Fährt ein Neandertaler mit dem Nachtzug nach Venedig
Von Andreas Beckmann
()
Über dieses E-Book
Der Humangenetiker Paul Sonn lokalisiert in der menschlichen DNS ein bisher unbekanntes Gen.
Zwei scheinbar unabhängige Entdeckungen - aber eben nur scheinbar.
Ähnlich wie Fährt ein Neandertaler mit dem Nachtzug nach Venedig
Ähnliche E-Books
Der Fremde und die Andere: Roman über Sein und Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKurt, der Freund aus den Tiefen des Meeres Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPanoptikum: Phantastische Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerkaufte Erleuchtung: Baden-Württemberg-Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStörtebekers Erben: Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFischland-Mord: Küsten Krimi Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kein Tag für Helden: Marseille Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMord im Tiergarten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerrat am Wilden Kaiser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVilm - Das Dickicht: Vilm Band 3 Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Seelen Schlachter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Grabräuber von Theben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Stadt der Tiere: Ein Tierkrimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Tod kommt in Schwarz-Lila: Inselkrimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrehm's Thierleben: Die Säugethiere Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Hexe von Norderoog Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRummelpott Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJaguar: Ein Fantasy Roman: Anderwelten, #2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Wolf vom Bodensee: Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWürstelmassaker: Palinskis vierter Fall Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVenedigerzeichen: Harzkrimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDan Shocker's LARRY BRENT 61: Medusas steinerne Mörder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVampir Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Bronzeschatz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBunte Hügel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJackpot - eine Heidelberger Romanze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Tote im Schilf: Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinar, der Wikinger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerhängnisvolle Schätze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVampir: Ein Gothic Klassiker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche Podcast-Episoden
DER BLUTHÄNFLING (FOLGE 51): GUT ZU VÖGELN 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichBonus: «Gombessa tabou» von Michèle Rusconi und Glen Retief: Michèle Rusconi erzählt im Interview mit Hörspielredakteurin Susanne Janson über ihre Expedition nach Südafrika, warum in ihrem Hörstück über den Quastenflosser auch der Bodensee und Christoph Marthaler mitspielen und wie das musikalische Archiv zum e ... Podcastfolge
Bonus: «Gombessa tabou» von Michèle Rusconi und Glen Retief: Michèle Rusconi erzählt im Interview mit Hörspielredakteurin Susanne Janson über ihre Expedition nach Südafrika, warum in ihrem Hörstück über den Quastenflosser auch der Bodensee und Christoph Marthaler mitspielen und wie das musikalische Archiv zum e ...
vonHörspiel0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDIE GRAUGANS (FOLGE 49): GUT ZU VÖGELN 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#73 Mord an Bord: Verbrechen und ihre Hintergründe 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichWikinger - Nordmänner zur See: Jeder kennt die Wikinger. Wirklich? Was hatten sie denn an? Wie lebten sie? Hatten sie wirklich nichts anderes zu tun, als fremde Länder zu überfallen? Das WAS IST WAS-Team will es genau wissen. Auf ihrer Gedankenreise erleben Sie einen Wikingerangriff un Podcastfolge
Wikinger - Nordmänner zur See: Jeder kennt die Wikinger. Wirklich? Was hatten sie denn an? Wie lebten sie? Hatten sie wirklich nichts anderes zu tun, als fremde Länder zu überfallen? Das WAS IST WAS-Team will es genau wissen. Auf ihrer Gedankenreise erleben Sie einen Wikingerangriff un
vonWAS IST WAS - Der Podcast0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#93 Die Bloody Benders: Mord liegt in der Familie 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichMythos Atlantis: Gab es die sagenumwobene Insel wirklich?: KURIER Fake Busters Podcastfolge
Mythos Atlantis: Gab es die sagenumwobene Insel wirklich?: KURIER Fake Busters
vonFake Busters0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichTraumland Thailand: Reisen Reisen - Der Podcast Podcastfolge
Traumland Thailand: Reisen Reisen - Der Podcast
vonReisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichTagesdosis 15.2.2020 - Bombardierung Dresdens im Februar 1945: Eindeutig ein Kriegsverbrechen Podcastfolge
Tagesdosis 15.2.2020 - Bombardierung Dresdens im Februar 1945: Eindeutig ein Kriegsverbrechen
vonKenFM: Tagesdosis0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDinosaurier und blauer Hase – je kleiner, desto schrecklicher | Die komplette Hörgeschichte! Podcastfolge
Dinosaurier und blauer Hase – je kleiner, desto schrecklicher | Die komplette Hörgeschichte!
vonOhrenbär Podcast0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich4/4 Krimi: «Hunkeler in der Wildnis» von Hansjörg Schneider: Hunkeler verlässt die heisse Stadt und verbringt die Nacht im Wald, bei den wilden Tieren. Flötentöne verfolgen ihn, und der Tod, der wieder zuschlägt, mit aller Macht. Hunkeler verspricht Hedwig, sie nach Italien zu begleiten. Aber erst, wenn der Fal ... Podcastfolge
4/4 Krimi: «Hunkeler in der Wildnis» von Hansjörg Schneider: Hunkeler verlässt die heisse Stadt und verbringt die Nacht im Wald, bei den wilden Tieren. Flötentöne verfolgen ihn, und der Tod, der wieder zuschlägt, mit aller Macht. Hunkeler verspricht Hedwig, sie nach Italien zu begleiten. Aber erst, wenn der Fal ...
vonHörspiel0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich3/8: «Die Dinge beim Namen» von Rebekka Salm: «Die Leute mochten es nicht gerne, dass der Vollenweider schrieb. Diejenigen, die dummes Zeugs redeten, hatten Angst, dass er aufschrieb, was sie da Dummes redeten. Und diejenigen, die schwiegen, fürchteten sich, dass er aufschrieb, was sie hätten ver ... Podcastfolge
3/8: «Die Dinge beim Namen» von Rebekka Salm: «Die Leute mochten es nicht gerne, dass der Vollenweider schrieb. Diejenigen, die dummes Zeugs redeten, hatten Angst, dass er aufschrieb, was sie da Dummes redeten. Und diejenigen, die schwiegen, fürchteten sich, dass er aufschrieb, was sie hätten ver ...
vonLesung0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichAtlantik: Die Geschichte eines Weltmeeres: mit Wim Klooster und Gabi Schenkel Podcastfolge
Atlantik: Die Geschichte eines Weltmeeres: mit Wim Klooster und Gabi Schenkel
vonTerra X History - Der Podcast0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichTiere: NEON-Unnützes Wissen – der Podcast, den man nie mehr vergisst Podcastfolge
Tiere: NEON-Unnützes Wissen – der Podcast, den man nie mehr vergisst
vonNEON Unnützes Wissen - der Podcast, den man nie mehr vergisst0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDie Deichpiraten von Poggensiel | Die komplette Hörgeschichte! 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDüstere Zukunft und dunkle Vergangenheit – zwei sehr bewegende Romane, über das, was vielleicht kommt und das, was leider war Podcastfolge
Düstere Zukunft und dunkle Vergangenheit – zwei sehr bewegende Romane, über das, was vielleicht kommt und das, was leider war
vonBRIGITTE Bücher - Der Literaturpodcast0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichIn Herbststimmung: Buchtipps zwischen Melancholie und Kitsch Podcastfolge
In Herbststimmung: Buchtipps zwischen Melancholie und Kitsch
vonLong Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich5/8: «Die Dinge beim Namen» von Rebekka Salm: In diesem Kapitel blicken wir durch die Augen des Metzgers auf die Dorfgemeinschaft. «Es gab so viele Geschichten im Dorf. Vor allem über Sandra. Nicht alle waren wahr, das wusste er. Die Geschichten interessierten ihn nur so weit, wie sie die Dörfler ... Podcastfolge
5/8: «Die Dinge beim Namen» von Rebekka Salm: In diesem Kapitel blicken wir durch die Augen des Metzgers auf die Dorfgemeinschaft. «Es gab so viele Geschichten im Dorf. Vor allem über Sandra. Nicht alle waren wahr, das wusste er. Die Geschichten interessierten ihn nur so weit, wie sie die Dörfler ...
vonLesung0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich2/8: «Die Dinge beim Namen» von Rebekka Salm: «All die Jahre hatte der Vollenweider davon geträumt und sich doch nicht getraut, eine seiner Geschichten zu veröffentlichen. Die Dörfler hätten das nicht gewollt. Was im Dorf geschah, das blieb im Dorf.» Roland, Sandras Sohn, möchte dieser Enge eigen ... Podcastfolge
2/8: «Die Dinge beim Namen» von Rebekka Salm: «All die Jahre hatte der Vollenweider davon geträumt und sich doch nicht getraut, eine seiner Geschichten zu veröffentlichen. Die Dörfler hätten das nicht gewollt. Was im Dorf geschah, das blieb im Dorf.» Roland, Sandras Sohn, möchte dieser Enge eigen ...
vonLesung0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDas Glück von Ferida - Science-Fiction über ein Geheimexperiment Podcastfolge
Das Glück von Ferida - Science-Fiction über ein Geheimexperiment
vonWDR Hörspiel-Speicher0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich29 Lesen - mit Linus Giese: Wir rufen alle Leseratt*innen und Bücherwürmer*innen! Mit unserem heutigen bombastischen Gast Linus Giese feiern wir heute das Lesen! Linus ist Buchhändler bei der feministischen Buchhandlung She Said, bloggt bei Buzzaldrins Bücher über - you guessd it... Podcastfolge
29 Lesen - mit Linus Giese: Wir rufen alle Leseratt*innen und Bücherwürmer*innen! Mit unserem heutigen bombastischen Gast Linus Giese feiern wir heute das Lesen! Linus ist Buchhändler bei der feministischen Buchhandlung She Said, bloggt bei Buzzaldrins Bücher über - you guessd it...
vonSCHAMLOS0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichWW264: Welt voraus – Neue Einblicke in ein Leben unterwegs – Live vom Weltwach-Festival mit Axel Brümmer Podcastfolge
WW264: Welt voraus – Neue Einblicke in ein Leben unterwegs – Live vom Weltwach-Festival mit Axel Brümmer
vonWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichSpanien! Barcelona, Andalusien, Bilbao, Tapas, Gaudí, Mallorca…: Reisen Reisen - Der Podcast Podcastfolge
Spanien! Barcelona, Andalusien, Bilbao, Tapas, Gaudí, Mallorca…: Reisen Reisen - Der Podcast
vonReisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich(40) Gefüllte Weinblätter mit Moritz Rinke 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichKarl-Heinz Ott: Und jeden Morgen das Meer | SWR Bestenliste Oktober Podcastfolge
Karl-Heinz Ott: Und jeden Morgen das Meer | SWR Bestenliste Oktober
vonLiteratur - SWR2 lesenswert0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichEnigma: Das Nazi-Rätsel auf dem Meeresgrund: Von Geisternetzen, Dechiffriermaschinen und anderem Meeresschrott Podcastfolge
Enigma: Das Nazi-Rätsel auf dem Meeresgrund: Von Geisternetzen, Dechiffriermaschinen und anderem Meeresschrott
vonÜberLeben0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich1/8: «Die Dinge beim Namen» von Rebekka Salm: Ein 500-Seelen-Dorf irgendwo in der Nordwestschweiz. Hier wurde 1984 ein 16jähriges Mädchen nach einem Konzert des Dorfmusikvereins vergewaltigt. Erst die Niederschrift der Geschichte 35 Jahre später bringt die tatsächlichen Ereignisse jener Nacht ans ... Podcastfolge
1/8: «Die Dinge beim Namen» von Rebekka Salm: Ein 500-Seelen-Dorf irgendwo in der Nordwestschweiz. Hier wurde 1984 ein 16jähriges Mädchen nach einem Konzert des Dorfmusikvereins vergewaltigt. Erst die Niederschrift der Geschichte 35 Jahre später bringt die tatsächlichen Ereignisse jener Nacht ans ...
vonLesung0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichWir retten Weihnachten! ?10 (+2) Buchtipps für das perfekte Geschenk ? Podcastfolge
Wir retten Weihnachten! ?10 (+2) Buchtipps für das perfekte Geschenk ?
vonLong Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichWW167: Unter Tage – Unterwegs mit Höhlenforscher Oliver Heil Podcastfolge
WW167: Unter Tage – Unterwegs mit Höhlenforscher Oliver Heil
vonWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDie große Peter-Handke-Verfilmung, "The great Nowitzki" und viele Canapés Podcastfolge
Die große Peter-Handke-Verfilmung, "The great Nowitzki" und viele Canapés
vonDie Schaulustigen0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich
Ähnliche Artikel
Spuren Im Sand Bücher MagazinArtikel
Spuren Im Sand
2. Juni 2023
8 Min. lesenWald Der Ungelesenen Bücher Bücher MagazinArtikel
Wald Der Ungelesenen Bücher
11. Jan. 2023
7 Min. lesenBÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE2.2021 Bücher MagazinArtikel
BÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE2.2021
13. Jan. 2021
Leben ist ein unregelmäßiges Verb Deutsche Originalausgabe HANSER, 992 Seiten, 32 Euro Die Bundesrepublik kommt anscheinend allmählich in die Jahre, denn viele Autoren werfen einen Blick in den Rückspiegel und fragen, wie wir bis hierhergekommen sind
12 Min. lesenBücher | Sachbücher Bücher MagazinArtikel
Bücher | Sachbücher
27. Juli 2022
Übersetzung von Rudolf Mast MARE, 336 Seiten, 24 Euro Ein Junitag im Jahr 2013. Vor den Klippen von South Shields haben mehr als 50 Schiffe Position bezogen. Jachten, Schlepper, eine Fähre. Gemeinsam mit 65 Musiker:innen und einem Nebelhorn performen
4 Min. lesenDie Leichtigkeit Des Seins Bücher MagazinArtikel
Die Leichtigkeit Des Seins
2. Juni 2023
23 kriminelle Geschichten im und am Wasser hat die Literaturexpertin Rotraut Schöberl in dieser von Hanna Zeckau maritim illustrierten Krimi-Anthologie versammelt. Darunter große Namen wie Patrica Highsmith, P. D. James, Fred Vargas und Martin Walker
2 Min. lesenIch Klebe Mir Einen Höllenhund Auf Den Arm Und Spüre Dessen Zähne Bücher MagazinArtikel
Ich Klebe Mir Einen Höllenhund Auf Den Arm Und Spüre Dessen Zähne
13. Jan. 2021
Jeden Sommer trafen wir uns zum Grillen am Landwehrkanal, an einer Stelle, die in Berlin als Dreiländereck bekannt ist, weil an dieser Wasserkreuzung die Stadtteile Kreuzberg, Neukölln und Treptow zusammenkommen. Es gibt dort eine von Weiden beschatt
3 Min. lesenDas Insekt als Haustier EULENSPIEGEL, Das SatiremagazinArtikel
Das Insekt als Haustier
27. Apr. 2023
Oder: »Früher war die EULE besser!« Wie reimt sich das zusammen? Aus der Leipziger Volkszeitung ausgeschnitten von S. Schüler, Leipzig, u.v.a. Na, denn prost! Aus der Volkswacht, ausgeschnitten von Siegfried Böttger, Rudolstadt Eine Frau nach Maß Aus
4 Min. lesenHÖRBÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE Bücher MagazinArtikel
HÖRBÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE
23. Nov. 2022
Gelesen von Nina Hoss „Im Sommer teilte man den Strand, die Seeluft und den Wind mit ihnen und im September klopfte man die Fremden ab wie Sand von einem Kleid“. Nach ihren Dorfromanen „Altes Land“und „Mittagsstunde“spielt Dörte Hansens drittes Buch
6 Min. lesenVom Weiher Auf Den Knabenstrich EULENSPIEGEL, Das SatiremagazinArtikel
Vom Weiher Auf Den Knabenstrich
25. Mai 2023
3 Min. lesenAm Rand Der Bewohnbaren Welt Bücher MagazinArtikel
Am Rand Der Bewohnbaren Welt
1. Juni 2020
6 Min. lesenHimmelstürmer Bücher MagazinArtikel
Himmelstürmer
27. Juli 2022
7 Min. lesenWun Derschöne Naturbetrachtung Bücher MagazinArtikel
Wun Derschöne Naturbetrachtung
5. Okt. 2020
2 Min. lesenIch Lese „bruck“ Und Werfe In Gedanken MIT Berlinern Bücher MagazinArtikel
Ich Lese „bruck“ Und Werfe In Gedanken MIT Berlinern
16. März 2022
Ich saß im Zug, oben im Regionalexpress, auf dem Weg nach Greifswald, und war im Stress. Für die Tagung „Junge Literatur in Europa“, die dort alljährlich im November stattfindet, hatte ich noch nicht alle Texte gelesen, fünf fehlten mir noch, und ich
3 Min. lesenBÜCHER | KRIMIS & THRILLER Bücher MagazinArtikel
BÜCHER | KRIMIS & THRILLER
23. Nov. 2022
Deutsche Originalausgabe Ein Anruf bringt Valentina Zinnows Welt durcheinander: Ihr Ehemann wurde festgenommen, weil er eine andere Frau vergewaltigt haben soll. Auf dem Polizeirevier erwartet sie der nächste Schock: die Frau hat eine frappierende Äh
11 Min. lesenVesuv Im Magen Bücher MagazinArtikel
Vesuv Im Magen
12. Jan. 2022
9 Min. lesenBücher | Sachbücher Bücher MagazinArtikel
Bücher | Sachbücher
5. Okt. 2020
Die Identitätsfalle – Warum es keinen Krieg der Kulturen gibt Übersetzt von Friedrich Griese C. H. BECK, 208 Seiten, 19,90 Euro Wer sind Sie? Amartya Sen zeigt mit seinem Buch, dass diese Frage meistens äußerst banal angegangen wird – dabei erstaunli
4 Min. lesenEin Platz für den Herrn Grabowski NaturApothekeArtikel
Ein Platz für den Herrn Grabowski
15. Juni 2020
3 Min. lesenWahn & Sinn EULENSPIEGEL, Das SatiremagazinArtikel
Wahn & Sinn
27. Juli 2023
5 Min. lesenLMM-Gewinner der 1605. Runde EULENSPIEGEL, Das SatiremagazinArtikel
LMM-Gewinner der 1605. Runde
27. Apr. 2023
1 Min. lesenHörbücher | Romane Bücher MagazinArtikel
Hörbücher | Romane
17. März 2021
Gespenster Gelesen von Franziska Grün Nina ist 32, lebt seit Kurzem in einer unglamourösen, dafür aber eigenen Wohnung in London. Als Food-Bloggerin und Kochbuchautorin hat sie es zu einigem Erfolg gebracht. Damit auch in der Liebe endlich mal wieder
6 Min. lesen»ich Verhungere Bei Lunch Und Dinner« Falstaff Magazin ÖsterreichArtikel
»ich Verhungere Bei Lunch Und Dinner«
4. Nov. 2022
6 Min. lesen