Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

50 frische Smoothie-Rezepte: Schmackhafte und gesunde Drinks für jeden Tag
50 frische Smoothie-Rezepte: Schmackhafte und gesunde Drinks für jeden Tag
50 frische Smoothie-Rezepte: Schmackhafte und gesunde Drinks für jeden Tag
eBook185 Seiten42 Minuten

50 frische Smoothie-Rezepte: Schmackhafte und gesunde Drinks für jeden Tag

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Smoothies sind immer noch voll im Trend: In Gegensatz zu vielen Säften bestehen sie zu einem Großteil aus ganzen Früchten und haben einen geringen Zuckergehalt. Mit den richtigen Zutaten sind sie zudem so sättigend, dass sie auch schon mal eine Mahlzeit ersetzen können.

Dieses Buch enthält eine bunte Auswahl an Smoothie-Rezepten. Die Rezepte im ersten Teil sind eher süß und basieren vor allem auf frischem Obst. Die „herzhaften“ Smoothies im zweiten Teil enthalten Gemüse, was jedoch nicht bedeuten muss, dass sie an sich herzhaft sind. Sie werden überrascht sein, wie fruchtig auch ein grüner Smoothie schmecken kann! Der letzte Teil des Buchs enthält Ideen dazu, was man sonst noch mit Smoothies zubereiten kann, inklusive einiger Cocktailrezepte.

Viel Spaß beim Mixen!

Dieses E-Book zeichnet wie alle unsere E-Books unter anderem aus:

- Schmackhafte, liebevoll und kompetent ausgewählte Rezepte
- Einfache und leicht nachvollziehbare Schritt-für-Schritt-Anleitungen
- Ausführliche Bebilderung
- Hilfreicher Index mit allen Zutaten
- Kochglossar mit vielen wichtigen Kochbegriffen und Abbildungen
- Automatische Aktualisierung
- Optimale E-Book-Formatierung- Problemlose und fehlerfreie Darstellung auf allen gängigen Readern, Smartphones und Tablets
- Sorgfältige Lektoratskontrolle und -Korrektur
- Geeignet für alleE-Book-Reader
SpracheDeutsch
HerausgeberGMV
Erscheinungsdatum1. Okt. 2015
ISBN9783942340526
50 frische Smoothie-Rezepte: Schmackhafte und gesunde Drinks für jeden Tag
Vorschau lesen

Ähnlich wie 50 frische Smoothie-Rezepte

Titel in dieser Serie (19)

Mehr anzeigen

Rezensionen für 50 frische Smoothie-Rezepte

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    50 frische Smoothie-Rezepte - Stephanie Pelser

    50 frische Smoothie-Rezepte

    Schmackhafte und gesunde Drinks für jeden Tag

    Stephanie Pelser

    Inhaltsverzeichnis

    50 frische Smoothie-Rezepte

    Vorwort

    Hinweise und Zutaten

    Der Mixer

    Die Zutaten

    Kreative Küche

    Die Rezepte

    Fruchtige & süße Smoothies

    Rezept 1: Vanille-Honig-Smoothie

    Rezept 2: Erdbeer-Joghurt-Smoothie

    Rezept 3: Bananen-Schoko-Smoothie

    Rezept 4: Apfel-Zimt-Smoothie

    Rezept 5: Superfruit-Smoothie

    Rezept 6: Acai-Beeren-Smoothie

    Rezept 7: Kaffeesmoothie

    Rezept 8: Beerensmoothie mit Chia-Samen

    Rezept 9: Papayasmoothie

    Rezept 10: Birnen-Müsli-Smoothie

    Rezept 11: Bunter Beerensmoothie

    Rezept 12: Tropenfrucht-Smoothie

    Rezept 13: Mango-Joghurt-Smoothie

    Rezept 14: Smoothie „Pfirsich Melba"

    Rezept 15: Veganer Kirschsmoothie

    Rezept 16: Avocado-Erdbeer-Smoothie

    Rezept 17: Erdbeer-Banane-Mango-Smoothie

    Rezept 18: Cremiger Mango-Kokos-Smoothie

    Rezept 19: Smoothie mit Minze und Ananas

    Rezept 20: Litschi-Kokos-Smoothie mit Ingwer

    Rezept 21: Schoko-Lebkuchen-Smoothie

    Rezept 22: Amarena-Smoothie

    Rezept 23: Bananensplit-Smoothie

    Rezept 24: Glühweinsmoothie

    Rezept 25: Traubensmoothie

    Rezept 26: Straciatella-Smoothie

    Rezept 27: Frischer Orangensmoothie

    Rezept 28: Erdbeer-Vanille-Smoothie

    Rezept 29: Kiwi-Beeren-Smoothie

    Rezept 30: Bananen-Erdnussbutter-Smoothie

    Herzhafte Smoothies

    Rezept 31: Spinat-Avocado-Smoothie

    Rezept 32: Brokkolismoothie

    Rezept 33: Gazpacho-Smoothie

    Rezept 34: Bananen-Sellerie-Smoothie

    Rezept 35: Avocado-Spinat-Apfelsmoothie

    Rezept 36: Matcha-Smoothie

    Rezept 37: Kürbissmoothie

    Rezept 38: Gurken-Melonen-Smoothie

    Rezept 39: Arabischer Smoothie

    Rezept 40: Grüner Mojito-Smoothie

    Ausgefallene & kreative Smoothies

    Rezept 41: Eis am Stiel mit Smoothies

    Rezept 42: Smoothie-Gelee

    Rezept 43: Smoothie-Muffins

    Rezept 44: Keks-Smoothie

    Rezept 45: Smoothie-Pudding

    Rezept 46: Smoothie-Sorbet

    Rezept 47: Cremiges Smoothie-Eis mit Banane

    Rezept 48: Fruchtiger Smoothie-Cocktail mit Rum

    Rezept 49: Erdbeer-Mojito

    Rezept 50: Erdbeer-Bananen-Smoothie mit Eierlikör

    Index

    Service

    Helfen Sie uns!

    Kochglossar

    Impressum 1.0 (ISBN)

    Bildnachweise

    Letzte Seite

    Vorwort

    Smoothies sind in den vergangenen Jahren zum Trendprodukt geworden; kaum noch ein Supermarkt ohne entsprechendes Regal. Doch was ist eigentlich das Besondere daran?

    In Gegensatz zu vielen Säften bestehen Smoothies zu einem Großteil aus ganzen Früchten und haben einen geringen Zuckergehalt. Mit den richtigen Zutaten sind sie zudem so sättigend, dass sie auch schon mal eine Mahlzeit ersetzen können. Besonders am Morgen kann ein Smoothie ein vollwertiges Frühstück sein, das im Handumdrehen zubereitet ist und auch auf dem Weg zur Arbeit getrunken werden kann.

    Es gibt kaum einen komfortableren Weg, seinen Vitaminbedarf auf solch eine frische und unkomplizierte Weise zu decken. Zudem gibt es Hinweise darauf, dass unser Körper die Nährstoffe aus Obst und Gemüse in pürierter Form leichter aufnehmen kann.

    Warum aber selbst machen, wenn man doch einfach einen Smoothie kaufen kann?

    Einerseits sind da die Kosten – fertig gekaufte Smoothies kommen meist in kleinen Plastikflaschen und sind damit ein teurer Snack, der auch noch Plastikmüll verursacht. Die frischen Zutaten sind hingegen sehr günstig, vor allem dann, wenn Sie darauf achten, was gerade Saison hat und größere Mengen abnehmen (besonders Beeren und Bananen kann man zum Beispiel hervorragend einfrieren).

    Andererseits haben Sie bei selbstgemachten Smoothies die volle Kontrolle über die Zutaten. Bei gekauften Smoothies sollte man auf das Kleingedruckte achten, denn der Begriff ist nicht geschützt – einige Smoothies bestehen genau wie vermeintliche „Säfte" vor allem aus Fruchtsaftkonzentrat. Um eine längere Haltbarkeit zu garantieren, werden zudem häufig auch Konservierungsstoffe und Zucker verwendet.

    Dieses Buch enthält eine bunte Auswahl an Smoothie-Rezepten. Die Rezepte im ersten Teil sind eher süß und basieren vor allem auf frischem Obst. Die „herzhaften" Smoothies im zweiten Teil enthalten Gemüse, was jedoch nicht bedeuten muss, dass sie an sich herzhaft sind. Sie werden überrascht sein, wie fruchtig auch ein grüner Smoothie schmecken kann! Der letzte Teil des Buchs enthält Ideen dazu, was man sonst noch mit Smoothies zubereiten kann, inklusive einiger Cocktailrezepte.

    Natürlich sind Ihrer Fantasie bei der Zubereitung von Smoothies keine Grenze gesetzt. Wenn Sie glauben, eine andere Zutat passt besser, kann auch nicht viel schief gehen – verstehen Sie die Rezepte einfach als Inspiration.

    Viel Spaß beim Mixen!

    Stephanie Pelser

    Hinweise und Zutaten

    Was Sie über die Zubereitung von Smoothies wissen sollten ...

    Der Mixer

    Sicherlich haben Sie es schon im Fernsehen oder in Zeitschriften gesehen: Artikel und Beiträge, in denen jemand seinen fantastischen Mixer lobpreist, der wirklich alles

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1