimilitarismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott + Staat = Gottesstaat?: Das Verhältnis von Staat und Religion in Christentum und Islam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Befreiung der Gesellschaft vom Staat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen