eBook116 Seiten1 Stunde
Tintenfrische II
Von Lektora
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Da soll noch einmal jemand sagen, um die heutige Jugend und ihre Poesie stehe es schlecht! Im zweiten Band von "Tintenfrische" eröffnen 20 junge U20-Slam-Poeten mit ihren Texten die Möglichkeit, tiefer in die Gedanken und Erlebnisse der jungen Generation einzutauchen und einen kritischen Blick auf die Welt zu erhalten, in der sie leben. Es geht um Themen, auf die sie aufmerksam machen wollen, gegen die sie protestieren, und schlechte Tage, an denen man versuchen muss, wie es Florian Wintels in seinem Text ausdrückt, "etwas Gold daraus zu machen".
Es sind die Texte einer Generation, die viel zu sagen hat, deren Worte man hören muss. Wie der deutschsprachige Poetry-Slam-Champion Sebastian 23 so treffend sagt: "Man braucht den Leuten oft nur einen Zettel, einen Stift und ein Mikro zu geben und schon sprudelt es nur so aus ihnen heraus. Wie will man sonst auch ihre Stimme hören, wenn man sie nichts sagen lässt?" Auffällig ist auch, dass die Autoren ihren Standpunkt oft mit derber Sprache darbieten, viel Humor zeigen und schlechte Witze machen, über die man letztendlich doch lachen muss.
Slam-Poetin Theresa Hahl, die seit 2009 in der Szene bekannt ist, ist heute wie damals begeistert von den Texten und äußert: "Man könnte meinen, irgendwann muss doch im Poetry Slam einmal ein Textzenit erreicht sein, aber die jungen Poeten sprengen jegliche Horizonte." Jeder der Autoren entwickelt seinen ganz eigenen Schreibstil, wobei sie mit Poesie und Lyrik spielen und auf kreativem Weg dem Leser offenbaren, was in ihnen schlummert. "Es ist nicht so, dass die jungen Poeten sich an uns messen müssen. Wir müssen uns an ihnen messen – und das ist schwer!", kommentiert Szene-Größe Felix Römer.
Es sind die Texte einer Generation, die viel zu sagen hat, deren Worte man hören muss. Wie der deutschsprachige Poetry-Slam-Champion Sebastian 23 so treffend sagt: "Man braucht den Leuten oft nur einen Zettel, einen Stift und ein Mikro zu geben und schon sprudelt es nur so aus ihnen heraus. Wie will man sonst auch ihre Stimme hören, wenn man sie nichts sagen lässt?" Auffällig ist auch, dass die Autoren ihren Standpunkt oft mit derber Sprache darbieten, viel Humor zeigen und schlechte Witze machen, über die man letztendlich doch lachen muss.
Slam-Poetin Theresa Hahl, die seit 2009 in der Szene bekannt ist, ist heute wie damals begeistert von den Texten und äußert: "Man könnte meinen, irgendwann muss doch im Poetry Slam einmal ein Textzenit erreicht sein, aber die jungen Poeten sprengen jegliche Horizonte." Jeder der Autoren entwickelt seinen ganz eigenen Schreibstil, wobei sie mit Poesie und Lyrik spielen und auf kreativem Weg dem Leser offenbaren, was in ihnen schlummert. "Es ist nicht so, dass die jungen Poeten sich an uns messen müssen. Wir müssen uns an ihnen messen – und das ist schwer!", kommentiert Szene-Größe Felix Römer.
Ähnlich wie Tintenfrische II
Titel in dieser Serie (18)
Ein Kopf verpflichtet uns zu nichts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDistanzen: Gedichte und Kurzgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen155 Kurze: Eine gar nicht so kurze Sammlung der besten Kurz-Texte des Poetry Slam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHin und zurück - nur bergauf!: Die Welt des Jan Philipp Zymny Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTabakblätter und Fallschirmspringer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTintenfrische: 17 ausgewählte Texte der jüngsten aufstrebenden Slam Poeten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Schiff auf dem Berg: Eine Erzählung in zwölf Happen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas bisschen Schönheit werden wir nicht mehr los. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Kanake sieht rot: Best of Sulaiman Masomi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHenry Frottey - Sein erster Fall: Teil 2 - Das Ende der Trilogie: Ein Roman in Schwarzweiß Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDynamitfischen in Venedig: Texte, Gedichte und Eskalationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie ultimative Poetry-Slam-Anthologie I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLarubel-Trilogie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTintenfrische II Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs steht alles auf der Kippe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn schon, dann richtig!: ... denn Halbgas können andere machen! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs war zweimal: Eine schriftliche Meditation über den Sinn und die Geheimnisse des Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScheitern ist okay, nicht scheitern ist okayer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Monologe angehender Psychopathen: oder: Von Pudeln und Panzern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBest of Unsinn Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Alltagsgeschichten: Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe Story of Pop Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWozu all diese Briefe gut waren... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas vom Jahre übrig blieb 2020: Auswahl für E-Book Edition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIt's a Boj: ... von Menschen und Marken - (M)ein Buch der Freude Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrankfurt liebt dich!: Die 10 großen Fragen im Leben von Twens und Thirty-Somethings Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Ein Wort, ein Satz…": Literarische Werkstattgedanken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPulsgeworden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFotzenfenderschweine: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKaleidoskop eines Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch war ein Wort noch nie: Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTaupunkt: philosophische Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Leben ist auch nur ein Film Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCualquiera puede caer. ¡Levantarse es una habilidad!: Una guía para el éxito del fracaso Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKeine Zeit für Kunst: Dreimal siebzehn plus eins Kurzgeschichten und Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Malstrom: Bericht eines Wende-Verlierers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSackkreisel auf Autopilot: Poetry Slam und Kabarett Texte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFOUND - Bis hierhin und noch viel weiter: Autobiografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHört mir jemand zu?: So gelingt die perfekte Autorenlesung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Leben ist (k)ein Zonk: Die Autobiografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie ultimative Poetry-Slam-Anthologie I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerlin 98 - Die Heimat in mir Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo lange er lebte: Texte meines besten Freundes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLyrik für Kopf und Koffer: Slam Poetry aus dem Zug Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRastlos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTintenfrische: 17 ausgewählte Texte der jüngsten aufstrebenden Slam Poeten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKaffeeduft in London: Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpirituelles Gipfelerlebnis: Lyrik und Prosa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5