50 neue vegane Rezepte: Schmackhafte, fleischlose und kreative Gerichte für jeden Tag
Von Stephanie Pelser
()
Über dieses E-Book
Die Rezepte in diesem Buch zeigen dabei, wie bunt die Möglichkeiten der veganen Küche sind – von bodenständiger Hausmannskost über leichte Salate, exotische Gerichte aus fernen Ländern bis hin zu süßen Verführungen ist alles vertreten. Die meisten Zutaten findet man in jedem Supermarkt.
Dieses E-Book zeichnet wie alle unsere E-Books unter anderem aus:
- Schmackhafte, liebevoll und kompetent ausgewählte Rezepte
- Einfache und leicht nachvollziehbare Schritt-für-Schritt-Anleitungen
- Ausführliche Bebilderung
- Hilfreicher Index mit allen Zutaten
- Kochglossar mit vielen wichtigen Kochbegriffen und Abbildungen
- Automatische Aktualisierung
- Optimale E-Book-Formatierung- Problemlose und fehlerfreie Darstellung auf allen gängigen Readern, Smartphones und Tablets
- Sorgfältige Lektoratskontrolle und -Korrektur
- Für alle E-Book-Reader
Ähnlich wie 50 neue vegane Rezepte
Titel in dieser Serie (19)
Vegane Tapas: Schmackhafte, fleischlose und kreative Gerichte aus Spanien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen50 schnelle Rezepte: Schmackhafte, schnelle und kreative Gerichte für jeden Tag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVegetarische Tapas: Schmackhafte, fleischlose und kreative Gerichte aus Spanien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMediterrane Klassiker: Die besten Rezepte vom Mittelmeer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen50 japanische Alltagsrezepte: Die besten Rezepte aus Japan Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie besten Rezepte aus dem Wok Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie besten Rezepte mit Reis: 50 tolle Reis-Ideen für jeden Tag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie besten Kartoffel-Rezepte: 50 leckere Gerichte für jeden Tag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie besten Zucchini-Rezepte: Kreative Gerichte für jeden Tag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen50 tolle vegetarische Rezepte: Schmackhafte, fleischlose und kreative Gerichte für jeden Tag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie besten Pasta-Rezepte: Schmackhafte, authentische und kreative Gerichte für jeden Tag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenToskana: Die besten Gerichte: Schmackhafte, authentische und kreative Gerichte aus Italien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen50 indische Rezepte: Die besten Rezepte aus Indien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen50 frische Smoothie-Rezepte: Schmackhafte und gesunde Drinks für jeden Tag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen50 tolle Hackfleisch-Rezepte: Schmackhafte und kreative Gerichte für jeden Tag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen50 neue schnelle Rezepte: Schmackhafte, schnelle und kreative Gerichte für jeden Tag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen50 neue vegane Rezepte: Schmackhafte, fleischlose und kreative Gerichte für jeden Tag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen50 tolle Alpen-Rezepte: Schmackhafte, authentische und kreative Gerichte aus den Bergen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen50 Rezepte aus dem Orient: Schmackhafte, authentische und kreative Gerichte für jeden Tag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für 50 neue vegane Rezepte
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
50 neue vegane Rezepte - Stephanie Pelser
Pelser
Inhaltsverzeichnis
50 neue vegane Rezepte
Vorwort
Kreative Küche
Die Rezepte
Snacks, Aufstriche und Salate
Rezept 1: Weißer Bohnenaufstrich mit getrockneten Tomaten
Rezept 2: Grüner Hummus mit Wasabi und Erbsen
Rezept 3: Veganes Zwiebelmett
Rezept 4: Kokos-Ananas-Aufstrich
Rezept 5: Spinat-Blätterteigtaschen
Rezept 6: Bunter Weizensalat
Rezept 7: Orientalischer Couscoussalat mit Granatapfelkernen
Rezept 8: Reispapierrollen mit zweierlei Dips
Rezept 9: Ceasars Salad mit Avocadodressing
Rezept 10: Mediterraner Nudelsalat
Rezept 11: Geröstete Kichererbsen
Suppen und Eintöpfe
Rezept 12: Linsensuppe mit Mangold
Rezept 13: Marokkanische Linsen-Kichererbsensuppe
Rezept 14: Zigeunersuppe mit Paprika und Kichererbsen
Rezept 15: Chili sin Carne
Rezept 16: Cremige Kartoffel-Lauch-Suppe
Rezept 17: Nudelsuppe mit Spinat und Tofu
Rezept 18: Indische Linsensuppe
Rezept 19: Kürbissuppe mit Süßkartoffeln
Rezept 20: Minestrone
Rezept 21: Quinoaschale mit Pak Choi
Hauptgerichte
Rezept 22: Rosmarin-Zitronen-Risotto
Rezept 23: Szegediner Gulasch mit Sojaschnetzeln
Rezept 24: Kartoffel-Pilzpfanne mit Joghurt-Kräutersauce
Rezept 25: Spinatlasagne
Rezept 26: Gefüllte Paprika mit Bulgur
Rezept 27: Gekochter Seitan - Grundrezept
Rezept 28: Seitanwürstchen - Grundrezept
Rezept 29: Seitan Bourgignon
Rezept 30: Seitanfrikadellen
Rezept 31: Gebratene Nudeln mit Seitanstreifen und Paprika
Rezept 32: Königsberger Klopse (vegan)
Rezept 33: Kartoffelsalat mit Seitanschnitzel
Rezept 34: Gebackener, marinierter Tofu
Rezept 35: Spaghetti mit Auberginen, Pinienkernen und italienischem Tofu
Rezept 36: Weizen-Kürbis-Pfanne mit orientalischem Tofu
Rezept 37: Ratatouille mit Zitronenkartoffeln
Rezept 38: Spaghetti Carbonara mit Räuchertofu
Rezept 39: Kartoffel-Blumenkohl-Curry mit Mandelreis
Rezept 40: Pizza mit Pesto und Hefeschmelz
Süßes und Gebäck
Rezept 41: Marmorkuchen
Rezept 42: Mousse au Chocolat
Rezept 43: Käsekuchen mit Seidentofu
Rezept 44: Gebackene Birnen mit Ingwer
Rezept 45: Apfel-Zimt-Muffins mit Earl Grey
Rezept 46: Bananenbrot mit Walnüssen
Rezept 47: Vanillekipferl
Rezept 48: Saftige Schokoladenbrownies
Rezept 49: Muffins mit Beerenfüllung
Rezept 50: Erdnusskekse
Index
Service
Helfen Sie uns!
Kochglossar
Impressum 1.0 (ISBN)
Bildnachweise
Letzte Seite
Vorwort
Vegane Rezepte liegen voll im Trend. Die Gründe dafür sind vielfältig: Den Tieren, der Umwelt oder des eigenen Körpers zuliebe verzichten immer mehr Menschen ganz oder teilweise auf Lebensmittel mit tierischem Ursprung.
Generell bezieht sich der Begriff „vegan" auf noch viel mehr, nämlich auf einen Lebensstil, der auf tierische Produkte verzichtet, wo immer möglich. Dazu gehören nicht nur Fleisch, Fisch, Milchprodukte und Eier, sondern auch andere tierische Produkte wie Leder oder Wolle.
Eines steht fest: Veganes Kochen bedeutet auf keinen Fall Verzicht, und man muss nicht gleich zum Veganer werden, um die Rezepte in diesem Buch zu genießen. Die meisten vegan lebenden Menschen erleben die vegane Küche sogar als ungemeine Bereicherung: Wenn bestimmte Lebensmittelgruppen außer Acht gelassen werden, entdeckt man unzählige neue Lebensmittel – Gemüse und Getreide sind nur ein Beispiel. Egal, ob man sich vegan, vegetarisch oder auch vollkommen gemischt ernährt, die vegane Küche ist leicht, einfach, günstig und meist auch noch sehr gesund.
Die Rezepte in diesem Buch zeigen, wie bunt die Möglichkeiten der veganen Küche sind – von bodenständiger Hausmannskost über leichte Salate, exotische Gerichte aus fernen Ländern bis hin zu süßen Verführungen ist alles vertreten. Die meisten Zutaten findet man in jedem Supermarkt, für andere (zum Beispiel Hefeflocken, welche veganen Gerichten eine „käsige", herzhafte Note verleihen) sollte ein kurzer Ausflug zum Bioladen ausreichen.
Auf in das vegane Geschmacksabenteuer!
Stephanie Pelser
Kreative Küche
In der Reihe Kreative Küche sind bereits mehrere Rezeptbücher erschienen. Nachfolgend ein kurzer Überblick.
Länder und Regionen
Themen- und Saison-Kochbücher
Spezielle Zutaten
Gesund, vegetarisch & vegan
Stimmen
Die besten Tapas-Rezepte
Urlaubsgefühle ... kommen da auf! Die Rezepte sind gut präsentiert und machen Lust aufs Nachkochen. Das fällt auch nicht schwer, denn die Anleitungen sind nachvollziehbar und auch von ungeübteren Köchen gut umsetzbar. Danke!
PetraSausH
Mediterrane Klassiker
Insgesamt eine Rezeptsammlung, bei der mich sowohl das Thema als auch die professionelle Machart anspricht. Hier gibt es einige Rezepte, die wir ausprobieren werden. Für ein sehr gutes eKochbuch gibt's von mir 5 Sterne und eine Downloadempfehlung!
Anonymer Amazon-Kunde
Die besten Tapas-Rezepte
Alles Rezepte, die mir das Wasser im Munde zusammen laufen lassen! Die Zutaten und Zubereitung sind genau aufgefuehrt - es kann auch Tapas-Neulingen nichts passieren.:) Und alles liebevoll bebildert! [...]
Wie gesagt, wer Spanien liebt - und wer in Deutschland tut das nicht - kommt an Tapas nicht vorbei. Und auch nicht an diesem so nuetzlichen Kochbuch! Greift zu - es lohnt sich wirklich!
S. Michaela miki101/The.Louse
50 schnelle Gerichte - die besten Blitz-Rezepte
Größtenteils werden wirklich tolle, kreative Rezepte vorgestellt, die Lust aufs Nachkochen machen.
Die Rezepte sind gut erklärt und mit schönen Fotos ergänzt. Wirklich alle Gerichte sind in kürzester Zeit fertigzustellen und der geringe Schwierigkeitsgrad macht die Rezepte auch für Gelegenheitsköche interessant.
Claudia
Vegane Tapas
Tolle Rezepte für die Vegane Küche. Natürlich und vollkommen unverkrampft, mit einfachen Zutaten gesunde und vor Allem leckere Gerichte. Brauchbare Ideen für „Ersatzprodukte".
Greier Elmar
Mediterrane Klassiker
Zugreifen, downloaden und nachkochen!
Marco Kersten
Die Rezepte
Snacks, Aufstriche und Salate
Rezept 1: Weißer Bohnenaufstrich mit getrockneten Tomaten
Dieser Aufstrich ist blitzschnell zubereitet, hält sich bis zu eine Woche im Kühlschrank und macht viel her – ob auf Brot oder Crackern, zu Rohkost oder mit etwas mehr Öl als schnelle Pastasauce!
Arbeitszeit
ca. 5 Minuten
Schwierigkeit
Sehr leicht
Zutaten
1 kleine Dose weiße Bohnen (abgetropft ca. 180 g)
5 getrocknete Tomaten in Öl
1 Knoblauchzehe
Saft von 1 Zitrone
3 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Zubereitung
Die Bohnen abgießen und gut mit Wasser abspülen. Den Knoblauch schälen und grob hacken. Die Tomaten grob hacken. Alle Zutaten mit einem Pürierstab oder Mixer zu