eBook87 Seiten1 Stunde
Vom Buch zum Byte: Kurze Geschichte des E-Books
Von Ansgar Warner
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die E-Books sind unter uns. Dank E-Reader, Smartphone und Tablet ist der Traum von der universalen Bibliothek zum Greifen nah: Jedes Buch zu jeder Zeit an jedem Ort. Verlage und Buchhandel befürchten dagegen plötzlich den Untergang der Gutenberg-Galaxis.
Doch der Abschied vom gedruckten Buch hat längst begonnen. Bereits am 4. Juli 1971 tippte Michael S. Hart die amerikanische Unabhängigkeitserklärung in das Terminal eines Mainframe-Rechners – zugleich die Geburtsstunde von E-Texten wie auch des Project Gutenberg.
Bis in die Neunziger Jahre dauerte die Zeit der Experimente, vom Videotext über CD-Roms bis zur Hyperfiction. Mit World Wide Web und mobilen Lesegeräten gelang der kommerzielle Durchbruch. In “Vom Buch zum Byte” erzählt Webjournalist & E-Book-News-Herausgeber Ansgar Warner jetzt die spannende Geschichte der elektronischen Bücher – von den Anfängen bis in die Gegenwart.
Doch der Abschied vom gedruckten Buch hat längst begonnen. Bereits am 4. Juli 1971 tippte Michael S. Hart die amerikanische Unabhängigkeitserklärung in das Terminal eines Mainframe-Rechners – zugleich die Geburtsstunde von E-Texten wie auch des Project Gutenberg.
Bis in die Neunziger Jahre dauerte die Zeit der Experimente, vom Videotext über CD-Roms bis zur Hyperfiction. Mit World Wide Web und mobilen Lesegeräten gelang der kommerzielle Durchbruch. In “Vom Buch zum Byte” erzählt Webjournalist & E-Book-News-Herausgeber Ansgar Warner jetzt die spannende Geschichte der elektronischen Bücher – von den Anfängen bis in die Gegenwart.
Autor
Ansgar Warner
Dr. Ansgar Warner ist Chefredakteur & Herausgeber von E-Book-News, dem Online-Magazin rund um das Thema Elektronisches Lesen. Zuletzt erschienen: “Vom Buch zum Byte – Kurze Geschichte des Elektronischen Lesens” sowie “Krautfunding – Deutschland entdeckt die Dankeschön-Ökonomie”
Mehr von Ansgar Warner lesen
Rauchwolken am Horizont: Feuilletons aus der Welt nach 9/11 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrautfunding: Deutschland entdeckt die Dankeschön-Ökonomie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große E-Book & E-Reader ABC: 200 aktuelle Stichworte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrautpublishing: Crowdfunding & Crowdsourcing für die Buchbranche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrotz alledem: Kleine Geschichte des politischen Liedes in Deutschland (1789 - 2000) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Vom Buch zum Byte
Ähnliche E-Books
Dürrenmatt von A bis Z: Eine Fibel zum Werk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreiches Marketing von E-Books: Praktische Handlungsempfehlungen für Verlage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMagazin Buchkultur 199: Das internationale Buchmagazin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kopfgeldjäger McQuade, Band 61-65: Fünf Western Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychologie: Wie uns Willenskraft erfolgreich macht Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das Prinzip E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWESPENWERK Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutschland und seine östlichen Nachbarn: Eine Studie zur Gestaltung einer "vorausschauenden Außenpolitik" Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Bücher gratis für iPhone, Kindle & Co.: So erhalten Sie kostenlos die interessantesten E-Books Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTextverarbeitung mit Word 2013: Eingeben · Gestalten · Ausdrucken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeld verdienen im Internet: Ein kleiner Guide für Dich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit C. G. Jung sich selbst verstehen: Acht Erkenntnisaufgaben auf unserem Individuationsweg Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Erfolgreich im Ausland: Übersetzungen für Self-Publisher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchnelleinstieg E-Books erstellen und vermarkten: Alles für das eigene E-Book: Programme, Covergestaltung, Urheberrecht und Vermarktung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBBQ.311: Ein fünfdimensionales System zur Klassifizierung der Qualität bewegter Bilder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJeder möchte doch in seinem Leben eine Mauer niederreissen: Von der Vision zum Ziel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die Programmierung von 2-D-Spielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTagebuch eines bösen Buben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch der Geschichte der Buchdruckerkunst. Erster Teil: Erfindung. Verbreitung. Blüte. Verfall. 1450-1750 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo veröffentlichen Sie Ihr E-Book auf Amazon Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Buch - mein Erfolg: Buchmarketing in 6 Wochen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitale Geschäftsmodelle – Band 2: Geschäftsmodell-Innovationen, digitale Transformation, digitale Plattformen, Internet der Dinge und Industrie 4.0 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnsere Kinder in der digitalen Welt: Potenzial statt Panik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitale Geschäftsmodelle – Band 1: Geschäftsmodell-Innovationen, digitale Transformation, digitale Plattformen, Internet der Dinge und Industrie 4.0 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIndividuell fördern mit digitalen Medien: Chancen, Risiken, Erfolgsfaktoren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDada: Mit einem Holzschnitt von Lyonel Feininger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschäftsrisiko Cyber-Security: Leitfaden zur Etablierung eines resilienten Sicherheits-Ökosystems Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFederwelt 125, 04-2017: Zeitschrift für Autorinnen und Autoren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen