Discover millions of ebooks, audiobooks, and so much more with a free trial

Only $11.99/month after trial. Cancel anytime.

Außenseiter in München: Vom Umgang der Stadtgesellschaft mit ihren Randgruppen
Außenseiter in München: Vom Umgang der Stadtgesellschaft mit ihren Randgruppen
Außenseiter in München: Vom Umgang der Stadtgesellschaft mit ihren Randgruppen
Ebook213 pages4 hours

Außenseiter in München: Vom Umgang der Stadtgesellschaft mit ihren Randgruppen

Rating: 0 out of 5 stars

()

Read preview

About this ebook

Nach seinem jüngsten Buch "Minderheiten in München", das Zuwanderungen und Integration vom Mittelalter bis zur jüngsten Flüchtlingswelle beschreibt, dokumentiert der Münchner Autor und Journalist Karl Stankiewitz nun die vielfältigen "Randgruppen" seiner Heimatstadt. Der Band berichtet von der Geschichte der Armen, Obdachlosen, Homosexuellen, Kinderarbeiter, Gefangenen, Kommunisten, Separatisten, Prostituierten, geistig Behinderten und der sogenannten "Nestbeschmutzer". Ganz unterschiedliche Personengruppen also, die eines gemeinsam haben: Sie entstammen der Mitte des städtischen Milieus, das sie aber oftmals an den Rand verbannte.
Durch den ihm eigenen eher journalistischen denn historisierenden Zugriff stellt der Autor auch dieses Thema zur aktuellen Diskussion.
LanguageDeutsch
Release dateApr 6, 2016
ISBN9783791760780
Außenseiter in München: Vom Umgang der Stadtgesellschaft mit ihren Randgruppen

Related to Außenseiter in München

Related ebooks

History For You

View More

Related articles

Reviews for Außenseiter in München

Rating: 0 out of 5 stars
0 ratings

0 ratings0 reviews

What did you think?

Tap to rate

Review must be at least 10 words

    Book preview

    Außenseiter in München - Karl Stankiewitz

    Eigenanzeigen

    Zum Buch

    Nach seinem jüngsten Buch „Minderheiten in München, das Zuwanderungen und Integration vom Mittelalter bis zur jüngsten Flüchtlingswelle beschreibt, dokumentiert der Münchner Autor und Journalist Karl Stankiewitz nun die vielfältigen „Randgruppen seiner Heimatstadt. Der Band berichtet von der Geschichte der Armen, Obdachlosen, Homosexuellen, Kinderarbeiter, Gefangenen, Kommunisten, Separatisten, Prostituierten, Behinderten und der sogenannten „Nestbeschmutzer". Ganz unterschiedliche Personengruppen also, die eines gemeinsam haben: Sie entstammen der Mitte des städtischen Milieus, das sie aber oftmals an den Rand verbannte.

    Durch den ihm eigenen eher journalistischen denn historisierenden Zugriff stellt der Autor auch dieses Thema zur aktuellen Diskussion.

    Zum Autor

    Karl Stankiewitz,

    geb. 1928, ist Journalist und Buchautor; zahlreiche Veröffentlichungen zum Thema München, Bayern und Zeitgeschichte.

    KARL STANKIEWITZ

    Außenseiter in München

    Vom Umgang der Stadtgesellschaft mit ihren Randgruppen

    VERLAG FRIEDRICH PUSTET

    REGENSBURG

    Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

    Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Angaben sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar.

    eISBN 978-3-7917-6078-0 (epub)

    © 2016 by Verlag Friedrich Pustet, Regensburg

    eBook-Produktion: Friedrich Pustet, Regensburg

    Umschlaggestaltung: Martin Veicht, Regensburg

    Diese Publikation ist auch als Printprodukt erhältlich:

    ISBN 978-3-7917-2752-3

    Weitere Publikationen aus unserem Programm finden Sie auf www.verlag-pustet.de

    Informationen und Bestellungen unter verlag@pustet.de

    »MÜNCHEN WILL GAR NICHT ERÖRTERT, MÜNCHEN WILL GELEBT UND GELIEBT SEIN.« Wer möchte Ernst Heimeran (1902–1955), dem dieses so urmünchnerisch klingende Leitmotiv zugeschrieben wird, ernsthaft widersprechen? Doch vielleicht wird man ihn ergänzen dürfen, ihn, den großen Verleger und Autor, der in Schwabing das Gymnasium besuchte und wie viele als „Zuagroaster" in München Wurzeln schlug: Die Liebe zur ersten oder zweiten Heimat schließt die Kenntnis über sie nicht aus – und umgekehrt.

    Die Geschichte einer Stadt ist ebenso unerschöpflich wie die Geschichten, die in ihr spielen. Ihre Gesamtheit macht sie unverwechselbar. Ob dramatische Ereignisse und soziale Konflikte, hohe Kunst oder niederer Alltag, Steingewordenes oder Grüngebliebenes: Stadtgeschichte ist totale Geschichte im regionalen Rahmen – zu der auch das Umland gehört, von dem die Stadt lebt und das von ihr geprägt wird.

    München ist vergleichsweise jung, doch die über 850 Jahre Vergangenheit haben nicht nur vor Ort, sondern auch in den Bibliotheken Spuren hinterlassen: Regalmeter über Regalmeter füllen die Erkenntnisse der Spezialisten. Diese dem interessierten Laien im Großraum München fachkundig und gut lesbar zu erschließen, ist das Anliegen der Kleinen Münchner Geschichten – wobei klein weniger kurz als kurzweilig meint.

    So reichen dann auch 140 Seiten, zwei Nachmittage im Park oder Café, ein paar S- oder U-Bahnfahrten für jedes Thema. Nach und nach wird die Reihe die bekannteren Geschichten neu beleuchten und die unbekannteren dem Vergessen entreißen. Sie wird die schönen Seiten der schönsten Millionenstadt Deutschlands ebenso herausstellen wie manch hässliche nicht verschweigen. Auch Großstadt kann Heimat sein – gerade wenn man ihre Geschichte(n) kennt.

    DR. THOMAS GÖTZ, Herausgeber der Buchreihe, lehrt Neuere/Neueste Geschichte an der Universität Regensburg und forscht zu Stadt und Bürgertum in der Neuzeit.

    Einleitung – Ablehnung war gestern

    Zurzeit gelten knapp 40 Prozent aller 1,5 Millionen Einwohner Münchens als „Bürger mit Migrationshintergrund. Die Flüchtlinge und Asylsuchenden aus jüngster Zeit sind dabei noch gar nicht mitgezählt. Diese stehen im Mittelpunkt aktueller Diskussionen, während andere Minoritäten seit Generationen oder erst seit geraumer Zeit in die Stadtgesellschaft integriert sind, wenn auch meist nicht ohne Probleme. Der Band „Minderheiten in München, der 2015 in dieser Reihe erschienen ist, schildert die Geschichte der Einwanderung und Eingliederung sowie die heutige Situation einiger dieser Gruppen: Juden, Mönche, Protestanten, Freimaurer, Sudetendeutsche, Muslime, Schwarze, Sinti und Roma, Gast- und Zwangsarbeiter, Displaced Persons und die lawinenhaft angewachsene Gruppe der jüngsten Kriegsflüchtlinge, die von München aus in Deutschland Asyl begehren.

    Daneben aber existieren große Randgruppen, die sich aus der Gesellschaft selbst gebildet haben, nicht durch Migration. Einige von ihnen soll dieser Nachfolge-Band im historischen Spiegel und ihrer gegenwärtigen Situation darstellen, wobei der Autor, der früher als Reporter gearbeitet hat, auch persönliche Begegnungen einblendet: die Armen, die Obdachlosen, die Kinderarbeiter, die Gefangenen, die Kommunisten, die Separatisten, die geistig Behinderten, die Prostituierten, die Homosexuellen, die sogenannten Nestbeschmutzer. Weitere Schichten mit gemeinsamem Nenner, die sich auch mal überlagern, könnten angefügt werden: Anarchisten, Pazifisten, Faschisten, Feministinnen, Nudisten, Sonderlinge und so weiter.

    Sie alle verbindet in der Regel das Erlebnis zunächst totaler Ablehnung oder Ausgrenzung. Sie konnten sich der Toleranz der Stadt und ihres Bürgertums noch weniger gewiss sein als jene Gruppen, die aus Zuwanderung erwachsen und Stützen der Gesellschaft geworden sind. Sie „störten" in aller Regel. Ihnen fehlte meist auch die Stimme, um sich bemerkbar zu machen.

    Doch die Zeit ging über alle Anfeindungen hinweg. Die moderne, die soziale Stadt nimmt sich auch derer an, die sie so lange – oft buchstäblich – an den Rand gedrängt hatte. Die Bedrängten und Verstoßenen finden Hilfe, finden mindestens Verständnis. Dazu will dieses Buch einen kleinen Beitrag leisten.

    Karl Stankiewitz, im Frühjahr 2016

    Die Armen

    Zwei Brezen pro Jahr

    Den Armen beizustehen war und ist von jeher Christenpflicht. Schon Jesus hat das gepredigt, und Kirchenvater Augustinus hat die biblische Botschaft als Auftrag an die „Reichen postuliert. Mit Almosen und Spenden konnten sich Nicht-Arme einen guten Platz im Himmelreich oder zumindest eine kürzere Wartezeit im Fegefeuer sichern, was den „Wohltätern – bis zu Luthers Gegenkampagne – sogar in Form von Ablass garantiert war. Noch in der stadtbürgerlichen Gesellschaft vor dem Siegeszug des Kapitalismus galt der Grundsatz „Armut schändet nicht". In der christlichen Welt ist die Nächstenliebe, die Caritas, bis heute das probate Mittel zur Linderung der Armut.

    So hat denn auch das ebenso fromme wie wohlhabende und einflussreiche Münchner Ehepaar Burkhard und Heilwig Wadler jede Woche eine Speisung für die (kranken oder gebrechlichen) Insassen des Heiliggeistspitals bezahlt – und jedes Jahr zwei Brezen für die ambulanten Armen in der noch jungen Stadt. Das geht aus der Stadtchronik vom 12. Juli 1318 hervor. In jenem Jahr hatte die Stadtkammer begonnen, alle Einnahmen und Ausgaben zu erfassen und jährlich abzurechnen. Davor hatten vermutlich auch schon Arme in München gelebt und private oder wahrscheinlich städtische Almosen empfangen. Danach aber war in den amtlichen Annalen lange nichts mehr über diese wohl nicht ganz kleine Minderheit zu berichten.

    Arme waren im Mittelalter offenbar kein städtischer Rechnungsposten. Sie gehörten einfach ins Stadtbild. Sie fielen nicht auf, selbst wenn sie noch so zerlumpt und ausgehungert daherkamen. Nur als Bettler, als die Ärmsten der Armen, wurden sie auffällig und somit erwähnenswert für die Stadtschreiber. Deshalb versuchten die Ratsherren im Oktober 1562, das Bettelwesen erstmals durch eine Verordnung zu regeln, wonach notleidende Mitbürger aus einem separaten Unterstützungsfonds versorgt werden sollten. Im Zuge von Gegenreformation und intensivierter herzoglicher Macht wurde die Praxis immer rigider: Zehn Jahre später wurde das Betteln nur noch Blinden und „Sondersiechen" erlaubt; fremde Bettelleute wurden von den mit Spießen bewaffneten Stadttorwachen zurückgestoßen. Auch der Zutritt in Gotteshäuser war den Lumpenbürgern verwehrt, sie harrten draußen vor der Kirchentür. Dafür besoldete die Stadt eigene Bettelrichter.

    Nachdem das Heer der Besitzlosen und unfreiwilligen Müßiggänger immer größer wurde, beschloss der Stadtrat im Februar 1601, den für die öffentliche Ordnung verantwortlichen Handwerksmeistern einzuschärfen, dass kein Bürger mehr an Werktagen in den Bräu-, Met-, Branntwein- und Kochhäusern „liegen und zehren und zechen" solle, außer wenn ihn ein Fremder dazu einlade. Zwei Jahre später gründete sich die St.-Benno-Bruderschaft, die verarmte Bürger und Handwerker, bedürftige Lehrlinge und Schüler unterstützen sollte. Der Bruderschaft, die sogar vom Papst bestätigt wurde, mussten auch Angehörige des Rats angehören.

    „Eine Wende in der landesherrlichen Armenpolitik verzeichnete der Chronist am 6. Februar 1630. Mitten im Dreißigjährigen Krieg erließ Kurfürst Maximilian eine Bettelordnung, die das Betteln generell untersagte. Bedürftige wurden in Register erfasst. Sie durften nur noch „aus obrigkeitlich durchgeführten Almosensammlungen unterstützt werden. Die Verteilung übernahm ein Armenvogt. Bald wurden eigene Armenhäuser gebaut und von der Stadt gefördert, das erste beim Leprosenhaus am Gasteig, während Tagwerker im Spitalhof des Vorortes Sendling verköstigt wurden. Auch einige Klöster sowie Privatleute mit sozialem Gewissen halfen den Armen. So gründete der Lehrer Johann Michael Pöppel 1751 in der Au ein „Gemein waysen Stuben für 30 elternlose Kinder, die singend und sammelnd von Haus zu Haus zogen; er gewann 72 „Sponsoren für sein Waisenhaus.

    Rumfords Reformen

    Eine weitere Wende wagte der aus Amerika zugewanderte Benjamin Thompson alias Graf Rumford, der als Superminister dem aufklärerischen Kurfürsten Karl Theodor diente. Am Neujahrstag 1790 ließ der frühere Bürgerkriegsgeneral drei Münchner Infanterie-Regimenter aufmarschieren und in Gegenwart städtischer Beamter über 2000 verwahrloste Menschen aufgreifen. Die Aktion diente der Beseitigung des Bettlerunwesen, das längst katastrophale Züge angenommen hatte; damit sollte die bisher gängige Praxis des Almosengebens zurückgedrängt werden. Zu jener Zeit tummelten sich in der Residenzstadt, die etwa 36 000 Einwohner zählte, mindestens 2600 Bettler beiderlei Geschlechts und jeglichen Alters.

    Diejenigen, die dem großen „Petlerfang anheimfielen, sowie Behinderte und Waisen kamen in eine Tuchfabrik in der Au, die der mit vielen Reformen beschäftigte Rumford als Arbeitshaus herrichten ließ – ein Meilenstein der Sozialfürsorge in München. Rumford schuf Werkstätten mit Webstühlen, wo 600 bis 800 arme Männer und Frauen unter Anleitung von Fachleuten allerlei Produkte herstellten, von der (ebenfalls reformierten) Soldatenuniform bis zum Damenschal. Er beschäftigte dort einen Arzt und einen „Chirurg. Für Kinder schuf er eine Schule. Nebenbei konstruierte der General einen neuartigen Herd, auf dem er eine Suppe aus Kartoffeln, Brot und Erbsen nach eigenem Rezept kochen und täglich an 2000 Bedürftige ausgeben ließ.

    Doch in der 1808 zur Stadt erklärten Au sowie in den Nachbardörfern Giesing und Haidhausen brodelte die Armut weiter. Wohin sie führte, sah bald ein Mann voraus, der als Wegbereiter der romantischen Naturphilosophie gilt: der 1765 in München geborene Franz von Baader. Er, einer von 13 Söhnen eines herzoglichen Leibarztes, erarbeitete mit seiner Schrift „Über das dermalige Mißverhältnis des Vermögenslosen oder Proletairs zu den Vermögen besitzenden Klassen" eine der ersten Analysen des industriellen Frühkapitalismus.

    Viele, zu viele Menschen drängten im 19. Jahrhundert vom größer gewordenen Land Bayern in die Hauptstadt, die ja immer mehr Arbeitsplätze zu bieten schien:

    Enjoying the preview?
    Page 1 of 1