eBook341 Seiten4 Stunden
Kellers Gehirne: Ein Telegrafenbergkrimi
Von Lorna Johannsen und Jobst Heitzig
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
In der Reihe Telegrafenbergkrimi ermittelt Luzian Keller im Potsdamer Wissenschaftsmilieu. Spannende Unterhaltung, faktenreiche Vermittlung gesellschaftlich relevanter Forschung und ein Ermittler zwischen den Geschlechterrollen.
Auf dem Gelände des Wissenschaftsparks „Albert Einstein“, Sitz des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK), wird vor dem historischen Einsteinturm ein Hirn gefunden – nur ein böser Scherz?
Als wenig später in der Kantine ein weiterer ekelerregender Fund auftaucht, nimmt der Held wider Willen, Luzian Keller, die Spur auf. Als Mathematiker am PIK erforscht er das „Daisyworld“-Modell und trägt zuweilen gerne ein Twinset, um seiner Inspiration auf die Sprünge zu helfen. Das von ihm vor der Entsorgung gerettete Gehirn führt ihn zunächst ins Naturkundemuseum und schließlich zu der Vermutung, dass jemand die Menschheit mit ungewöhnlichen Mitteln davor warnen will, welche Konsequenzen ihr Handeln für den Planeten haben wird.
Währenddessen versucht der Soziologe und Physiker Lars Petershagen mit hochfliegenden Plänen den neuen Forschungsbereich „Langfristige Mensch-Natur-Koevolution“ aufzubauen, er fühlt sich dabei von Direktor Andersson blockiert. Als der Keller vorwirft, die Polizei vorschnell alarmiert zu haben, steht Petershagen Keller zur Seite. Dann verschwindet Petershagens Doktorvater, der berühmte Professor Julian Littlewood.
Auf dem Gelände des Wissenschaftsparks „Albert Einstein“, Sitz des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK), wird vor dem historischen Einsteinturm ein Hirn gefunden – nur ein böser Scherz?
Als wenig später in der Kantine ein weiterer ekelerregender Fund auftaucht, nimmt der Held wider Willen, Luzian Keller, die Spur auf. Als Mathematiker am PIK erforscht er das „Daisyworld“-Modell und trägt zuweilen gerne ein Twinset, um seiner Inspiration auf die Sprünge zu helfen. Das von ihm vor der Entsorgung gerettete Gehirn führt ihn zunächst ins Naturkundemuseum und schließlich zu der Vermutung, dass jemand die Menschheit mit ungewöhnlichen Mitteln davor warnen will, welche Konsequenzen ihr Handeln für den Planeten haben wird.
Währenddessen versucht der Soziologe und Physiker Lars Petershagen mit hochfliegenden Plänen den neuen Forschungsbereich „Langfristige Mensch-Natur-Koevolution“ aufzubauen, er fühlt sich dabei von Direktor Andersson blockiert. Als der Keller vorwirft, die Polizei vorschnell alarmiert zu haben, steht Petershagen Keller zur Seite. Dann verschwindet Petershagens Doktorvater, der berühmte Professor Julian Littlewood.
Ähnlich wie Kellers Gehirne
Titel in dieser Serie (1)
Kellers Gehirne: Ein Telegrafenbergkrimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Heil! Wasser!: Osttirol Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDAS LABOR DES DR. M.: Der Krimi-Klassiker! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDéjà-vu: Ein Ruhrgebiets-Thriller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Gerippe bleibt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrandsatz (eBook): Friedo Behütuns zehnter Fall - Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrau Morgenstern und die Flucht: Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Katalysatorin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBranagorn von den Elben - Das Elbenkrieger-Profil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMausloch: Frankenkrimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMEMORIAM - Auch deine Stunde schlägt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachrichten aus der säkularen Welt / Credimus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Studentin: Thriller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Tote im Maar Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmmentaler Alpträume: Ein Fall für Müller & Himmel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn 11 Tagen zur perfekten Story: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDarky Green Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDillinger sieht Gespenster: Hohenlohe-Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWursthimmel: Müllers zweiter Fall Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Die Grauen in Louisas Landschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschenfänger: Peter Nachtigalls vierter Fall Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIrgendwann krieg ich Dich: Leo Schwartz ... und die falschen Spuren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLetzter Abflug Calden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKontinuum der Träume Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Skelett im Abflussrohr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Frau im roten Mantel: Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschenversuche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGALAXIS SCIENCE FICTION, Band 15: BRUDER DER GORGONEN: Geschichten aus der Welt von Morgen - wie man sie sich gestern vorgestellt hat. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZur freundlichen Erinnerung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Vogelfrau: Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbsinth: Geschichten im Rausch der Grünen Fee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSandman Universe Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Werde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5