Außenstände effektiv beseitigen: Teil 1 - Den Überblick wahren
Von Ellen Ulbricht
()
Über dieses E-Book
Das Motto dieses ersten Teils lautet daher:
• Risiken, die hohe Forderungsaußenstände und –ausfälle für Ihr Unternehmen bergen, zu erkennen.
• Einfache Instrumente, die jedem Unternehmen zur Verfügung stehen, um sich einen Überblick über die fälligen und noch unbezahlten Rechnungen zu machen, kennenzulernen.
• Notwendige Maßnahmen zur Behebung hoher Außenstände zielgerichtet einzusetzen.
Ellen Ulbricht
Dr. Ellen Ulbricht - Volljuristin und Unternehmensberaterin Sie hat in Deutschland Rechtswissenschaften studiert und promoviert. Danach sammelte sie über zwei Jahrzehnte Erfahrungen als Geschäftsführerin mittelständischer Unternehmen. Dr. Ulbricht kennt daher nicht nur die Probleme rund um die Forderungsbeitreibung, sondern ist mit den praktischen Rechtsfragen des Geschäftslebens vertraut. Heute schreibt und berät sie Unternehmen insbesondere auch in grenzüberschreitenden Fragen.
Mehr von Ellen Ulbricht lesen
Forderungen im Ausland beitreiben - Österreich: Teil 1 - Zwangsvollstreckung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrenzüberschreitende Forderungsbeitreibung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Arzt in der Insolvenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAußenstände effektiv beseitigen: Teil 2 - Mahninstrumente effektiv einsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Apotheke in der Insolvenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHund - Katze - Pferd: Wenn Tierhalter ihre Tierarztrechnungen nicht bezahlen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGegen Patienten, die nicht zahlen:: Rezepte für Ärzte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAußenstände effektiv beseitigen: Teil 3 - Der Schuldner ist "unbekannt verzogen" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Außenstände effektiv beseitigen
Ähnliche E-Books
Die Zwangsversteigerung droht... und was jetzt?: Mit möglichst wenig Schulden - einen geordneten Neuanfang Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen50 effektive Mahnbriefe: Mit vielen strategischen Tipps. So kommen Sie schnell an Ihr Geld Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInkasso... aber bitte keine weiteren Katastrophen: Ein Ratgeber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiquidität verbessern, Gewinn erhöhen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModul 4: Die Sicht der Bank auf meine Firma: Erfolgs-Kurs für Selbstständige, Freiberufler und Existenzgründer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreiche Strategien für volle Auftragsbücher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie UK Insolvenz 2015 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles rund um Kredite Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRecht für Handwerk und Gewerbe: Von der Auftragsvergabe bis zur Zahlung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSteuergestaltung mit Angehörigen: So spielt das Finanzamt mit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBaufinanzierung für Selbstnutzer: so klappt der Traum vom Eigenheim - Tipps aus Sicht eines Bankers - Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBaufinanzierung oder Immobilienfinanzierung: Finanzierung berechnen – Fehler vermeiden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPROJEKT MEHRWERTPARTNER - Band I: Führe deine Idee ins Geschäft – Geldfluss richtig gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchuldenkonsolidierungsstrategien: Wie man gut bei der Schuldenverwaltung wird Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElektronische Abrechnung im Handwerk: Erfolgreich und sofort nach Abnahme der Leistung abrechnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstständig mit Car Wrapping: Eine Schritt-für-Schritt Anleitung mit Garantie zum Erfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenClever Schulden Managen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKosten senken, Angebote optimieren, Risiko vermindern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerstehen Hypothekendarlehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRatgeber Zwangsvollstreckung: Lernen Sie Zwangsvollstreckungen zu verstehen und wie Sie diese vermeiden können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeg zum Reichtum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinstieg in die Anlagenbuchhaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon der Kündigung zur Abfindung: Für gekündigte Arbeitnehmer und solche, die es werden können oder wollen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Renten-Ratgeber: Für einen sorgenfreien Lebensabend Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen33 Geheimnisse, die Ihnen Ihre Bank zum Thema Geldanlage nicht verrät: ...und wie Sie dennoch eine sinnvolle Geldanlage für sich finden. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOhne Manni läuft nix: Schulden abbauen und Vermögen aufbauen. Selbsthilfe in fünf Schritten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBau-Finanzierung leicht gemacht: Der clevere Ratgeber, damit der Traum vom eigenen Heim nicht zum Albtraum wird Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImmobilienfinanzierung – Geld sparen mit einer durchdachten Strategie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Recht für Sie
Bürgerliches Gesetzbuch: (BGB) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJuristische Übungsfälle zur Stellvertretung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPropaganda-Pandemie: Die zehn Prinzipen der Kriegspropaganda im Corona-Krieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe History of Cybercrime: 1976-2016 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReden gegen Verres: Die Kunst der Rhetorik in Rechtswissenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen200 Duas für Muslim Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Diktatur der Demokraten: Warum ohne Recht kein Staat zu machen ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVölkerrecht und IPR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWörterbuch Deutsch - Albanisch - Englisch A1: Lernwortschatz A1 für Deutschkurs TeilnehmerInnen aus Albanien, Kosovo, Mazedonien, Serbien... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLerntipps für das Jurastudium Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Präsentieren auf Englisch: überzeugender Auftritt / treffende Formulierungen / klare Visualisierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxishandbuch Security Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReden gegen Verres: Ciceros meisterhafte Rhetorik in seiner bekannteste Gerichtsrede: Die Kunst der Rhetorik in Rechtswissenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen