Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Rosa Luxemburg: Die Russische Revolution (Gesammelte Werke über die soziale Revolution in Russland): Zur Frage des Terrorismus in Rußland + Organisationsfragen der russischen Sozialdemokratie...
Rosa Luxemburg: Die Russische Revolution (Gesammelte Werke über die soziale Revolution in Russland): Zur Frage des Terrorismus in Rußland + Organisationsfragen der russischen Sozialdemokratie...
Rosa Luxemburg: Die Russische Revolution (Gesammelte Werke über die soziale Revolution in Russland): Zur Frage des Terrorismus in Rußland + Organisationsfragen der russischen Sozialdemokratie...
eBook291 Seiten3 Stunden

Rosa Luxemburg: Die Russische Revolution (Gesammelte Werke über die soziale Revolution in Russland): Zur Frage des Terrorismus in Rußland + Organisationsfragen der russischen Sozialdemokratie...

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Dieses eBook: "Rosa Luxemburg: Die Russische Revolution (Gesammelte Werke über die soziale Revolution in Russland)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.
Rosa Luxemburg (1871-1919) war eine einflussreiche Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung, des Marxismus, Antimilitarismus und "proletarischen Internationalismus". Im Dezember 1905 reiste sie unter dem Pseudonym "Anna Matschke" mit Leo Jogiches nach Warschau, um die russische Revolution 1905 zu unterstützen und die SDKPiL zur Teilnahme daran zu bewegen. Im März 1906 wurde sie verhaftet. Es gelang ihr, ein Kriegsgerichtsverfahren mit drohender Todesstrafe abzuwenden. Nach ihrer Freilassung gegen eine hohe Kaution reiste sie nach Petersburg und traf dort russische Revolutionäre, darunter Lenin. Ihre Erfahrungen mit der russischen Revolution verarbeitete sie nach ihrer Rückkehr nach Deutschland in der Schrift Massenstreik, Partei und Gewerkschaften. Rosa Luxemburg schrieb den Aufsatz Zur russischen Revolution. Darin begrüßte sie Lenins Revolution, kritisierte aber zugleich scharf seine Strategie und warnte vor einer Diktatur der Bolschewiki. In diesem Zusammenhang formulierte sie den berühmten Satz: "Freiheit ist immer Freiheit des Andersdenkenden." Nach dem Sturz des Zaren infolge der Februarrevolution 1917 schrieb Rosa Luxemburg den Artikel Die Revolution in Russland. Darin hob sie die treibende Kraft des russischen Proletariats bei den Ereignissen hervor. Seine Machtentfaltung habe zunächst die liberale Bourgeoisie an die Spitze der revolutionären Bewegung gestoßen. Seine Aufgabe sei nun, den imperialistischen Krieg zu beenden. Dazu müsse es die eigene Bourgeoisie bekämpfen, die den Krieg unbedingt brauche und fortsetzen wolle. Dieser habe Russland reif für die sozialistische Revolution gemacht.
SpracheDeutsch
Herausgebere-artnow
Erscheinungsdatum2. Apr. 2016
ISBN9788026852872
Rosa Luxemburg: Die Russische Revolution (Gesammelte Werke über die soziale Revolution in Russland): Zur Frage des Terrorismus in Rußland + Organisationsfragen der russischen Sozialdemokratie...
Vorschau lesen
Autor

Rosa Luxemburg

Rosa Luxemburg (Zamosc, Rutenia, 1870 - Berlín, 1919). Revolucionaria y teórica del socialismo alemán, de origen judío polaco. Hija de un comerciante de Varsovia, su brillante inteligencia le permitió estudiar a pesar de los prejuicios de la época y de la discriminación que las autoridades zaristas imponían en Polonia contra los judíos. Junto con Karl Liebknecht, Rosa Luxemburg encabezó las protestas de los socialistas de izquierda contra la Primera Guerra Mundial (1914-1918) y contra la renuncia del SPD al internacionalismo pacifista; fue detenida por ello en 1915, pero continuó escribiendo desde la cárcel; fue ella quien puso las bases teóricas para la escisión de la Liga de los Espartaquistas (1918), transformada un año más tarde en Partido Comunista Alemán (KPD). En libertad desde la revolución de 1918 que hizo abdicar al emperador Guillermo II de Alemania, Luxemburg lanzó junto con Karl Liebknecht la Revolución espartaquista de 1919, y, al igual que Liebknecht, murió a manos de los militares encargados de su represión.

Mehr von Rosa Luxemburg lesen

Ähnlich wie Rosa Luxemburg

Ähnliche E-Books