Christoph und die Feuerwehr: 2. Auflage
Von Manuela Lewentz
Beschreibung
Eine unbeachtete Kerze, die verlockende Schachtel Streichhölzer auf dem Tisch – und auf einmal brennt das Haus! Was tun, um sich zu retten? Wie behalte ich Ruhe, wie verfalle ich nicht in Panik? Oder noch besser: Wie verhindere ich, dass es soweit kommt?
Die Autorin Manuela Lewentz hat auch für ihr zweites Feuerwehrbuch eine Empfehlung der Landesfeuerwehr Rheinland-Pfalz erhalten. Das Kinderbuch wurde als pädagogisch wertvoll und lehrreich eingestuft. Das Buch zeigt kindgerecht richtiges Verhalten im Brandfall auf. So erfahren die Kinder einiges über das richtige Verhalten bei Gefahr – ob in der Schule oder im eigenen Haus.
Über den Autor
Manuela Lewentz verbrachte ihre Kindheit am Mittelrhein. Dort, wo auch ihre Kriminal- und Frauenromane spielen. Schon früh entdeckte sie ihre Leidenschaft für das Schreiben. Inspirationen für ihre Arbeit findet sie im Alltäglichen, im Umgang mit ihren Mitmenschen und auf Reisen. Manuela Lewentz schrieb Kinder- und Jugendbücher, bevor sie eine Krimi-Reihe um die clevere Kommissarin Jil Augustin veröffentlichte. Große Erfolge feiert sie mit Ihren Frauenromanen. Ihre Fans freuen sich auf die Fortsetzung mit den verrückten, witzigen, chaotischen und frechen Protagonistinnen.
Ähnlich wie Christoph und die Feuerwehr
Ähnliche Bücher
Buchvorschau
Christoph und die Feuerwehr - Manuela Lewentz
,,Dieses Buch widme ich meinem Freund Christoph Bettermann – der beste Feuerwehrmann der Welt."
Inhaltsverzeichnis
Feuer in der Schule
Merke dir!
Kerzenlicht...
Merke dir!
Rätsel
Feuer in der Schule
,,Hast du Lust heute Mittag mit zum Fußballspielen zu kommen?", sieht Christoph auf dem Pausenhof neugierig seinen Freund Paul an. Die beiden Jungen besuchen die erste Klasse der Grundschule und sind schon seit der gemeinsamen Kindergartenzeit befreundet.
,,Wenn ich mit den Matheaufgaben durch bin, jammert Paul, ,,ist es sicherlich schon Zeit für das Abendbrot.
,,Ich kann dir doch helfen", klopft Christoph ihm auf die Schulter.
,,Gute Idee!, hebt Paul strahlend seinen Kopf. ,,Dann komm doch gleich nach der Schule mit zu uns nach Hause.
Christoph schickt seiner Mutter eine SMS mit der Bitte, nach Schulschluss die Zeit bis zum Abend bei Paul zu verbringen.
,,Du hättest auch zu Hause klingeln können", albert Paul, der im Haus