Was alten Leuten passieren kann: Gedichte und Kurzgeschichten
Von Ernst Woll
()
Über dieses E-Book
Die Leser mögen entscheiden, ob sie sich in den beschriebenen Personen teilweise selbst wiederfinden.
Ernst Woll
Ernst Woll wurde 1931 in Hohenleuben (Thüringen) geboren. Nach dem Abitur 1950 schloss sich ein veterinärmedizinisches Studium in Leipzig an; 1958 promovierte er dort und übte anschließend im ehemaligen Bezirk Erfurt verschiedene tierärztliche Tätigkeiten aus. Er wurde 1994 Rentner. E. Woll ist seit 1952 verheiratet, hat 4 Kinder und wohnt ab 1960 in Erfurt. Im Ruhestand findet er Zeit für sein Hobby, erlebte Geschichte und Geschichten aufzuzeichnen. In diesem Rahmen ist er Mitglied im Verein für Thüringer Volkskunde. E. Woll ist Ehrenvorsitzender im Tierschutzverein Erfurt. Autorenhomepage: www.drewoll.de
Mehr von Ernst Woll lesen
Gedanken eines alten Mannes: Gedichte und Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrauen und Mädchen in Gesellschaft und Familie: Gleichberechtigung? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFiktive Tiergespräche im außer-gewöhnlichen Wohnungszoo: Geschichten in Gedichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSammelsurium: Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNackter Beginn: und weitere Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPrügelstrafe, Kindererziehung - Erlebnisse -: Gedichte und Kurzgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWomit und wie wir Kinder früher spielten: Erlebnisse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTierfabeln und Tiergeschichten: Prosa und Poesie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs darf geschmunzelt werden: Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNa, so was, Pferd als Deserteur: Gedichte und Kurzgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKindheitserlebnisse mit Tieren: Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRund ums Klo: Kurzgeschichten und Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAllerlei Reimerei: Gedichte über dies und jenes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas wollte ich gern mal sagen: Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Was alten Leuten passieren kann
Rezensionen für Was alten Leuten passieren kann
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Was alten Leuten passieren kann - Ernst Woll
Inhalt
Einleitung
Gedichte
Abnehmendes Kurzzeitgedächtnis
Der verflixte Dialekt
Ein alter Mann und der Automat
Missbrauchtes Vertrauen
Malheur mit Rizinusöl
Mit Humor läuft im Alter alles besser
Tiefgründige Erinnerungen
Darmwinde können peinlich sein
Hund verschlingt Zahnprothese
Einnahme von Arzneien
Ein alter Fahrradfahrer
Alte Leute und die Chipkarte
Ein Altenheim muss stimmig sein
Abschiebung – einmal anders
Generationsprobleme
Konsequenz bei Inkontinenz
Kleiderschrank aus dem es stank
Alzheimer – Krankheit
Auch das passiert
Kurzgeschichten
Betrügereien früher und heute
Verhängnisvolle Unterschrift
Gesund gelebt und gegessen?
Einleitung
Manchmal wird behauptet, dass alte Menschen wieder wie Kinder werden, das kann man nicht kritiklos hinnehmen. Zwar brauchen sie wegen beginnender Gebrechlichkeit Hilfe beim Ankleiden, der Körperpflege usw., aber ansonst haben sie in vielen Jahren Erfahrungen gesammelt, die Kinder noch nicht haben können. Allerdings sind einige Alte ungeduldig, direkt in ihren Umgangsformen, nehmen keine Lehren an und werden querköpfig, wie man das auch bei Kindern nicht selten findet. Die genannte Behauptung trifft also nur zum Teil zu. Wobei oft das „Kindwerden dazu führt, dass alten Leuten einiges passiert, was von jungen Menschen nicht nur belächelt sondern oftmals sogar missbilligt oder gerügt wird. Die Reaktion der Alten: „Auch ihr werdet alt, dann werdet ihr Ähnliches erleben.
In Gedichten und Geschichten werden Situationen und Ereignisse dargestellt in denen alte Leute kurios oder ungewöhnlich handeln. Es ist aus dem Leben gegriffen und zeigt, dass die unterschiedlichen Generationen Wege für ein harmonisches Miteinander finden sollten. Es werden u. a. Beispiele beschrieben, wie die Alten mit Neuerungen in der elektronischen Welt fertig werden und sich gegen Betrügereien schützen müssen. Wenn das Kurzzeitgedächtnis nachlässt und man ständig nach verlegten Sachen sucht kann das lustig aber auch qualvoll sein. Die Angst, an Demenz zu erkranken spielt im Alter eine große Rolle.
Die Leser mögen entscheiden, ob sie sich in den beschriebenen Personen teilweise selbst wiederfinden.
Gedichte
Abnehmendes Kurzzeitgedächtnis
Mit Mitte 80 sind wir häufig jetzt verzagt,
wenn unser Kurzzeitgedächtnis auch versagt.
Wir belassen zwar alles am bekannten Platz;
doch steht oft die Frage: „Wo ist dies und wo ist
das?"
Man darf indessen in seinen alten Tagen
auch nur noch die Wahrheit