eBook486 Seiten2 Stunden
Klassische Porträtfotografie: Effektvoll beleuchtet, modern inszeniert, meisterhaft fotografiert
Von Christian Haasz
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Was macht ein handwerklich perfektes Porträt aus? Welches Equipment braucht man? Wie schafft man es, die Persönlichkeit einzufangen oder zumindest die Illusion davon zu erzeugen? Welche Tipps und Kniffe haben Gültigkeit? Fragen über Fragen, auf die Ihnen dieses Buch die Antwort liefert.
Das Buch versetzt jeden Amateurfotografen in die Lage, mit jedem Kamerasystem und unterschiedlicher Ausstattung unter kontrollierten Lichtbedingungen beeindruckende Porträts zu fotografieren. Lichtsetzung, Inszenierung und bildgestalterische Grundlagen sind die tragenden Säulen, auf denen dieser Fotoratgeber steht.
Technik und Trends sind wichtig, die Grundlage jeder Art von Porträtfotografie ist jedoch das kreative Handwerk. Gestaltung durch Licht und Farben, Blende, Verschlusszeit, Perspektive und Brennweite – wer davon keine Ahnung hat, erzielt nur Glückstreffer. Zu differenziert ist die Gestaltung eines Porträts und zu wichtig sind manchmal Kleinigkeiten, die man beim Shooting kaum wahrnimmt. Ein Blick, eine Geste, ein einfallender Sonnenstrahl – das meiste ist planbar, das Salz in der Suppe sind aber situative Faktoren, die man nur mit viel Erfahrung und manchmal eben auch etwas Glück für sein Foto nutzen kann. Je ausgeprägter die handwerkliche Erfahrung, desto kreativer kann man auf Unvorhergesehenes reagieren.
Christian Haasz zeigt eindrucksvoll die vielen Gesichter der klassischen Porträtfotografie und animiert dazu, von den Standards ausgehend neue Ideen zu entwickeln und diese nach Möglichkeit
spontan umzusetzen. Schauen Sie über die Schulter eines Profis, machen Sie nach, kopieren Sie und blicken Sie dabei über den vorgegebenen Horizont hinaus.
Das Buch versetzt jeden Amateurfotografen in die Lage, mit jedem Kamerasystem und unterschiedlicher Ausstattung unter kontrollierten Lichtbedingungen beeindruckende Porträts zu fotografieren. Lichtsetzung, Inszenierung und bildgestalterische Grundlagen sind die tragenden Säulen, auf denen dieser Fotoratgeber steht.
Technik und Trends sind wichtig, die Grundlage jeder Art von Porträtfotografie ist jedoch das kreative Handwerk. Gestaltung durch Licht und Farben, Blende, Verschlusszeit, Perspektive und Brennweite – wer davon keine Ahnung hat, erzielt nur Glückstreffer. Zu differenziert ist die Gestaltung eines Porträts und zu wichtig sind manchmal Kleinigkeiten, die man beim Shooting kaum wahrnimmt. Ein Blick, eine Geste, ein einfallender Sonnenstrahl – das meiste ist planbar, das Salz in der Suppe sind aber situative Faktoren, die man nur mit viel Erfahrung und manchmal eben auch etwas Glück für sein Foto nutzen kann. Je ausgeprägter die handwerkliche Erfahrung, desto kreativer kann man auf Unvorhergesehenes reagieren.
Christian Haasz zeigt eindrucksvoll die vielen Gesichter der klassischen Porträtfotografie und animiert dazu, von den Standards ausgehend neue Ideen zu entwickeln und diese nach Möglichkeit
spontan umzusetzen. Schauen Sie über die Schulter eines Profis, machen Sie nach, kopieren Sie und blicken Sie dabei über den vorgegebenen Horizont hinaus.
Mehr von Christian Haasz lesen
Profibuch Canon EOS 50D: Kameratechnik, Objektive und Blitzgeräte, Fotoschule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFotoschule 2018: Das neue Handbuch zur digitalen Fotografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigital Fotografieren: Bildgestaltung und Kameratechnik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKamerabuch Canon EOS 6D Mark II: Das große Handbuch für die professionelle Vollformatfotografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFotografieren für Anfänger: Der Fotokurs für alle, die wissen wollen, wie man gut Bilder macht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitale Fotografie: Fotografie- und Bildbearbeitungs-Know-how für Fotobegeisterte! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen99 Foto-Hacks: Der kleine Booster für mehr Kreativität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFoto Pocket Sony SLT Alpha 65 und SLT Alpha 77: Der praktische Begleiter für die Fototasche! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Foto Pocket Nikon D40/D40x: Der praktische Begleiter für die Fototasche! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKamerabuch Canon EOS M50: Die feine Kleine für unvergessliche Erinnerungen in den schönsten Farben und Details Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFoto Pocket Canon EOS 50D: Der praktische Begleiter für die Fototasche! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFoto Pocket Canon EOS 450D: Der praktische Begleiter für die Fototasche! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFotografie mit der Canon EOS 1300D: Für kreative, aussagekräftige Bilder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKamerabuch Canon EOS M5: Das große Handbuch für perfekte Bilder mit der kompakten Canon-Hochleistungskamera Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKamerabuch Canon EOS 200D: Die perfekte Kamera für den Einstieg in die DSLR-Fotografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Klassische Porträtfotografie
Ähnliche E-Books
Aktfotografie: Professionell mit Modellen arbeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen99 Foto-Hacks: Der kleine Booster für mehr Kreativität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit optischen Filtern fotografieren: Polarisations-, Neutraldichte- und Grauverlaufsfilter wirkungsvoll einsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLangzeitbelichtung mit ND-Filtern: Der Einsteigerleitfaden von Ausrüstung bis Nachbearbeitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Akt- und Boudoirfotografie Workshop: Inklusive Online-Aufgaben und Feedback des Autors Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScott Kelbys Foto-Sessions: Vom Making-of zum perfekten Bild Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFotoschule extra - Richtig Blitzen: Kreative Blitztechnik für perfekt ausgeleuchtete Bilder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCoole Bilder mit dem Smartphone: Der komplette Fotokurs Apple, Samsung, Sony und andere Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSmartphone Fotografie: Smartphone-Apps und Foto-Know-how für Bilder, die begeistern Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Nie mehr Automatik!: Bewusster mit der Kamera fotografieren und bessere Bilder machen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinsteigerkurs DSLR-Video: Mit der richtigen Ausrüstung, Technik und Vorbereitung zum perfekten Dreh und Schnitt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFotografisch sehen: So machen Sie statt netten Bildern erstklassige Fotos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProfibuch Aktfotografie: Aktfotografie im Heimstudio und outdoor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundlagen leicht verständlich: Clever fotografieren, Workshop 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Hobbyknipser zum Berufsfotografen: Wie aus meinem Foto-Hobby mein Hauptberuf wurde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBildkomposition: clever fotografieren, Workshop 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPHOTOKOLLEGIUM 6: Farbdruck & Colormanagement in der digitalen Fotografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen52 Fotoprojekte für bessere Landschaftsfotos: Technik, Inspiration und Motivation für 12 Monate Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLicht und Beleuchtung: Studio Basiswissen, Workshop 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFoto Praxis Garten Fotografie: Alles für den besonderen Moment, um im richtigen Augenblick den Auslöser zu drücken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPHOTOKOLLEGIUM 3: Kamera, Beleuchtung, Aufnahmetechnik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreisteller & Bildmontagen: Foto oder Fake: Die Kunst der Erstellung realistischer Bildmontagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNatur fotografieren: Die 49 besten Tipps für Pflanzen, Tiere und Landschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinstieg in die Bildgestaltung: 50 Tipps für bessere Bilder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Sony Alpha 6000 Handbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen