eBook40 Seiten52 Minuten
Übung und Macht der Gedankenkonzentration
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
In diesem kleinen Ratgeber wird aus spirituell-esoterischer Sicht die Übung und Macht der Gedankenkonzentration beschrieben.
Aus dem Inhalt:
Wenn man seine Gedanken sammeln, vertiefen und konzentrieren will, geht man wie folgt zu Werke: vor allem suche man einen ruhigen, sichern Ort auf, wo völlige Stille ist; hierauf setze man sich bequem in einen Sessel oder auf ein Sofa, sorge für reine Luft, schöpfe dann langsam und recht tief Atem und halte die Luft einige Sekunden an, bevor sie durch das Ausatmen wieder ausgestoßen wird. Diese Art Atemholen kann auch in liegender Stellung vorgenommen werden. Nach einiger Zeit macht sich dann gewöhnlich ein Gefühl von großer Ruhe geltend, welche notwendig ist, um die inneren Gedankenprodukte voneinander unterscheiden zu können. Der Übende muss dahin gelangen, alle Muskeln und Nerven, die inneren Organe und so weiter gleichsam zu fühlen und ihnen eine angenehme Erschlaffung und Ausspannung geben, bevor er den andern Teil der Übung vornimmt. Mit der Zeit wird das Nervensystem für die groben Einflüsse der heutigen Welt sehr empfindlich, doch muss diese Empfindsamkeit überwunden werden; die Ruhe und Selbstbeherrschung braucht daran nicht scheitern; die dadurch erzeugte Gedankenmacht kann wohl eine Zeitlang zurückgedrängt, aber nicht zerstört werden. Wenn man einen Gedanken öfters wiederholt, so wächst er; er gleicht dem Tropfen, welcher schließlich den Stein durchlöchert. Der ernststrebende Leser möge daher öfters seine innere Gedankenwelt betrachten, damit er sein wahres Selbst finden kann und es vom Vergänglichen unterscheiden lerne. Weder der Körper, noch die Empfindungen, Leidenschaften und Gedanken sind der wahre Mensch; es sind dies Dinge, die von ihm selbst erzeugt werden, die er selbst fordert und in seiner Unwissenheit lässt er sich von ihnen beherrschen, statt dass diese ihm Untertan sein sollten.
Originalausgabe: Verlag von Karl Rohm. 1916.
Autor: Baptist Wiedenmann
E-Book-Auflage 2016
Umfang: ca. 30 Buchseiten, 2 Kapitel
Aus dem Inhalt:
Wenn man seine Gedanken sammeln, vertiefen und konzentrieren will, geht man wie folgt zu Werke: vor allem suche man einen ruhigen, sichern Ort auf, wo völlige Stille ist; hierauf setze man sich bequem in einen Sessel oder auf ein Sofa, sorge für reine Luft, schöpfe dann langsam und recht tief Atem und halte die Luft einige Sekunden an, bevor sie durch das Ausatmen wieder ausgestoßen wird. Diese Art Atemholen kann auch in liegender Stellung vorgenommen werden. Nach einiger Zeit macht sich dann gewöhnlich ein Gefühl von großer Ruhe geltend, welche notwendig ist, um die inneren Gedankenprodukte voneinander unterscheiden zu können. Der Übende muss dahin gelangen, alle Muskeln und Nerven, die inneren Organe und so weiter gleichsam zu fühlen und ihnen eine angenehme Erschlaffung und Ausspannung geben, bevor er den andern Teil der Übung vornimmt. Mit der Zeit wird das Nervensystem für die groben Einflüsse der heutigen Welt sehr empfindlich, doch muss diese Empfindsamkeit überwunden werden; die Ruhe und Selbstbeherrschung braucht daran nicht scheitern; die dadurch erzeugte Gedankenmacht kann wohl eine Zeitlang zurückgedrängt, aber nicht zerstört werden. Wenn man einen Gedanken öfters wiederholt, so wächst er; er gleicht dem Tropfen, welcher schließlich den Stein durchlöchert. Der ernststrebende Leser möge daher öfters seine innere Gedankenwelt betrachten, damit er sein wahres Selbst finden kann und es vom Vergänglichen unterscheiden lerne. Weder der Körper, noch die Empfindungen, Leidenschaften und Gedanken sind der wahre Mensch; es sind dies Dinge, die von ihm selbst erzeugt werden, die er selbst fordert und in seiner Unwissenheit lässt er sich von ihnen beherrschen, statt dass diese ihm Untertan sein sollten.
Originalausgabe: Verlag von Karl Rohm. 1916.
Autor: Baptist Wiedenmann
E-Book-Auflage 2016
Umfang: ca. 30 Buchseiten, 2 Kapitel
Mehr von Baptist Wiedenmann lesen
Bringe Ordnung in dein Gedankenleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHöchste Willens- und Gedankenkraft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHöchste Gedächtniskraft und Gedächtniskunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Übung und Macht der Gedankenkonzentration
Ähnliche E-Books
Neville auf den Punkt gebracht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpirituelle Rückführungen: Verstand versus Emotionen? Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Hellsehen meistern: Wie Du Deine Intuition entwickelst und Dein Bewusstsein erweiterst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBittet und ihr werdet empfangen (Übersetzt): Das gesetz der anziehung nach den lehren von Neville Goddard Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHellsehen: Wie ein höheres Bewusstsein entwickelt werden kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Gesetz und die Verheissung (übersetzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpirituelle Rückführungen: Mentale Kommunikation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Weg zur Selbsterkenntnis des Menschen. In acht Meditationen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Mentalwelt - Wie uns Gedanken im Diesseits und im Jenseits prägen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChakra Meditation: Die feinstofflichen Kräfte von Körper, Geist und Seele nutzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpirituelle Rückführungen: Der Weg ist das Ziel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Philosophie der Freiheit: Grundzüge einer modernen Weltanschauung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeistiges Heilen lernen: Einstieg in die Welt des alternativen Heilens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Wesen und der Verkehr mit Geistern: Sonderausgabe Nr.: 13 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Geheimnisse der Visualisierung nutzen lernen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Trilogie der Sonderausgaben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstheilung durch gedankenkraft (übersetzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnsichtbare Einflüsse: Befreiung von anhänglichen Seelen und aufdringlichen Wesenheiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Smaragdtafeln von Thoth dem Atlanter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedankenkraft im Geschäfts- und Alltagsleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Lebensspiel und seine mentalen Regeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTelepathie: Senden von Geist zu Geist? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEINE NEUE WELT. Kontakt mit den Besuchern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMind Power: Das Geheimnis mentaler Magie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDenken wie ein Genie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer kreative Einsatz der Vorstellungskraft (Übersetzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Erfüllung aller Wünsche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen