Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Auswirkungen der Industrie 4.0 auf Geschäftsmodelle der Automobilhersteller: Masterthesis
Auswirkungen der Industrie 4.0 auf Geschäftsmodelle der Automobilhersteller: Masterthesis
Auswirkungen der Industrie 4.0 auf Geschäftsmodelle der Automobilhersteller: Masterthesis
eBook182 Seiten1 Stunde

Auswirkungen der Industrie 4.0 auf Geschäftsmodelle der Automobilhersteller: Masterthesis

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Die vorliegende Masterthesis befasst sich mit der Frage, ob es durch Industrie 4.0 zu Geschäftsmodellinnovationen in der Automobilbranche kommen wird und wie diese von etablierten Unternehmen ausgestaltet werden können. Hierzu werden einerseits die vorherigen industriellen Revolutionen und die sogenannte vierte industrielle Revolution sowie andererseits die Modellierung von Geschätsmodellen betrachtet. Beide Thematiken werden schließlich zu einer differenzierteren Betrachtung möglicher Geschäftsmodellinnovationen im Kontext der Industrie 4.0 zusammengeführt. Darauf aufbauend folgt eine Hypothesenbildung, welche als Grundlage der durchzuführenden Empirie dient. Schließlich wird anhand der Ergebnisse der empirischen Untersuchung ein mögliches Szenario für Geschäftsmodelle der Automobilindustrie 4.0 aufgezeigt.
SpracheDeutsch
HerausgeberBooks on Demand
Erscheinungsdatum7. Juni 2016
ISBN9783741209529
Auswirkungen der Industrie 4.0 auf Geschäftsmodelle der Automobilhersteller: Masterthesis
Vorschau lesen
Autor

Tobias Buchwald

Bereits während seines Maschinenbaustudiums mit Schwerpunkt Fahrzeugtechnik entwickelte Tobias Buchwald für die Volkswagen AG, Wolfsburg ein Bewertungsverfahren zur Festlegung des einzusetzenden Automatisierungsgrades in der Endmontage. Im Anschluss an sein Studium wurde er als Konstrukteur in der Technischen Entwicklung angestellt. Dort verantwortete er die Entwicklung von Baugruppen verschiedenster Fahrzeugprojekte des Volkswagen Konzerns. Zur selben Zeit absolvierte Tobias Buchwald ein nebenberufliches Masterstudium in Entrepreneurship and Innovation Management an der Ostfalia Hochschule. Schließlich entschloss er sich für ein Sabbatical in Oxford, UK, wodurch er von zahlreichen Veranstaltungen der weltbekannten Eliteuniversität sowie besonders der zugehörigen Business School profitieren konnte. Derzeit unterstützt er außerdem verschiedene Entrepreneure und arbeitet an der Umsetzung eigener Startup-Ideen.

Ähnlich wie Auswirkungen der Industrie 4.0 auf Geschäftsmodelle der Automobilhersteller

Ähnliche E-Books

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Auswirkungen der Industrie 4.0 auf Geschäftsmodelle der Automobilhersteller

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Auswirkungen der Industrie 4.0 auf Geschäftsmodelle der Automobilhersteller - Tobias Buchwald

    Inhalt

    Auswirkungen der Industrie 4.0 auf Geschäftsmodelle der Automobilhersteller

    Abstract

    Vorwort

    Einleitung

    Problemstellung und Vorgehensweise

    Stand der Forschung

    Evolutionsprozess der Industrie

    Die drei industriellen Revolutionen

    Die vierte industrielle Revolution

    Modellierung einer Geschäftstätigkeit

    Geschäftsmodelldefinition

    Geschäftsmodelle in der Literatur

    Konventionelles Geschäftsmodell der Automobilbranche

    Zwischenfazit

    Geschäftsmodellinnovationen im Kontext von Industrie 4.0

    Innovationsbegriff

    Einflussfaktoren auf die Veränderung eines Geschäftsmodells

    Anforderungen an Industrie 4.0-basierte Geschäftsmodelle

    Umsetzungsherausforderungen Industrie 4.0-basierter Geschäftsmodelle

    Potenziale Industrie 4.0-basierter Geschäftsmodellinnovationen

    Organisatorische Veränderungen durch Industrie 4.0-basierte Geschäftsmodelle im Unternehmen

    Hypothesen

    Empirie

    Konzeption und Methode

    Interviewpartner

    Durchführung und Auswertung

    Automobilindustrie 4.0-Geschäftsmodellvision

    Presswerk und Karosseriebau

    Lackiererei