Mit Vernunft, Bauchgefühl und Intuition zu mehr Lebensfreude: Achtsamkeit im Lebensalltag
()
Über dieses E-Book
In jeweils kurzen Texten gibt sie Antworten auf Fragen, woraus sie selbst jeden Tag auf‘s Neue ihre Lebensenergie und -freude schöpft und vermittelt der Leserschaft ganz konkrete Denkanstöße für den eigenen Lebensalltag.
Marianne Moldenhauer
Marianne Moldenhauer, Jg. 1965, studierte als ausgebildete Sozialversicherungsfachangestellte Rechtswissenschaften in Osnabrück und Rom. Seit 1997 ist sie als selbstständige Rechtsanwältin tätig. Sie ist seit mehr als 30 Jahren an MS erkrankt und weiß aus eigener Erfahrung nur zu gut, dass die Diagnose einen massiven Einschnitt ins bisherige Leben bedeutet. Mit ihren Vorträgen zu sozial- und arbeitsrechtlichen Themen bietet sie an MS erkrankten Menschen, Angehörigen und Interessierten seit mehr als zwei Jahrzehnten wertvolle Informationen und zeigt Perspektiven auf.
Mehr von Marianne Moldenhauer lesen
Lenken durch Denken: Gedankenkraft für Lebensfreude und Me(e)hr im Alltag mit und ohne Krisen und Beschwerden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMS ist nicht mein ganzes ICH: Kreativ leben mit chronischer Erkrankung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeg(durch)KREUZungen offen und beherzt MeiStern: Den eigenen Weg finden und gehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerzens-Glück - Herzgefühl und Herzensangelegenheiten: Schwarz/Weiß-Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit MS im Recht: Die effektive Durchsetzung sozialrechtlicher Ansprüche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Leben tief verwurzelt: Standfest und dabei überaus beweglich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMut zur Besonnenheit: Mit Bedachtsamkeit und innerer Ruhe zu mehr Wohlbefinden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerzens-Glück: Herzgefühl und Herzensangelegenheiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine hilfreiche Paarung: Multiple Sklerose (MS) und Optimismus: Einblicke in ein Leben mit Perspektiven trotz chronischer Erkrankung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit MS im Recht: Möglichst selbstbestimmt in Rente Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMS und Arbeitsplatz: Multiple Sklerose im Berufsalltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMobil sein und mobil bleiben: Unbehinderte individuelle Mobilität für Menschen mit MS-bedingter Behinderung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPaarweise gestärkt: Einblicke in eine facettenreiche Art der partnerschaftlichen Freizeitgestaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Mit Vernunft, Bauchgefühl und Intuition zu mehr Lebensfreude
Ähnliche E-Books
Das Zwischen!?: Eine dialog-phänomenologische Perspektive Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOft verzeiht man, um straflos auszugehen: Kurze Digressionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Paar: Eine erotische Rechtfertigung des Menschen. Ein Beitrag zur philosophischen Anthropologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchopenhauer und Goethe: Biographische und philosophische Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Lebenselixier: Metaphysischer Roman Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Jakob Böhme: Ursprung, Wirkung, Textauswahl Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Leben hat keinen Rückwärtsgang: Die Evolution des Bewusstseins, spirituelles Wachstum und das Familienstellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMaßnehmen / Maßgeben: Nebulosa. Zeitschrift für Sichtbarkeit und Sozialität 04/2013 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBasel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Freiheit, das Ich und die Liebe: Grundlagen einer Philosophie der Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie einen wärmenden Mantel: Zukunftsfähiger Dialog statt Abgrenzung in der interreligiösen Begegnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHannah Arendt interkulturell gelesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWahre Liebe - Trennung ist Illusion: Auflösung der Archontischen Invasion und ihrer Ment-Technologien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhilosophie des Films Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wahrnehmung der Welt: Philosophie für Anfänger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUngesetzliche versus gesetzliche Freiheiten – für die Offenheit von Heraklit bis Heidegger – gegen den Mief von Kant bis Habermas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber Gott und die Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie funktioniert ein Leben mit Gott?: Der Sinn vom Leben und vom Sterben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPrayer – Die hohe Kunst der Selbstüberzeugung: Das Gesetz der Annahme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristlicher Glaube - was ist das?: Klärendes, Kritisches, Anstöße Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychonautik: Praxis der Bewusstseinsforschung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Aufsteigender Drache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Buch der Skriptoren: Askese zwischen Lesen und Schreiben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSubjekt und Wahrheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst des Werdens innerhalb der Kunst des Seins: Zeitlose esotherische Weisheiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKontingenz und Begriff: Über das Denken von Geschichte und die Geschichtlichkeit des Denkens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUmdenken in der Politik.: Grundzüge politischer Ethik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleists Michael Kohlhaas: Ein Modell ästhetischer Theorie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen