eBook252 Seiten1 Stunde
Mitteilen – Zuhören – Verstehen: Die verschlungenen Wege der Kommunikation
Von Books on Demand
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Kommunikation gilt als Schlüssel zu Bildung, Teilhabe und Inklusion. Sie ist die komplexeste und wichtigste Fähigkeit des Menschen und geschieht durch die Verarbeitung einer Summe visueller und akustischer Signale aus Mimik, Gestik, Körperhaltung und Sprache. Kommunikation ist kulturell geprägt, bildungs-, situations- und kontextabhängig und es finden geschlechtsbezogene Zuschreibungen statt.
Kommunikation dient dem Informationsaustausch, enthält aber immer auch eine Beziehungsbotschaft.
Kommunikation dient dem Informationsaustausch, enthält aber immer auch eine Beziehungsbotschaft.
Ähnlich wie Mitteilen – Zuhören – Verstehen
Ähnliche E-Books
Kommunikation meistern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Mensch zu Mensch: Möglichkeiten, sich und anderen zu begegnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRisiko Kommunikation: Soziale Netzwerke verstehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen52 x ICH - Praxisbuch: Praxisbuch zum wertschätzenden Umgang mit mir selbst auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Tiefenpsychologie nach C.G.Jung: Eine praktische Orientierungshilfe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Zukunft des guten Kommunikators: Effektiv kommunizieren - so geht es! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenbesser reden und erfolgreich verhandeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Kommunikations-Dreieck: Oder: die Tücken menschlicher Beziehungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychologie der Verständigung: Eine Einführung in die kommunikative Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKörperrhetorik: Eine Anleitung zum Gedankenlesen und -zeigen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAGIL - Kommunikation als kreativer Prozess: Anleitungen, Checklisten, Modelle und Case Stories Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch REDE. Kommunikationsfallen und wie man sie umgeht: Das E-Book zum Bestseller-Hörbuch von Isabel García Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunikation für Berater: Wie mache ich es richtig? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunikative Deeskalation: Praxisleitfaden zum Umgang mit aggressiven Personen im privaten und beruflichen Bereich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategie: Planen - erklären - umsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesellschaft als Medialität: Studien zu einer funktionalistischen Medientheorie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIst Esperanto noch aktuell ?: Ein Essay über ein kontrovers diskutiertes sprachliches Projekt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Herkunft der Wörter: Eine Einführung in die Etymologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBildproteste: Digitale Bildkulturen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDurchgänge - Tong: Eine chinesische Philosophie des Kommunizierens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRhetorik-Signale - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarketing und Sales Automation: Grundlagen – Umsetzung – Anwendungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFakten und Verunsicherung: Ordnungen von Wahrheit, Fiktion und Wirklichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarketing auf TIkTok: So nutzen Sie die Plattform erfolgreich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen9/11 als Bildereignis: Zur visuellen Bewältigung des Anschlags Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMentale Kommunikation: Magisches Quadrat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGender – Medien – Screens: (De)Konstruktionen aus wissenschaftlicher und künstlerischer Perspektive Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSag mir, was du wirklich meinst: Die eigene Stimme finden, wahrhaftig sprechen und einfühlsam zuhören Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBürgermeister und Sprache: Von der Rede bis zum Tweet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen