Brennendes Berlin - die letzte Schlacht der "Nordland": Information - Fotos - Roman - Zeitgeschichte Zweiter Weltkrieg
()
Über dieses E-Book
In der sinnlosen Schlacht verlieren mehrere zehntausend Zivilisten und rund 180.000 Soldaten beider Seiten ihr Leben. Mehr als 480.000 Soldaten wurden verletzt.
Wolfgang Wallenda
Bereits der Debüt-Roman von Wolfgang Wallenda: "Die Frontsoldaten von Monte Cassino" wurde ein kleiner internationaler Erfolg. Erzählt wird der Werdegang des 1939 zwangsrekrutierten Mathias Wallenda, der an Kriegsschauplätzen in Frankreich, dem Balkan, Afrika und Italien eingesetzt war. Es folgten rund 40 Romanhefte unterschiedlicher Genres, die der Autor für zwei große deutsche Verlage schrieb. Wallenda ist Herausgeber des spannenden und dennoch humorvollem Fantasy-Thrillers: FREUNDE MT BISS (Autor: M. J. Wallenda) Der 16jährige James Allington zieht mit seinen Eltern in die vermeintlich ruhige Kleinstadt Green-field in Massachusetts/USA. Kaum angekommen, wird der Teenager Zeuge eines Verbrechens und nach und nach in einen Sumpf mysteriöser Dinge gezogen. James findet heraus, dass er mitten unter Vampiren und Werwölfen lebt. Auch seine neuen Freunde Riley, Kieran und Cassie hüten dunkle Geheimnisse. Die Teenager müssen einander vertrauen, um einen alten Fluch zu bannen, sonst stirbt Riley. Es beginnt ein ungleicher Kampf gegen die Zeit und einen mächtigen Gegner. BÜCHER: "Heimatkrimi - Der Tod kommt aus dem Jenseits" Der Autor sorgt von Beginn an für subtile Spannung, die den Leser abwechselnd mit Thrill und Comedy fesselt. Wenn der brummbärig-gewitzte Oberkommissar Gschwendtner mit dem homosexuellen türkisch-stämmigen Kommissar Emre Gümüs und der aus der Osten der Republik stammenden Poli-zeiobermeisterin Mandy Hammerschmidt auf Verbrecherjagd geht, ist das Unterhaltung pur. Zwischen den Zeilen gelesen, ist es dem Autor gelungen ernste Themen, wie Homosexualität, Migration oder Rassismus locker zu verpacken. regional - spannend - humorvoll --------------------------------------------------------------------------------------- Schwierige Zeitgeschichte behandelt Wallenda informativ in seinen Büchern über den Zweiten Weltkrieg. Der Autor hierzu: Der Zweite Weltkrieg war eines der dunkelsten Kapitel der Menschheit. Es darf nie wieder einen Holocaust geben und auch keinen Genozid, wie z.B. in 1994 in Ruanda. Wie vergesslich die Menschheit ist zeigt u.a. das traurige Beispiel des blutigen Bürgerkriegs in Jugoslawien, der in den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts ganz Europa in Atem hielt. Man muss immer wieder aufklären, darf nichts verleugnen und muss rigoros gegen Unrecht vorgehen.
Mehr von Wolfgang Wallenda lesen
Spezialeinheit am Feind: Information + Original-Fotos + Roman Zeitgeschichte Zweiter Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Scharfschütze von Stalingrad Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLandser an der Ostfront - Zwischen Tod und Stacheldraht: Nach den Erinnerungen des Soldaten Hans Gruber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScharfschützeneinsatz in Woronesch: Information + Original-Fotos + Roman Zeitgeschichte Zweiter Weltkrieg Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Scharfschützen der Waffen-SS an der Ostfront - Im Fadenkreuz der Jäger: Information + Original-Fotos + Roman Zeitgeschichte - Zweiter Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScharfschützen und Grenadiere an der Westfront - Todesacker Hürtgenwald: Information + Fotos + Roman - Zeitgeschichte - Zweiter Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLandser in den Trümmern von Budapest: Information + Originalfotos + Roman. Zeitgeschichte - Zweiter Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLandser an der Ostfront - "Vorwärts Grenadiere!" - Division Großdeutschland im Angriff: Information - Fotos - Roman - Zeitgeschichte Zweiter Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStalingrad im Fadenkreuz: Das Duell der Scharfschützen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlutiges Afrika - Fremdenlegionäre im Deutschen Afrika Korps: Information + Original-Fotos + Roman Zeitgeschichte Zweiter Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLandser an der Ostfront - Im Höllenkessel von Millerowo: Information + Fotos + Roman - Zeitgeschichte - Zweiter Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen Tod und Stacheldraht: Ein Soldat erzählt von der Front und der russischen Kriegsgefangenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer etwas andere Detektiv: Schneespuren gibt es nicht - reloaded! Neuauflage der total schrägen Erfolgskomödie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTodesacker Normandie - Feuertaufe der SS-Division "Hitlerjugend": Information - Fotos - Roman - Zeitgeschichte Zweiter Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Brennendes Berlin - die letzte Schlacht der "Nordland"
Ähnliche E-Books
Todesacker Normandie - Feuertaufe der SS-Division "Hitlerjugend": Information - Fotos - Roman - Zeitgeschichte Zweiter Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScharfschützen der Waffen-SS an der Ostfront - Im Fadenkreuz der Jäger: Information + Original-Fotos + Roman Zeitgeschichte - Zweiter Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLandsknecht oder idealistischer Trottel?: Als Gebirgsjäger im Gebirgsjäger-Regiment 100 - Teil II Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeelow 1945: Die Entscheidungsschlacht an der Oder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLandser an der Ostfront - Im Höllenkessel von Millerowo: Information + Fotos + Roman - Zeitgeschichte - Zweiter Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Stalingrad bis Kursk: Als der Osten brannte, Teil II, - 1942/43 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeisterkinder: Fünf Geschwister in Himmlers Sippenhaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStalingrad: Der Untergang der 6. Armee Überlebende berichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFür Hitler bis Narvik: Feldzug in Norwegen von 9. April bis 10. Juni 1940 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie deutschen Nachkriegsverluste: Vertreibung, Zwangsarbeit, Kriegsgefangenschaft, Hunger, Stalins deutsche KZs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Kessel von Oranienbaum bis zu den Endkämpfen in Ostpreuß Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScharfschützen und Grenadiere an der Westfront - Todesacker Hürtgenwald: Information + Fotos + Roman - Zeitgeschichte - Zweiter Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Kriegstagebuch: 1949-1945 Mit den Gebirgsjägern bis in den hohen Norden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHöhe- und Wendepunkte deutscher Militärgeschichte: Von Leuthen bis Stalingrad Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFranz-Peter Weixler - Die Invasion von Griechenland und Kreta durch die Kamera eines Propagandafotografen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKriegsland im Osten: Eroberung, Kolonisierung und Militärherrschaft im Ersten Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLandser in den Trümmern von Budapest: Information + Originalfotos + Roman. Zeitgeschichte - Zweiter Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNach Stalingrad: Walther von Seydlitz' Feldpostbriefe und Kriegsgefangenenpost 1939-1955 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kessel von Halbe 1945: Das letzte Drama Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Vertrauen auf Gott und den „Führer“: Die Tagebücher meines Vaters 1935 - 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrieg in Norwegen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Führerausbildung in der Waffen-SS: unter besonderer Berücksichtigung der SS-Junkerschulen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDresden 1945: Daten Fakten Opfer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKriegsende in Murnau: Fanatischer Kampf und Widerstand rund um Murnau während der letzten Kriegswochen im Frühjahr 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWofür es lohnte, das Leben zu wagen: Briefe, Fotos und Dokumente eines Truppenarztes von der Ostfront 1941/42 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1945 - Nach dem Untergang: Gefangenschaft in der Sowjetunion - Ausblicke in meine Nachkriegszeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLetzter Lorbeer: Vorgeschichte und Geschichte der Kämpfe in Oberschlesien von Januar bis Mai 1945 Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Endzeit: Krieg und Alltag in Tirol 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Grenzkommando Nord. Standort Stendal. Die Chronik.: Gedient von der Ostsee bis zum Harz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen