Bien! Französische Verben: Verbtabellen
Von Verena Lechner
()
Über dieses E-Book
- 84 Verbtabellen
- ca. 6500 Verben mit Angabe zu den Konjugationsmustern
Verena Lechner
Verena Lechner, geboren 1983, lebt in Linz; Studium der Romanistik (Italienisch und Französisch); arbeitet als Übersetzerin und gibt Privatunterricht in den Sprachen Italienisch, Spanisch, Französisch, Englisch.
Mehr von Verena Lechner lesen
Forza! 2: Italienisch Grammatik kompakt 3. Lernjahr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenForza! 1: Italienisch Grammatik kompakt 1. und 2. Lernjahr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBien! Vokabeln: Französisch im Supermarkt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenForza! Italienische Verben und ihre Präpositionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenForza! Vokabeln: Italienisch im Restaurant Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenForza! 1 Italienisch Grammatik: 1. und 2. Lernjahr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBien! Vokabeln: Französisch am Bahnhof und Flughafen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen¡Arriba! Vokabeln: Spanisch beim Arzt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenForza! Vokabeln: Italienisch am Bahnhof und Flughafen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenForza! Italienische Verben: Verbtabellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBien! Vokabeln: Französisch im Restaurant Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBien! Vokabeln: Französisch im Hotel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Bien! Französische Verben
Rezensionen für Bien! Französische Verben
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Bien! Französische Verben - Verena Lechner
Vorwort
Salut mes amis,
in Bien! Französische Verben Verbtabellen kannst du schnell und einfach die einzelnen Verben nachschlagen. Es eignet sich bestens für die Schule und für unterwegs.
Bon courage!
Verena Lechner
Alle Rechte vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch die des auszugsweisen Nachdrucks, der fotomechanischen Wiedergabe sowie der Einspeicherung und Verarbeitung in elektronische Systeme, ist gesetzlich verboten.
Erläuterung
Bien! Verben ist nach den einzelnen Konjugationsgruppen gegliedert.
Zuerst werden die beiden Hilfsverben être und avoir angeführt.
Danach folgen die Modalverben devoir, pouvoir, savoir und vouloir.
Auf die Modalverben folgen die regelmäßigen Verben der 1. und der 2. Gruppe sowie die unregelmäßigen Verben der 3. Gruppe.
Nach den Verbtabellen folgt eine alphabetische Verbliste. Rechts neben dem jeweiligen Verb ist die Nummer der Verbtabelle angeführt, zB:
Das Verb ensiler wird somit wie aimer (siehe Verbtabelle) konjugiert.
Verben die mit * gekennzeichnet sind werden im Anhang näher erläutert.
Folgende 16 Verben bilden die zusammengesetzten Zeiten mit être:
aller, arriver, descendre, devenir, entrer, monter, mourir, naître, partir, rentrer, rester, retourner, revenir, sortir, tomber, venir.
Auch die rückbezüglichen Verben bilden die zusammengesetzten Zeiten mit être. Zusätzlich müssen die einzelnen Formen mit den Pronomen me, te, se, nous, vous, se ergänzt werden.
Übersicht Verbtabellen
être
avoir
devoir
pouvoir
savoir
vouloir
aimer
placer
manger
peser
céder
jeter
modeler
créer
assiéger
apprécier
payer
broyer
envoyer
finir
haïr
aller
tenir
acquérir
sentir
vêtir
couvrir
cueillir
assaillir
faillir
bouillir
dormir
courir
mourir
servir
fuir
ouïr
gésir
recevoir
voir
pourvoir
mouvoir
pleuvoir
falloir
valoir
asseoir
asseoir
seoir
messeoir
surseoir
choir
échoir
déchoir
rendre
prendre
battre
mettre
peindre
joindre
craindre
vaincre
traire
faire
plaire
connaître
naître
paître
repaître
croître
croire
clore
conclure
absoudre
coudre
moudre
suivre
vivre
lire
dire
rire
écrire
confire
cuire
boire
Hilfsverben
1 être
2 avoir
Modalverben
3 devoir
4 pouvoir
5 savoir
6 vouloir