eBook39 Seiten9 Minuten
Antizipatives Abwehrverhalten: Bälle abfangen von der Außenposition (TE 152): Handball Fachliteratur
Von Jörg Madinger
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
In offensiven Abwehrformationen, die vor allem auf Ballgewinne ausgerichtet sind, kommt dem antizipativen Verhalten und dem Herausfangen von Bällen eine hohe Bedeutung zu. Die vorliegende Trainingseinheit greift dieses Thema bereits beim Einlaufen auf. Nach einem kleinen Spiel wird in Ballgewöhnung und Torhüter einwerfen das richtige Timing beim Abfangen von Bällen geübt. Eine Abwehrübung kombiniert das Abwehrverhalten im 1gegen1 mit dem Herausfangen von Bällen, eine Teamübung trainiert zusätzlich das Provozieren weiter Pässe. In einer abschließenden 5gegen5 - Übung und dem Abschlussspiel soll das Geübte angewendet werden.
Insgesamt besteht die Trainingseinheit aus folgenden Schwerpunkten
- Einlaufen/Dehnen (Einzelübung: 10 Minuten / Trainingsgesamtzeit: 10 Minuten)
- kleines Spiel (10/20)
- Ballgewöhnung (10/30)
- Torhüter einwerfen (10/40)
- Abwehr/individuell (15/55)
- Abwehr/Team (15/70)
- Abwehr/Team (10/80)
- Abschlussspiel (10/90)
Gesamtzeit der Trainingseinheit: 90 Minuten
Schwierigkeit:
Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Insgesamt besteht die Trainingseinheit aus folgenden Schwerpunkten
- Einlaufen/Dehnen (Einzelübung: 10 Minuten / Trainingsgesamtzeit: 10 Minuten)
- kleines Spiel (10/20)
- Ballgewöhnung (10/30)
- Torhüter einwerfen (10/40)
- Abwehr/individuell (15/55)
- Abwehr/Team (15/70)
- Abwehr/Team (10/80)
- Abschlussspiel (10/90)
Gesamtzeit der Trainingseinheit: 90 Minuten
Schwierigkeit:
Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Mehr von Jörg Madinger lesen
Systematischer Aufbau eines Angriffskonzepts im Handball: Eine Spieleröffnung mit Variationen und Weiterspieloptionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWettkampfspiele für das tägliche Handballtraining: 60 Übungsformen für jede Altersstufe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpielen im Sport mit Spaß: Wettkampfspiele in der Sporthalle mit und ohne Ball Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTraining der offensiven Abwehr im Jugendhandball: 1gegen1, Kleingruppe, Manndeckung und offensive Abwehrkooperationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPassen und Fangen in der Bewegung: 60 Übungsformen für jedes Handballtraining Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbwechslungsreiches Wurftraining im Handball: 60 Übungsformen für jedes Handballtraining Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon A wie Aufwärmen bis Z wie Zielspiel: 75 Übungsformen für jedes Handballtraining Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuslösehandlungen gegen verschiedene Abwehrsysteme: Training des Entscheidungsverhaltens mit Abschlussoptionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPotenzial im Handball - Der Freiwurf: Spielvarianten aus der Freiwurfsituation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTraining für defensive und halboffensive Abwehrkooperationen im Handball: 60 Übungen - Vom 1gegen1 über die Kleingruppe bis zur Abwehr im Team Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEffektives Einwerfen der Torhüter: 60 Übungsformen für jedes Handballtraining Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKoordinatives Handballtraining mit unterschiedlichen Geräten: 6 abwechslungsreiche Trainingseinheiten mit 44 Einzelübungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Antizipatives Abwehrverhalten
Titel in dieser Serie (40)
Grundlagen des Stossens und Gegenstossens trainieren (TE 057): Handball Fachliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTraining für Torhüter mit Würfen von außen und anschließender Kontereinleitung (TE 121): Handball Fachliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundbewegungen in der Abwehr mit schnellem Umschalten (TE 124): Handball Fachliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbwehrgrundlagen - Absprechen, Helfen, Sichern (TE 125): Handball Fachliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundlagen der Schnelligkeit und Beinarbeit trainieren (TE 128): Handball Fachliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErarbeiten der Grundschnelligkeit mit schnellem Aufgabenwechsel (TE 133): Handball Fachliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuftakthandlung mit anschließenden Würfen von den Positionen gegen eine 6:0 Abwehr (TE 135): Handball Fachliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbwehrverhalten gegen starke Rückraumspieler – Teil 1 (TE 137): Handball Fachliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchnelles Zusammenspiel des Angriffs im Gegenstoß (TE 138): Handball Fachliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbwehrverhalten gegen starke Rückraumspieler – Teil 2 (TE 139): Handball Fachliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKoordinative Grundlagen mit Ball und anschließenden Würfen (TE 141): Handball Fachliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTorhütertraining mit Koordination für die Feldspieler (TE 142): Handball Fachliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpielerisches und intensives Ausdauertraining mit Wettkampf (TE 143): Handball Fachliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngriffsgrundlagen: Einläufer von aussen gegen den Ball (6-0 Abwehr) (TE 144): Handball Fachliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundlagen im Angriff: Zusammenspiel im Sperren und Absetzen mit dem Kreis (TE 145): Handball Fachliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZusammenspiel im Angriff gegen den Vorgezogenen einer 5:1 Abwehr (TE 147): Handball Fachliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKörpertäuschung im Handball - Üben und Anwenden (TE 148): Handball Fachliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundlagen im 1gegen1 für die Abwehr mit Vorbelastung (TE 149): Handball Fachliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWurfserien im Handball unter Belastung (TE150): Handball Fachliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTraining der Reaktionsschnelligkeit für Torhüter und Spieler (TE 151): Handball Fachliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAntizipatives Abwehrverhalten: Bälle abfangen von der Außenposition (TE 152): Handball Fachliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDruckaufbau über Außen und Zusammenspiel mit dem Kreisläufer (Mismatch) (TE 153): Handball Fachliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStoßen mit Entscheidung - Durchbruch oder Weiterspielen (TE 154): Handball Fachliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIntensives Ausdauertraining in der Halle mit Schnellkraftübungen und Wettkampf (TE 155): Handball Fachliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTorhütertraining mit Wurfserien für die Feldspieler (TE 156): Handball Fachliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchnelles Umschalten zwischen Angriffs- und Abwehraktionen (TE 157): Handball Fachliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandballspezifisches Ausdauertraining (TE 158): Handball Fachliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPositionsspezifische Wurfserien unter Vorbelastung mit Kräftigung (TE 159): Handball Fachliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIndividuelle Angriffstechnik: Körpertäuschung zur Wurfhand (TE 160): Handball Fachliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZusammenspiel im Angriff von Rückraum und Kreisläufer (TE 161): Handball Fachliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Schnelles Umschalten zwischen Angriffs- und Abwehraktionen (TE 157): Handball Fachliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTraining für defensive und halboffensive Abwehrkooperationen im Handball: 60 Übungen - Vom 1gegen1 über die Kleingruppe bis zur Abwehr im Team Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPotenzial im Handball - Der Freiwurf: Spielvarianten aus der Freiwurfsituation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuftakthandlung im Rückraum gegen eine 3:2:1 Abwehr durch einfaches Kreuzen (TE 195): Handball Fachliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen