Die Heldin geht weiter: - zu einem Leben in der eigenen Kraft
Von Ute Frank
()
Über dieses E-Book
Ute Frank
Die Autorin ist Sport- und Wellnesstherapeutin. Ihrem Schwerpunkt Yoga und Pilates hat sie schon mehrere Bücher gewidmet. Hierin trägt sie Gedanken, Impulse ihres eigenen Weges zusammen um auch andere Menschen dadurch zu inspirieren und weiterzuhelfen. Ute Frank lebt und arbeitet unweit der schönen Stadt Baden-Baden im Nationalpark Schwarzwald.
Mehr von Ute Frank lesen
Wege aus dem Stresszyklus: mit Yoga & Pilates Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErwecke die Heldin in Dir mit Yoga & Pilates: Ein Weg zu Selbstvertrauen und innerer Stärke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLilly die Alltags-Yogini: ein Yoga Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenYoga: ein Pilgerweg zu mir Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Yoga-Stadt: Yoga Geschichten für Kinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Die Heldin geht weiter
Rezensionen für Die Heldin geht weiter
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Die Heldin geht weiter - Ute Frank
Für meine Lehrerinnen und Lehrer
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Übungsreihe der erwachten Heldin
Achtsamkeit und Präsenz
1.1 Was verstehen wir unter Achtsamkeit?
1.2 Achtsamkeit lernen
1.2.1 Anleitung für die Atem-Achtsamkeit:
1.2.2. Die Stopp-Meditation
1.3 Achtsamkeit in der Yoga-Praxis
1.3.1 Eine Übungsabfolge für Dich:
1.4 Weitere Übungen zur Kultivierung von Achtsamkeit:
1.4.1 Achtsames Stehen: (Vorbereitung zur Gehmeditation)
1.4.2 Zweiter Schritt: Die Gehmeditation
1.4.3 Anleitung Körperwahrnehmung:
1.5 Achtsamkeit gegen Stress
1.6 Achtsamkeit im Alltag
1.6.1 Weitere Übungen für den Alltag:
Ziele
2.1 Hast du Ziele?
2.2 Was verstehen wir unter „Ziele"?
2.3 Der Weg zu unseren Zielen
2.4 Was sind genau meine Ziele?
2.5 Rollen
2.6 Arbeit
2.7 weitere Faktoren
2.8 Erfolg durch eigene Ziele
2.9 Dich auf Dein Ziel ausrichten
2.9.1 Ziele klar definieren und erste Schritte machen
2.10 SMART Methode
Niederlagen annehmen
3.1 Herausforderungen
3.2 Kritik
3.3 Gefühle
Motivation
Stärken
4.1 Lebe Deine Stärke
4.2 Finde heraus was gut für Dich ist
4.2.1 Wie verbessere ich meine Intuition?
Ausklang: Das Leben einer Heldin
Heldinnenhafte Übungen
Dreieck
Seitliche Winkelhaltung
Friedvolle Heldin
Gebundene Heldin
Ausklang
Die Übungen im Überblick
Danksagung
Die Autorin
Weiterführende Literatur / Quellen
Einleitung
Voller Stolz präsentiere ich nun die Weiterführung von „Erwecke die Heldin in Dir". Dieses Buch kann aber durchaus auch getrennt von dem ersten gelesen werden, da es wieder neue und andere Aspekte anspricht. Es handelt von der erwachten Heldin, die voller Präsenz und Achtsamkeit durch ihr Leben geht. Ausgerichtet auf ihr Ziel, welches sie nicht aus den Augen verliert selbst wenn sie zwischendurch auch kleinere Niederlagen hinnehmen muss. Der Heldin gelingt es immer wieder aus eigener Kraft aufzustehen und weiterzugehen. Sie ist sich ihrer Stärken und ihrer Austrahlung bewusst. Sie weiß, dass Leben Veränderung bedeutet und kann auch mal über sich selbst lachen, wenn die Dinge nicht so laufen, wie sie es sich wünscht. Unsere Heldin geht ihren Weg mit der Philosophie des Yoga, welche ihr Handeln sinnvoll unterstützt.
Wie alle meine Bücher möchte ich auch dieses wieder sehr persönlich gestalten und erlaube mir ein vertrauliches „Du". Dies ist auch dem Umstand geschuldet, dass ich immer wieder von mir erzähle und meine eigenen Wahrheiten anführe. Diese sollen von Dir nicht einfach akzeptiert werden, sondern für Dich geprüft und dann für passend oder unpassed erklärt werden.
Hier siehst Du ein Bild von mir. Dieses erinnert mich immer wieder an die Heldin in mir, an die Kraft und das Licht welches in mir steckt und welches auch Du in Dir trägst. Bringe es zum leuchten, indem Du Dir Deiner Stärken als Heldin mehr bewusst wirst.
Möchtest Du es mit noch mehr Präsenz und Ausstrahlung füllen? Dann komm mit auf den weiteren Weg, welcher wie eben geschrieben ein persönlich von mir gegangener ist.
Das Buch greift die Themen „Achtsamkeit, Ziele, Hindernisse" und einiges mehr auf auf und erläutert sie, um der Heldin in uns den Weg zu einem erfüllten Leben aufzuzuzeigen. Ihre Eigenschaften werden in folgender Übungsreihe spürbar, die wir dann Kapitel für Kapitel näher kennen und verstehen lernen. Wichtig ist mir der Hinweis, dass dieses Buch natürlich keinen Arzt oder Heilpraktier ersetzt. Du solltest gesund sein und Deine Grenzen kennen. Bei Knie und Hüftbeschwerden solltest Du sehr achtsam sein und im Zweifelsfalle einen Dir bekannten Yogalehrer, Arzt oder Therapeuten befragen.
Übungsreihe der erwachten Heldin
Beginne im Stand. Die Füße hüftgelenkbreit. Die Hände sind vor der Brust in der Grußhaltung gefaltet. (Anjali Mudra) Das Becken leicht nach vorne kippen, so dass sich der Rücken fast schon von allein aufrichtet. Stelle Dir vor an Deinem Scheitel sei ein unsichtbarer Faden, der Dich nach oben zieht. Gönne Dir einen Moment der Ruhe und sammle Dich.
Einatmend (E) führe die Arme nach oben, komme in eine kleine Rückbeuge.
Ausatmend (A) zurück in die Ausgangshaltung.
Einatmend den rechten Fuß nach hinten führen und etwas ausstellen. Das linke Bein ist etwas gebeugt, das Kniegelenk über dem Fußgelenk.
Ausatmend gut ausrichten.
Einatmend beide Arme nach oben führen, kleine Rückbeuge => Heldin I
Ausatmend die Arme nach unten führen. Hände neben den Füßen aufstellen, eine Vorbeuge.
Einatmend Hände hinter dem Rücken zusammenführen und sich so wieder nach oben ziehen.
Ausatmend halten. Einatmend zurück in die erste Heldenhaltung.
Ausatmend Arme auseinander führen. (Zweite Heldenhaltung)
Einatmend Fuß zurückstellen und in die Ausgangshaltung kommen. Zur anderen Seite wiederholen.
Wer mich kennt weiß, dass ich diese Übungsreihe gerne mit Affirmationen begleite um deren mentale Wirkung zu verstärken. Mir helfen sie sehr, deshalb möchte ich sie anhängen. Da ich eine Frau bin und sich dieses Buch an DICH als Heldin richtet, sind sie in der weiblichen Form abgefasst. Ich hoffe wieder einmal, „Mann" stört sich nicht daran.
Ich mache mich auf den Weg, nehme meine Kraft wahr.
Erscheine als Heldin
Die Niederlagen hin nimmt
Und sich aus eigener Kraft wieder nach oben zieht.
Wieder zur Heldin wird.
Sich (neu) ausrichtet auf ihr Ziel.
Und immer wieder ihre Stärken des Mutes, der Kraft und des Vertrauens auf dem Weg wahrnimmt.
Dieses Buch möchte Dir viele Impulse, Ideen und Anregungen bieten. Wie immer empfehle ich Dir deshalb ein kleines Arbeitsbuch anzulegen. Darin kannst Du Dir Notizen zu den einzelnen Kapiteln machen. Suche dabei immer Deine Wahrheit. Dies ist ein Punkt, welcher mir sehr wichtig ist und ich deshalb noch einmal erwähne. Dies ist mein Weg, oder mein Vorschlag, welchen ich Dir anbiete. Nur durch ausprobieren, wirst Du erkennen können, was auch für Dich stimmig und passend ist. Oder, wie ein Sprichwort aus Asien sagt:
In eigenen Gedanken suche die Wahrheit
und nicht in morschen Büchern.
Willst du den Mond sehen,
schaue zum Himmel
und nicht in die Pfütze.
Und nun wünsche ich Dir viele schöne Momente auf Deinem Weg in ein heldinnenhaftes Leben! Beginnen werden wir mit Achtsamkeit und Präsenz, dem Schlüssel zu einem erfüllten Leben. Mit dieser fängt alles an. Der Grundlagentext der uns begleitet, das Yogasutra von Patanjali führt uns mit folgenden Worten in die Philosophie des Yoga ein:
atha yogànusàsanam
„Jetzt beginnt die Darlegung des Yoga"
In seinem Buch „Die Yoga-Sutras im Alltag leben weist der bekannte Yogaphilosoph Eckard Wolz-Gowwald darauf hin, das die Betonung hier auf dem „Jetzt
dem „präsent sein" liegt. Wir müssen lernen wieder präsent zu sein, um die Weisheit der Yoga-Philosophie nutzen zu können. Unser Leben spielt sich nur im jetzigen Augenblick ab. Hier beginnt es und nur hier können wir es leben. Yoga ist ein offenes System und so habe ich für mich verschiedene östliche und westliche Methoden zur Achtsamkeitsübung zusammengetragen. Ich bin mir sicher, dass auch etwas für Dich dabei sein wird! Starten wir „JETZT", gehen wir weiter!
1. Achtsamkeit und Präsenz
Die Heldin geht achtsam und präsent durch ihr Leben. Dadurch genießt sie den Augenblick, statt gehetzt durch ihre Zeit zu rennen.
Der freundliche Meister
Ein Schüler ist fasziniert vom freundlichen Umgang seines Meisters mit anderen