Profitabler Einkauf: Wie Sie als Einkäufer garantiert das beste Angebot verhandeln
()
Über dieses E-Book
Ähnlich wie Profitabler Einkauf
Titel in dieser Serie (40)
Erfolgreiche Konzepte: Eine Praxisanleitung in 6 Schritten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNerv nicht!: Über den Umgang mit Nervensägen, Rechthabern, Langweilern & Co. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSie bekommen nicht, was Sie verdienen, sondern was Sie verhandeln: Strategien für die erfolgreiche Verkaufsverhandlung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThinking Big: Von der Vision zum Erfolg Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Stimmtraining: ... und plötzlich hört dir jeder zu! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Reden straffen statt Zuhörer strafen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZielvereinbarungen kooperativ, aber konsequent: Ziele gemeinsam vereinbare, beharrlich verfolgen, erfolgreich verwirklichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjektmanagement: Soft Skills für Projektleiter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSouverän freie Reden halten: Die Power der Memo-Rhetorik Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Mind Mapping und Gedächtsnistraining: Übersichtlich strukturieren, kreativ arbeiten, sich mehr merken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Prüfungserfolg: Die optimale Prüfungsvorbereitung für jeden Lerntyp Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInnovationsmanagement: Die 6 Phasen von der Idee zur Umsetzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVisualisieren Präsentieren Moderieren: Der Klassiker Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Erfolgreich im Vorstellungsgespräch und Jobinterview: Das Standardwerk für Führungs- und Nachwuchskräfte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bambusstrategie: Den täglichen Druck mit Resilienz meistern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstcoaching für Frauen: Stark, sympathisch und erfolgreich in Beruf und Privatleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine 202 besten Tipps für Verkäufer: Das Beste aus 30 Jahren Verkaufstraining von "Deutschlands teuersten und härtestem Trainer " Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGames: Spiele für Moderatoren & Gruppenleiter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn die anderen das Problem sind: Konfliktmanagement, Konfliktcoaching, Konfliktmediation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFür immer aufgeräumt: Zwanzig Prozent mehr Effizienz im Büro Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundlagen erfolgreicher Mitarbeiterführung: Führungspersönlichkeit, Führungsmethoden, Führungsinstrumente Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDenkspiele: Fitnessübungen für helle Köpfe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPräsentationen erfolgreich gestalten und halten: Wie Sie mit starker Wirkung präsentieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmotionales Verkaufen: Was Ihre Kunden WIRKLICH wollen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGanz einfach verkaufen: Die 12 Phasen dess professionellen Verkaufsgesprächs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxis erfolgreicher Mitarbeitermotivation: Techniken, Instrumente, Arbeitshilfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFinde dein Lebenstempo: Mit dem richtigen Tempo zu mehr Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstcoaching: Die 86 besten Tools Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVisualisieren leicht gemacht: Talentfrei Zeichnen lernen und professionelle Flipcharts erstellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMotivierend delegieren, kontrollieren, kritisieren: Wie Sie Mitarbeiter aktivieren statt frustrieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Profitabler Einkauf
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Profitabler Einkauf - Urs Altmannsberger
1 Ihr Ablaufplan – so gelangen Sie systematisch und methodisch zu Ihrem idealen Verhandlungsergebnis
DaumenModern.tifSie erfahren, wie Sie die Verhandlungs-Schweißtropfen auf Ihrer Stirn vermeiden – und wie es gelingt, sie stattdessen auf der Stirn Ihrer Verhandlungspartner hervorzurufen.
Sie lernen einen Ablaufplan für Ihr Verhandlungsgespräch kennen, den Sie auf Ihre zukünftigen Verhandlungsgespräche übertragen können.
Sie erkennen, wie Sie mithilfe einer systematischen Struktur Ihren Vorbereitungsaufwand auf ein Minimum reduzieren – und zugleich maximalen Verhandlungserfolg erzielen.
1.1 Mit System zum Erfolg – das leistet ein guter Verhandlungsplan
Ihr Verhandlungsalltag wäre sehr viel leichter, wenn Sie sich nur ein einziges Mal vorbereiten müssten und von diesem Zeitpunkt an alle Verhandlungen optimal abschließen könnten. Die gute Nachricht: Das ist tatsächlich möglich!
Lassen Sie mich, um uns dem Weg zu dieser guten Nachricht zu nähern, eine Metapher wählen, die Ihnen vertraut sein dürfte: Sicher fahren Sie Auto? Dann sind Sie einmal den Weg gegangen, der Sie zum Führerschein geführt hat. Das hat am Anfang einen höheren Aufwand nach sich gezogen – und zahlt sich dann ein Leben lang aus. Denn im Leben eines Autofahrers kommt es immer wieder zu ähnlichen Situationen: zum abgestellten Fahrzeug gehen, aufschließen, einsteigen, anschnallen, Motor starten usw. Abweichend davon gibt es Besonderheiten: Montagmorgens ist Stau, im Winter dauert es bei Schneefall länger, ohne Sprit fährt das Auto nicht, ganz selten ist der Reifen platt. Beim Autofahren gilt: Die immer gleichen Vorgänge sollten wir aus dem Effeff heraus beherrschen. Anschnallen, starten, lenken, bremsen. Auf die Besonderheiten dagegen sollten wir wenigstens vorbereitet sein. Indem wir montags früher losfahren und damit den Stau vermeiden, nicht von einem leeren Tank überrascht werden, indem wir die Tankuhr regelmäßig prüfen, und für den seltenen Plattfuß ein Reserverad dabeihaben.
Übertragen Sie das nun auf Ihre Verhandlungssituationen: Sie wissen, dass eine Verhandlung ansteht? Dann sorgen Sie für genügend Sprit in Ihrem Verhandlungstank, indem Ihr Argumentenköcher stets gut gefüllt ist. Und auf den Einwand des Verkäufers „Da geht nun gar nichts mehr" sollten Sie ebenfalls vorbereitet sein. Sie dürfen sich dabei aber nicht nur auf Ihre Intuition und Ihre Erfahrungen verlassen – das spielt natürlich auch eine Rolle. Von entscheidender Bedeutung ist: Sie haben einen festen Ablaufplan im Kopf, den Sie konsequent verfolgen. Dieser Plan gibt Ihnen Sicherheit. Und er bietet Ihnen zugleich genügend Freiheiten und Freiraum, bei ungewöhnlichen Entwicklungen mit ungewöhnlichen Maßnahmen zu