eBook341 Seiten3 Stunden
Lebens/Bilder
Von Books on Demand
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Publikation »Lebens/Bilder« ist der Verflechtung von autobiographischen Schreibweisen mit Bildern der Kunst und anderer Medien gewidmet. Im Austausch verschiedener Fachdisziplinen wird die Tragweite der Thematik »Lebens/Bilder« erprobt.
Ähnlich wie Lebens/Bilder
Ähnliche E-Books
"...all diese fingierten, notierten, in meinem Kopf ungefähr wieder zusammengesetzten Ichs": Autobiographie und Autofiktion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas eigene Leben als ästhetische Fiktion: Autobiographie und Professionsgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiteratur als Lebensgeschichte: Biographisches Erzählen von der Moderne bis zur Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebensBilder: Leben und Subjektivität in neueren Ansätzen der Gender Studies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRoad Stops: Stationen einer Lebensreise mit Burroughs, Gysin und vielen anderen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeit und Bild: Philosophische Studien zur Wirklichkeit des Werdens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchreiben über mich selbst: Spielformen des autobiografischen Schreibens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPoetik des extremen Selbst: Die narrativen Identitätsentwürfe der "confessional poets" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Abgrund im Spiegel: Mise en abyme - zur Aufhebung der ontologischen Dichotomien von Kunst und Wirklichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlthussers Hände: Essays und Kommentare Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wiederholung und die Bilder: Zur Philosophie des Erinnerungsbewußtseins Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZukunft am Ende: Autobiographische Sinnstiftungen von DDR-Geisteswissenschaftlern nach 1989 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÄsthetik der Wiederholung: Versuch über ein literarisches Formprinzip Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStillstand. Entrückte Perspektive: Zur Praxis literarischer Entschleunigung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChronos - Freundschaft mit Tieren: Zum Jugendbuch im Übergang von der NS- zur Nachkriegszeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJahrhundert-Dämmerung: Erotische Kunst zu Beginn des 20. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutor des eigenen Lebens werden: Anleitung zur Selbstentwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEvidenz und Täuschung: Stellenwert, Wirkung und Kritik von Bildern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen»Voilà une Parisienne!« - Stereotype als verflochtene Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHollywood und das Projekt Amerika: Essays zum kulturellen Imaginären einer Nation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiteratur Kompakt: Botho Strauß Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAm Rand der Autobiographie: Ghostwriting - Signatur - Geschlecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiskurspogo: Über Literatur und Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÄsthetische Transformationen der Gesellschaft: Von Hiob zu Patti Smith Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUtopie im Exil: Literarische Figurationen des Imaginären Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBei näherer Betrachtung: Zeitgenössische Kunst verstehen und deuten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMichel Foucault Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFormen der Einsamkeit bei Friedrich Nietzsche: Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLesen und Leben: Ein persönliches Alphabet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Kunst für Sie
1000 Meisterwerke der Malerei Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Jäger des verlorenen Zeitgeists: Frank Jöricke erklärt die Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKandinsky Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHieronymus Bosch Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Vincent Van Gogh Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Kunst der Renaissance Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Anglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1000 Porträts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBauhaus Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Edward Hopper Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Das Bildnis des Dorian Gray Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Gotische Kunst Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Paul Klee Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Netzfeminismus: Digitale Bildkulturen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Historische Seekarten. Entdeckungsfahrten zu neuen Welten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Malerei der Renaissance Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRussische Avantgarde Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Satan, Beelzebub, Luzifer - Der Teufel in der Kunst Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Jugendstil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMüde Museen: Oder: Wie Ausstellungen unser Denken verändern könnten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5