eBook298 Seiten2 Stunden
Deutsche Parkettgeschichte: Parkett im Wandel der Zeiten
Von Walter Pitt
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der Boden der Könige bleibt König der Bodenbeläge! Die „Deutsche Parkettgeschichte“ startet mit der beginnenden Industrialisierung Mitte des 19. Jahrhunderts und dem Wandel von individueller Werkstattfertigung hin zur Vorfertigung in allmählich entstehenden Fabrikanlagen. Auftraggeber sind zunächst Besitzer von Schlössern oder Palästen. Reiche Privatpersonen, Adlige wie aufstrebende Fabrikanten holen sich zunehmend Tafel- und Stabfußböden in ihre Räumlichkeiten. Die Sonderstellung des Parketts bleibt auch über beide Weltkriege erhalten. Die Entwicklung von Massenprodukten wie Mosaikparkett sorgt für eine Verbreiterung in den Wohnungsbau hinein. Parallel dazu entstehen Handwerksorganisationen oder Produzentenverbände. Auch die Herstellung macht immer wieder technische Fortschritte, die Konstruktionen ändern sich, die Verlegung muss sich anpassen, neue Klebstoffe und Oberflächenmaterialien müssen beherrscht werden. Die Ausbildung wird mithilfe der entstehenden Innungen, die ihr Gewerk schützen und qualitativ sowie quantitativ voranbringen wollen, ein immer größeres Thema. Längst sind es jedoch nicht mehr allein ausgebildete Parkettverleger, die Parkett verlegen. Die Parkettindustrie sucht neue Vermittler und kreiert einen wahren Boom mit allen positiven und negativen Begleiterscheinungen. Gegenwärtig steht die Branche wie schon so oft unter Druck, sowohl Hersteller und Handel als auch die verlegenden Handwerker. Parkett wird jedoch seine Geschichte weiterschreiben – genauso erfolgreich und vielfältig wie eh und je. Autor und Branchenkenner Walter Pitt beleuchtet mit eindrucksvollem Bildmaterial die „Deutsche Parkettgeschichte“ und gibt einzigartige Einblicke in die Parkettwelt im Wandel der Zeit.
Ähnlich wie Deutsche Parkettgeschichte
Ähnliche E-Books
Das Porzellanwerk Stadtlengsfeld: Geschichte und Chronik eines Betriebes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWohnen für alle: Eine Kulturgeschichte des Plattenbaus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDAS DOMHAUS: MASSIV WIE EIN BUNKER! GÜNSTIG UND EINFACH SELBST ZU BAUEN!: Die Schritt-für-Schritt-Anleitung in bildlicher Reihenfolge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStudien zur Backsteinarchitektur / Backsteintechnologien in Mittelalter und Neuzeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngewandte Baudynamik: Grundlagen und Praxisbeispiele für Studium und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Trommelwähler - Band 2: Zurück in die Zukunft - Eine Chronologie der Patente Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Reichstag: Symbol deutscher Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Sebalduskirche in Nürnberg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZur Industriegeschichte im Südharz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrockensteinmauern: für naturnahe Gärten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Stauhaken zum Container: Hafenarbeit im Wandel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTage des Hopfens, Tage des Zorns: Finale der Bierzauberer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Turm und Brücke: Die neue Kunst des Ingenieurbaus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Historisches Mauerwerk: Untersuchungsmethoden und Instandsetzungsverfahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Entstehung des Stuttgarter Fernsehturms: Idee und Konstruktion von Fritz Leonhardt (1909–1999) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Medien der Börse: Eine Wissensgeschichte der Berliner Börse von 1860 bis 1933 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNützliches Wissen: Die Erfindung der Technikwissenschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMöbel als Medien: Beiträge zu einer Kulturgeschichte der Dinge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Staufer: Mit Literaturnachträgen von Gerhard Lubich Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Unter Volldampf: Eisenbahngeschichte im Landkreis Vechta 1885-1999 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Faden Freude, ein Faden Leid: Die Hofer und Bamberger Textilindustrie von 1800-1920 im Vergleich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLand der Tüftler und Denker: Die besten Erfindungen aus Baden-Württemberg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMassivbauweise mit Lehm: Beispiele für eine historische und moderne Bauweise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie erfolgreichsten Armbanduhren: Marken & Modelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerseidag: Vergangene Bilder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlockchain-BOOM: Geschichte der Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Torfkraftwerk von Siemens: Wie Wiesmoor entstand und Ostfriesland elektrisch wurde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOrte - Fabriken - Geschichten: 188 historische Industriebauten in Vorarlberg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEstrichgeschichte: Estrich im Wandel der Zeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Der Tod in Venedig Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5