eBook198 Seiten2 Stunden
Herzlich willkommen im Datengefängnis: Wie wir zukünftig leben, lieben und einkaufen werden
Von Michael Ehlers
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Eine Geschichte von der Revolution unseres Gesundheitssystems, intelligenten Maschinen in der Industrie und Algorithmen, die unser Liebesleben bestimmen: "Herzlich Willkommen im Datengefängnis" bietet eine umfassende Übersicht rund um das Thema Big Data. Es beleuchtet anschaulich die Zukunft, in der wir schon heute leben, und entführt den Leser in die spannende Welt der Daten, die uns mehr und mehr umgibt. Kommunikationsexperte Michael Ehlers zeigt an prägnanten Beispielen, wie rasant sich unsere Art zu leben, zu lieben und einzukaufen verändert, welche Gefahren das Big-Data-Zeitalter mit sich bringt – aber auch wie wir von DEM Rohstoff der Gegenwart profitieren können.
Mehr von Michael Ehlers lesen
Rhetorik - Die Kunst der Rede im digitalen Zeitalter Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommunikationsrevolution Social Media Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Herzlich willkommen im Datengefängnis
Ähnliche E-Books
30 Minuten Agiles Mindset Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Digitalisierung erfolgreich nutzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSteuern wir auf ein neues Mittelalter zu?: Über den digitalen Wandel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchnittstelle Körper Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschliche Gesellschaft 4.0: (Christliche) Beiträge zum Digitalen Wandel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVaporisiert: Solide Strategien für Erfolg in einer dematerialisierten Welt Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Das Ende des Zufalls: Wie Big Data uns und unser Leben vorhersagbar macht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas digitale Wir: Unser Weg in die transparente Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigital Mensch bleiben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHaltet den Datendieb!: Wer Ihre Daten will. Was er damit treibt. Wie Sie sich schützen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNur nach vorn?: Sicherheitsorientiertes, dummes Wachstum. Schaffen wir den Sprung ins Zeitalter der vernetzten Lösungen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMysterium Blockchain: Wie Sie von Bitcoin & Co profitieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMogelpackung Work-Life-Blending: Warum dieses Arbeitsmodell gefährlich ist und welchen Gegenentwurf wir brauchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine kurze Geschichte vom Quantencomputer (TELEPOLIS): Wie bizarre Quantenphysik eine neue Technologie erschafft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerufen statt zertifiziert (E-Book): Neues Lernen, neue Chancen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Digitalisierung frisst ihre User: Der digitale Wahnsinn und wie Sie ihn beherrschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenManipulative Werbetexte: Ein praktischer Ratgeber zur Erkennung und Benennung von beeinflussenden Methoden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitale Attacke: Warum wir den digitalen Epochenwandel selbst gestalten müssen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufstieg der digitalen Stammesgesellschaft: Die neue grosse Transformation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEvolution ohne uns: Wird Künstliche Intelligenz uns töten? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnsturm der Algorithmen: Die Verwechslung von Urteilskraft mit Berechenbarkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Kollegiale Beratung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas digitale Wirtschaftswunder: Österreichs Weg aus der Krise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDes Googles Kern und andere Spinnennetze: Die Architektur der digitalen Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExponential: Wie wir mit der Geschwindigkeit technologischer Revolutionen Schritt halten können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitalisierung verstehen: Was wir über Arbeit, Bildung und die Gesellschaft der Zukunft wissen müssen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGoogle & mehr: Online-Recherche: Wie Sie exakte Treffer auf Ihre Suchanfragen erhalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Mensch-App: Wie Internet und Smartphone unsere Wirklichkeit verändern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Zukunft ist menschlich: Manifest für einen intelligenten Umgang mit dem digitalen Wandel in unserer Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenconnected Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen