Draußen kochen: Das Petromax Outdoor-Kochbuch
Von Carsten Bothe
()
Über dieses E-Book
Outdoor-Profi Carsten Bothe präsentiert gemeinsam mit der innovativen Traditionsfirma Petromax über 70 abwechslungsreiche Rezepte rund um das Kochen im Freien und zaubert in Feuertopf, Atago, Perkolator oder Kastenform herrliche Leckereien - vom Bauernfrühstück über Krustenbraten und Gemüse auf der Grillschale bis zu Pfannenbrot, Kaiserschmarrn oder Grog.
In diesem Buch finden Sie zahlreiche Anregungen und Rezepte, aber auch praxiserprobte Tipps und Wissenswertes rund um den Umgang mit Gusseisen, Feuerstellen und Co., die die Outdoor-Küche in großer Bandbreite bereichern - sich aber selbstverständlich auch für die heimische Terrasse eignen.
Mehr von Carsten Bothe lesen
ADAC Camping-Kochbuch: Über 100 leckere Rezepte für unterwegs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeder nähen - Neue Projekte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mann und seine Axt: Bau, Handhabung, Pflege Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Dutch Oven: Kochen über offenem Feuer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeder nähen: Gestalten und Reparieren leicht gemacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLändliche Vorratshaltung: Dörren, Saften, Einmachen, Lagern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Dutch Oven Buch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchnäpse & Liköre: Brennen, Ansetzen, Verschenken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas kleine Dutch-Oven-Buch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPull it!: Schwein - Rind - Lamm - Fisch - Wild - Geflügel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDraußen backen: Das Petromax Outdoor-Backbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFaszination Lagerfeuer-Küche: Grillen, Kochen, Backen auf offener Flamme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Hausschlachtung: Wurst, Schinken, Braten, Sülze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen500 Tipps für Bessergriller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKochen in der Jagdhütte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWursten leicht gemacht: Technik - Rezepte - Genuss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Draußen kochen
Ähnliche E-Books
Kochbuch der besten Lagerfeuer-Rezepte: Handbuch vom Kochen, Backen, Braten & Grillen in der Wildnis - Band 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSächsische Küche: Die schönsten Spezialitäten aus Sachsen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMessen, Prüfen, Kalibrieren und Eichen: Kompendium Messtechnik und Sensorik, Teil 1 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das macht uns Berliner satt!: Die beliebtesten Berliner Gerichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas perfekte Würstchen: Selbst wursten - Grillen - Rezepte mit Wurst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFaszination Lagerfeuer-Küche: Grillen, Kochen, Backen auf offener Flamme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKartoffeln: Unsere 100 besten Rezepte in einem Kochbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHEELs großes Grillbuch: 500 Rezepte für jeden Grill Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Burger-Kochbuch: So geht's, so schmeckt's Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie wahre Geschichte der wahren Hebräer wurde noch nie veröffentlicht Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Draußen backen: Das Petromax Outdoor-Backbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSensoren für Temperatur, Feuchte und Gaskonzentrationen: Kompendium Messtechnik und Sensorik, Teil 10 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Bildbasierte Sensoren: Kompendium Messtechnik und Sensorik, Teil 11 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Sensoren für Kraft, Druck, Drehmoment und Durchfluss: Kompendium Messtechnik und Sensorik, Teil 9 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Dutch Oven Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOpen air: Das Festival- & Camping-Kochbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKochen in der Jagdhütte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas kleine Dutch-Oven-Buch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDatenanalyse Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Holzbackofen: Aufbau - Praxis - Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFeuerplatte: Bauanleitung - Funktion - Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKochen im Nirgendwo: Günstige und leckere Gerichte für Backpacker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSauerländer BBCrew Dutch Oven: Rezepte, Tipps und heiße Kohlen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Küche der österreichischen Regionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Lodge Bibel: Dutch Oven: Die besten Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Dutch Oven Buch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDutch Oven quick & easy: Schnelle Gerichte, die perfekt gelingen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Draußen kochen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Draußen kochen - Carsten Bothe
HEEL Verlag GmbH
Gut Pottscheidt
53639 Königswinter
Tel.: 02223 9230-0
Fax: 02223 9230-13
E-Mail: info@heel-verlag.de
www.heel-verlag.de
© 2016 HEEL Verlag GmbH
In Kooperation mit
Autor: Carsten Bothe
Satz und Gestaltung: HEEL Verlag GmbH, Axel und Christine Mertens
Lektorat: Ulrike Reihn-Hamburger
Fotos: Philipp Hympendahl, www.hympendahl.de
Fotoassistenz: Daniel Koke
Mit Ausnahme von:
Fotolia.de: © master1305 (5 o, 18 ol), © mrstam (9), © Daxiao Productions (28 ul), © blas 53, © Maksym Gorpenyuk (66), © Deyan Georgiev (67),
© gameboyfoto (68 or), © leelakajonkij (71 o), © sianc (72), © Sergey Nivens (74/75), © ReinhardT (84/85), © FomaA (88), © Dani Vincek (89),
© losangela (100/101), © photocrew (109), © hans_chr (114),
© Sergii Mostovyi (137 r), © bernardbodo (141)
© Petromax I Julia Reichardt/Christian Rößler/Jürgen Jeibmann Photographik: 5 u, 8, 28 ur, 29, 30 ul, 31 ol, 36 o, 36 ur, 38, 40, 41, 48 l, 49, 58, 59, 60 (o, ur), 61 ul, 77, 78, 92 ur, 93, 102/103, 105, 112/113, 126/127, 129, 130 l, 134, 135 l, 137 l, 138 o, 142 (ol, ur), 143 (ol, oM), Icon-Fotos
Dieses Kochbuch wurde nach bestem Wissen und Gewissen verfasst. Weder der Verlag noch Petromax oder der Autor tragen die Verantwortung für ungewollte Reaktionen oder Beeinträchtigungen, die aus der Verarbeitung der Zutaten entstehen.
Alle Rechte, auch die des Nachdrucks, der Wiedergabe in jeder Form und der Übersetzung in andere Sprachen, behält sich der Herausgeber vor. Es ist ohne schriftliche Genehmigung des Verlags nicht erlaubt, das Buch und Teile daraus auf fotomechanischem Weg zu vervielfältigen oder unter Verwendung elektronischer bzw. mechanischer Systeme zu speichern, systematisch auszuwerten oder zu verbreiten.
– Alle Rechte vorbehalten –
Printed in Czech Republic
ISBN 978-3-95843-227-7
eISBN 978-3-95843-332-8
Carsten Bothe
Das Petromax
Outdoor-Kochbuch
HEEL
Inhalt
Vorwort
Grusswort
Die Sache mit den Garzeiten und den Kohlen
Legende
Frühstück
Amerikanisches Frühstück
Speck und Eier
Bauernfrühstück
Eier Benedikt
Pfannkuchen
Speck-Buchweizenpfannkuchen
Blaubeer-Pancakes
Porridge
Arme Ritter
Pfannengerichte
Tiroler Gröstl
Pfannengyros
Feuerpfannen
Schmiedeeiserne Pfannen
Schnitzel
Reibekuchen
Gemüse auf der Feuerschale
Grill- und Feuerschale
Spaghetti Carbonara
Forellen
Petromax Starklichtlampe
Feuerhand Sturmlaterne
Fleischgerichte
Schichtfleisch
Hamburger/ Cheeseburger
Atago
Leberkäse mit Spiegelei im Brötchen
Filet Béarnaise
Leber Berliner Art
Flambiertes Schweinefilet
Rouladen
Feuertopf
Spießbraten
Krustenbraten
Pastete
Falscher Hase
Meat Loaf
Hühner-Curry
Satay-Spieße
Ente mit Rotkohl
Wachteln mit Datteln und Schalotten
Suppen und Eintöpfe
Erbsensuppe
Feuerbox
Cheeseburgersuppe
Irish Stew
Schnelle Linsensuppe
Spanisch Fricco
Jägertopf/ Shepherd‘s Pie
Beilagen
Polenta
Mealie-Pap (Maisbrei)
Couscous
Sauerkraut
Rotkohl
Bayrisch Kraut
Raketenofen
Baked potatoes
Petersilienkartoffeln
Kartoffelgratin
Süße Bratkartoffeln
Semmelknödel
Zwiebelmarmelade
Backen
Roggenbrot
Kastenform
Bannock
Cobbler
Honigkuchen
Zimtschnecken
Kleinigkeiten und Nachtisch
Pfifferlinge
Champignonpfanne
Überbackener Käse
Kaiserschmarrn
Crêpes suzettes
Crème brÛlée
Milchreis im Thermobehälter
Bratäpfel
Flambierte Kirschen
Getränke
Perkolator-Kaffee
Perkolator
Teekessel
Lagerfeuerkaffee
Tee aus der Feuerkanne
Feuerkanne
Chai
Hobo-Kocher
Grog
Glühwein
Feuerzangenbowle
Nützliches Zubehör
Vorwort
Liebe Leser,
das erste Mal bin ich mit der Marke Petromax 1985 in Berührung gekommen. Wie fast alle bei der Bundeswehr auf einer Durchschlageübung im Gefechtsstand. Das angenehme Licht und die Wärme zusammen mit dem beruhigenden Rauschen übt schon eine eigenartige Faszination aus. Im Laufe der Jahre hat sich diese Marke durch den Wechsel des Eigentümers erst etwas zurückgezogen, ist nun aber seit einigen Jahren mit neuem Besitzer und leistungsstarker Mannschaft wieder am Markt. Und da die Petromax auch nach 100 Jahren kaum zu verbessern ist, hat sich der Inhaber gedacht, den Besitzern der Lampe auch die Dinge anzubieten, die man sonst noch am Lagerfeuer braucht: Kochgeschirr, Grillutensilien und andere Sachen zum Kochen im Freien. Was liegt da näher, als für diese vielen verschiedenen Kochgeschirre und Kocher eine umfangreiche „Gebrauchsanleitung" zusammenzustellen, mit Tipps und Tricks aus der Praxis für die Praxis. Gesagt, getan, so ist zumindest die Idee dieses Petromax-Kochbuchs entstanden. Zusammen mit dem Lektorat und dem Fotografen ist daraus – wie ich meine – ein schönes Buch geworden, mit dem ich sehr zufrieden bin. Noch mehr freut es mich, wenn dieses Buch bei den Lesern viel Beachtung findet, denn das fördert auch unser gemeinsames Hobby, das Kochen mit Feuer. Und je mehr Leute sich damit befassen, desto eher lohnt es sich für Firmen wie Petromax, dafür hervorragende Produkte herzustellen, was wiederum den Verwendern zugutekommt.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen viel Spaß beim Lesen, beim Nachkochen und am Lagerfeuer.
Herzlichst, Ihr
Grusswort
Liebe Freizeit-Köche und
Dutch-Oven-Profis, liebe Brutzler, Gourmets und Genießer,
als Freunde der Outdoor-Küche sind Sie bestens mit Lagerfeuer, Briketts und allerlei Grillutensilien vertraut. Ob köstliches Brot in der Kastenform, eine feurige Wurst vom Atago oder ein leckerer Punsch aus dem Teekessel – dieses Buch enthält viele Anregungen, Tipps und Tricks für Köche, die es lieben, draußen zu sein und auf der Suche nach neuen Ideen sind.
Dank der großen Bandbreite an Produkten, die Petromax in den letzten Jahren hervorgebracht hat, ist die Outdoor-Küche um einige Elemente reicher geworden. Neben der bekannten und traditionsreichen Starklichtlampe HK500 hat Petromax noch viel mehr zu bieten: Seien es schmiede- und gusseiserne Pfannen, Feuertöpfe (Dutch Oven), Grills oder zahlreiches nützliches Zubehör. Dieses Buch gibt einen Eindruck, mit welcher Vielfältigkeit die Outdoor-Küche belebt werden kann!
Leidenschaft für unsere Produkte, Respekt vor der großen Tradition und Begeisterung für die Marke bilden das Fundament für die Motivation und Stärke des Unternehmens. Mit diesem Bewusstsein leistet die Petromax-Gruppe als junges, zugleich aber traditionelles Unternehmen einen konstanten Beitrag in der mittelständischen Wirtschaft. Petromax, als Experte in Sachen Outdoor Cooking und rustikales Equipment, steht vor allem aber für hochwertige Produkte.
Mit dem vorliegenden Kochbuch „Draußen Kochen – Das Petromax Outdoor-Kochbuch" ist es nun gelungen, kreative und leckere Rezepte sowie nützliche Tipps und Tricks im Umgang mit Gusseisen und Co. zusammenzustellen. Wir sind stolz darauf, es Ihnen nach einer intensiven gemeinsamen Arbeit heute zu ermöglichen, dieses wunderbare Buch in den Händen zu halten.
Vielen Dank an Carsten Bothe und den HEEL Verlag!
Draußen kochen, draußen leben, draußen sein – nach wie vor ein echtes Erlebnis und manchmal sogar ein kleines Abenteuer!
Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit wünschen
Jonas & Dr. Pia Christin Taureck
Die Sache mit den Garzeiten und den Kohlen
In diesem Buch werden Sie gerade bei den Feuertöpfen nur wenige Angaben zu Garzeiten finden. Das hat einen einfachen Grund: Jeder Leser verwendet andere Kohlen, eine andere Feuerstelle und anderes Fleisch. Beim Kochen