eBook47 Seiten31 Minuten
Kreuz und Krankheit: „Healing Rooms": distomos 4
Von Georg Walter und Alexander Seibel
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Seit 2002 sind durch den Dienst des US-amerikanischen Charismatikers Cal Pierce an mehr als 20 Orten in Deutschland sogenannte „Healing Rooms“ („Heilungsräume“) entstanden. Die Healing Rooms gehen auf den Pfingstler John G. Lake in den 1920er Jahren zurück.
Georg Walter dokumentiert detailliert, wie die Healing Rooms entstanden sind und bewertet die Theologie dieser neocharismatischen Strömung im Licht der Bibel. Zur Vertiefung des Themas geht Alexander Seibel der Frage nach, ob die Gemeinde Jesu noch heute einen Heilungsauftrag hat.
Georg Walter dokumentiert detailliert, wie die Healing Rooms entstanden sind und bewertet die Theologie dieser neocharismatischen Strömung im Licht der Bibel. Zur Vertiefung des Themas geht Alexander Seibel der Frage nach, ob die Gemeinde Jesu noch heute einen Heilungsauftrag hat.
Autor
Georg Walter
Georg Walter (Jahrgang 1959, wohnhaft in Höfen) hat sich intensiv mit der Geschichte des Evangelikalismus auseinandergesetzt. In seinen Veröffentlichungen legt er einen besonderen Schwerpunkt auf die pfingstlich-charismatische Bewegung sowie neuere evangelikale Strömungen.
Mehr von Georg Walter lesen
In Gottesfurcht stehen: Betrachtungen, die herausfordern & Andachten, die erbauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlte Begriffe – neue Inhalte: Wortsinn von evangelikal und bibeltreu auf dem Prüfstand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLobpreis, Anbetung, Worship - Die Bibel und Musik: Wie Christen dem Lob Gottes das strahlende Gesicht geben können, das Gottes Herrlichkeit widerspiegelt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeht, welch eine Liebe: Gedanken zur Gotteskindschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Kreuz und Krankheit
Titel in dieser Serie (4)
Die Emerging Church-Bewegung - Eine Bewegung, die alles bewegt!: distomos 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheologie der Transformation im Licht der Bibel: distomos 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHenri M. Nouwen: Der Einfluss des katholischen Priesters und Mystikers auf den Protestantismus: distomos 3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreuz und Krankheit: „Healing Rooms": distomos 4 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Henri M. Nouwen: Der Einfluss des katholischen Priesters und Mystikers auf den Protestantismus: distomos 3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMartyn Lloyd-Jones: Ringen um evangelikale Einheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Emerging Church-Bewegung - Eine Bewegung, die alles bewegt!: distomos 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachfolge total Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf alles Fleisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUmgestaltung des inneren Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebendiger Glaube: gelebt von Manfred Kerner, einem bekennenden neuapostolischen Christen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHoffnung in Zeiten der Angst: Wie die Auferstehung die Welt verändert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGewöhnlicher Alltag - außergewöhnliche Gnade: Mein geistlicher Weg ins Opus Dei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristen sind Fremdbürger: Wie wir wieder werden, was wir sind: Abenteurer der Nachfolge in einer nachchristlichen Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZu Heiligen beten?: Heiligenverehrung gemäß der Bibel, bei Kirchenvätern sowie in heutiger kirchlicher Praxis und Lehre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Zeit voraus: Die Gemeinschaftsbewegung als Schritt in die Moderne? Erwägungen zur Vorgeschichte und Frühgeschichte des Gnadauer Gemeinschafsverbands Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Messe verstehen in 15 Schritten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJüngerschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnde der Charismata Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kirchengeschichte heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas erhörliche Gebet und die Hindernisse: Ansprachen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJesus - Maßstab in allem: Band 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGleichnisse: Was uns die Geschichten von Jesus über das Leben mit Gott erzählen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHundert Jahre Deutsche Pfingstbewegung 1907-2007: Studienausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEigentlich ist Ostern ganz anders: Hoffnungstexte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFaithbook: Ein Journalist sucht den Himmel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErbärmliche Gemeinden: Warum's nix wird in Deutschland. Ein Pastor packt aus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiturgie und Konfession: Grundfragen der Liturgiewissenschaft im interkonfessionellen Gespräch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTaizé: Die Einfachheit des Herzens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilig währt am längsten: Ein Andachtsbuch für Ehepaare Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Geheimnis der schönsten Liebe: Predigten über das Hohelied Salomos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFundamentalismus: Wenn Religion zur Gefahr wird Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kirche Jesu Christi: Wahrheit und Fälschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Christentum für Sie
Gemeinsames Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachfolge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Rebell - Martin Luther und die Reformation: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Buch Henoch (Die älteste apokalyptische Schrift): Äthiopischer Text Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCompendium Wortschatz Deutsch-Deutsch, erweiterte Neuausgabe: 2. erweiterte Neuausgabe Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Beten: Dem heiligen Gott nahekommen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStephen Hawking, das Universum und Gott Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Die Bibel: Revidierte Einheitsübersetzung 2017. Gesamtausgabe. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie flache Erde ist die wichtigste Wahrheit Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Warum Gott?: Vernünftiger Glaube oder Irrlicht der Menschheit? Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5