Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Analyse der Bundestagswahl 2013: Die politische Macht der Seniorinnen
Analyse der Bundestagswahl 2013: Die politische Macht der Seniorinnen
Analyse der Bundestagswahl 2013: Die politische Macht der Seniorinnen
eBook142 Seiten41 Minuten

Analyse der Bundestagswahl 2013: Die politische Macht der Seniorinnen

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Warum hat die CDU/CSU die Bundestagswahl 2013 vor der SPD, den Linken und den Grünen gewonnen?
Welche Bevölkerungsgruppen bestimmen die politische Ausrichtung der Bundesrepublik?
Sind es schon die über 70jährigen Seniorinnen?
Unterscheidet sich das Wahlverhalten von Frauen und Männern?
Welchen Einfluss haben einzelne Bundesländer auf das Wahlergebnis, und wie unterscheidet sich das Wahlverhalten in den alten und neuen Bundesländern?
In welchen Altersgruppen haben die Parteien ihre Stärken und Schwächen?
Wie kommt die SPD wieder in die Erfolgsspur?
Hat sie überhaupt eine Chance?
Was bedeutet das Wahlverhalten für die Parteien und für die Zukunft der Bundesrepublik Deutschland?
Wo müssen die Schwerpunkte des Wahlprogramms der SPD für die Bundestagswahl 2017 liegen?
Antworten auf diese Fragen finden sie in den folgenden Grafiken und Bildern, in einer der umfangreichsten Wahlanalysen der Bundestagswahl 2013.
Die ermittelten Kennzahlen sind eine hervorragende Basis um die Wahlkampagne für die Bundestagswahl 2017 effizient zu gestalten.
SpracheDeutsch
HerausgeberBooks on Demand
Erscheinungsdatum25. Apr. 2016
ISBN9783734733710
Analyse der Bundestagswahl 2013: Die politische Macht der Seniorinnen
Vorschau lesen
Autor

Wilfried Dr. Rabe

Der Autor analysiert seit vielen Jahren das Wahlverhalten der verschiedenen Wählergruppen bei Landtagswahlen und Bundestagswahlen und erstellt Prognosen für die Wahlergebnisse. In zahlreichen Büchern hat er das Wahlverhalten der verschiedenen Wählergruppen bei Bundestags-, Landtags- und Kommunalwahlen analysiert und ihren Einfluss auf die Politik der Bundesrepublik dargestellt. Er macht in seinen Büchern mit anschaulichen Bildern und Diagrammen deutlich, welche Stärken und Schwächen die Parteien haben, und wie die Wähler auf politische und gesellschaftliche Veränderungen wie die Flüchtlingskrise, den Klimawandel oder aktuell die Corona-Pandemie reagieren. Dabei wird sehr detailliert analysiert und dargestellt wie unterschiedlich Frauen und Männer, Personen aus verschiedenen Altersgruppen oder Regionen auf gesellschaftliche Herausforderungen reagieren.

Mehr von Wilfried Dr. Rabe lesen

Ähnlich wie Analyse der Bundestagswahl 2013

Ähnliche E-Books