glauben-hoffen-singen: Liederbuch der Freikirche der S.-T.-Adventisten
Von Saatkorn
()
Über dieses E-Book
Ähnlich wie glauben-hoffen-singen
Ähnliche E-Books
Lehrplan Klavier Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott spielt in meinem Leben keine Rolle - er ist der Regisseur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinder-Liederbuch: Noten und Texte der bekanntesten deutschen Kinderlieder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFormelbuch der Harmonielehre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie schönsten Volks- und Kinderlieder: Klavier Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Einkochen und Einlegen: Selbstgemacht Genießen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinfach Gebet: Zwölfmal Training für einen veränderten Alltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLehrplan Musiktheorie und Komposition: epub 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie schönsten Weihnachtslieder: Klavier Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Saftig: Säfte, Sirupe & Co selbstgemacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEcht und stark: Kraftvoll glauben - Tiefgang finden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrei predigen: Ohne Manuskript auf der Kanzel Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Leadership: Die 21 wichtigsten Führungsprinzipien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Gott, der uns nicht passt: Beiträge zum Verstehen des Alten Testaments Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBibelauslegung praktisch: In zehn Schritten den Text verstehen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Kunst des reifen Handelns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStephen Hawking, das Universum und Gott Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Musiktheorie: für Kinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstversorgertipps von Oma & Co Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Alles für die Vorratskammer: Natürlich. Praktisch. Selbst gemacht Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der kleine Hey: Die Kunst des Sprechens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxishandbuch natürlich Konservieren: Vorrat aus Gemüse, Obst und Kräutern das ganze Jahr genießen. Alle Methoden & einfache Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Gott die Welt verändern: Beten mit Vollmacht und Leidenschaft Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Von der Kunst, sich selbst zu führen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Ländliche Vorratshaltung: Dörren, Saften, Einmachen, Lagern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Beten: Eine kleine Schule des Gebets Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Psalmen: Das Gebetbuch der Bibel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusiktheorie verstehen, souverän bestehen: Die umfassende Vorbereitung auf Theorie-Prüfungen. Arbeitsheft mit Aufgaben- und Lösungsteil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRelax with Romantic Piano: 35 Beautiful Pieces Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Käse selbermachen in nur 1 Stunde: Frischkäse, Ricotta, Halloumi, Burrata, u.v.m. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für glauben-hoffen-singen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
glauben-hoffen-singen - Saatkorn
Schnellmenü
Liednummer aufschlagen:
Alphabetisches Verzeichnis der Lieder:
Inhaltsübersicht
Liednummern:
Herausgegeben von der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland (K. d. ö. R.) und in der Deutschschweizerischen Vereinigung.
978 - 3-8150 - 0257-5 Softcover rot
978 - 3-8150 - 0258-2 Softcover grün
978 - 3-8150 - 0259-9 Softcover blau
978 - 3-8150 - 0260-5 Hardcover
978 - 3-8150 - 0261-2 Leder schwarz
978 - 3-8150 - 0262-9 Leder rot
978 - 3-8150 - 0263-6 Leder schwarz mit Reißverschluss
978 - 3-8150 - 0264-3 Organistenausgabe
978 - 3-8150 - 2634-2
E-Book
(EPUB)
978 - 3-8150 - 2635-9
E-Book
(MOBI)
© 1. Auflage, 2015
Saatkorn-Verlag GmbH, Abt. Advent-Verlag, Lüneburg
www.advent-verlag.de
Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Die Abdruckrechte wurden unter der Maßgabe der Verwendung des Liederbuches für den Gottesdienst und für gottesdienstähnliche Veranstaltungen gemäß § 63 UrhG erteilt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Verarbeitung in elektronischen Systemen. Der Erwerb dieses Liederbuches (ob gedruckt oder als
E-Book
) berechtigt nicht zur Projektion von Liedern im Gottesdienst.
Nähere Informationen: www.glauben-hoffen-singen.de
Das ausführliche Impressum steht am Ende des Buches.
Übersicht
Vorwort
Hinweise zum Gebrauch
Inhalt
LIEDTEIL
ANHANG
Andacht und Gottesdienst, Texte und Gebete
Kurzbiografien
Rechteinhaber, Rechteverwalter
Themenverzeichnis
Bibelstellenregister
Lieder nach Sachgruppen
Alphabetisches Verzeichnis der Lieder
Ausführliches Impressum
Lieder nach Rubriken
GOTT BEGEGNEN
Lob und Dank
1 Ich singe dir mit Herz und Mund
2 Allein Gott in der Höh sei Ehr
3 Sollt ich meinem Gott nicht singen (a/b)
4 Nun danket all und bringet Ehr
5 Stimmt unserm Gott ein Loblied an
6 Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut
7 Nun danket alle Gott
8 Singt unserm Gott ein neues Lied
9 Lob Gott getrost mit Singen
10 Nun preiset alle Gottes Barmherzigkeit
11 Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren
12 O dass ich tausend Zungen hätte
13 Dir, dir, o Höchster, will ich singen
14 Großer Gott, wir loben dich
15 Aus freudigem Herzen erklingt unser Lob
16 Danket dem Herrn! Wir danken dem Herrn
17 Lobe, Seele, deinen Herren
18 Wie groß ist des Allmächtgen Güte
19 O Gott, sei gelobt
20 Gott ist König, sein ist alle Macht über diese Welt
21 Lasst alle, die leben, mit Lobpreis erheben
22 O Gott, dir sei Ehre, der Großes getan
23 Lobt den Herrn, ihr Himmel, lobt ihn!
24 Singt dem Herrn ein neues Lied (Stier)
25 Singet dem Herrn ein neues Lied
26 Ich lobe meinen Gott, der aus der Tiefe mich holt
27 Kommt, stimmt doch mit uns ein
28 Halleluja, Halleluja
29 Lobe den Herrn, meine Seele (Kissel)
30 Wiesen und Berge
31 Dankt dem Herrn, dankt dem Herrn
32 Ich sing dir mein Lied
Anbetung
33 Lob, Anbetung, Ruhm und Ehre
34 Laudate omnes gentes
35 Wie schön leuchtet der Morgenstern
36 Wunderbarer König, Herrscher von uns allen
37 Gott ist gegenwärtig
38 Gott in der Höh sei Preis und Ehr
39 Dir, Gott, sei die Ehre und dir, Gott, die Macht
40 Lasst uns lobsingen
41 Ehre sei dem Vater und dem Sohne
42 Jesus Christus herrscht als König
43 Preist den Herrn der Herrlichkeit
44 Herr Jesus, o König, du bist‘s, der uns liebt
45 Schönster Herr Jesu, Herrscher aller Enden
46 Ich bete an die Macht der Liebe
47 Krönt ihn, den Herrn der Herrn
48 Du, dessen Name heilig ist
49 Wie Schönheit für das Auge
50 Majestät, herrliche Majestät
51 Jesus, du bist König mitten unter uns
52 Laudate Dominum
53 Ein König voller Pracht
54 Herr, dein Name sei erhöht
55 Groß ist unser Gott, Herr der Ewigkeit
56 Herr, öffne du mir die Augen
57 Dir gehört mein Lob
58 Mein Jesus, mein Retter
59 Herr, du bist mächtig
60 Unser Gott ist ein mächtiger Gott
61 Heilig, heilig, heilig bist du
62 Heilig, heilig, heilig ist der Herr
63 Licht dieser Welt, du strahlst in unsrer Nacht auf
64 Komm, jetzt ist die Zeit, wir beten an
65 Vater, wir sind hier
66 Ich bin, der ich bin
Psalmen
67 Ich lobe meinen Gott von ganzem Herzen
68 Die Himmel erzählen die Ehre Gottes
69 Du bist ein wunderbarer Hirt
70 Der Herr ist mein getreuer Hirt
71 Ich will den Herren loben allezeit
72 Herr, deine Güte reicht, so weit der Himmel ist
73 Deine Güte reicht, so weit der Himmel ist
74 Kommt herbei, singt dem Herrn
75 Stimmet ein neues Lied an
76 Nun jauchzt dem Herren, alle Welt
77 Nun lob, mein Seel, den Herren
78 Lobe den Herrn, meine Seele (Taizé)
79 Lobe den Herrn! Sing ihm dein Lied
80 Auf, Seele, Gott zu loben
81 Der Herr denkt an uns (K)
82 Lobt Gott den Herrn, ihr Völker all
83 Dankt, dankt dem Herrn, jauchzt, volle Chöre
84 Sehnsüchtig schau ich auf zu fernen Höhen
85 Ich hebe meine Augen auf
86 Aus der Tiefe (K)
87 Aus tiefer Not schrei ich zu dir
88 Du bist da, du bist da
89 Ob ich sitze oder stehe
90 Du meine Seele, singe
91 Erfreue dich, Himmel
92 Halleluja! Lobet Gott in seinem Heiligtum
93 Unser Gott ist heilig
GOTT ERLEBEN
Einladung Gottes
94 Du hast uns, Herr, gerufen
95 Herr Jesu Christ, dich zu uns wend
96 Liebster Jesu, wir sind hier
97 Tut mir auf die schöne Pforte
98 Jesu, komm in unsre Mitte
99 Vater, Sohn und Heiliger Geist
100 Singet fröhlich unserm Gott
101 Herr, in deinem Namen treffen wir uns hier
102 Der Gottesdienst soll fröhlich sein
103 Wir sind hier zusammen (K)
104 Jesus, wir sehen auf dich
Sabbat
105 Shabbat Shalom
106 Dir, Ewiger, sei dieser Tag geweihet
107 Mächtiger Gott, Herr Himmels und der Erde
108 Du hast am siebten Tag geruht
109 O Herr, an deinem Ruhetage
110 O Tag des Herrn, Tag voller Licht
111 Dies ist der Tag des Herrn
112 O Sabbattag, du schöne Zeit
113 O Tag voll Ruh und Wonne
114 Dies ist der Ruhetag
115 Herr, ich suche deine Ruhe
116 Kommt zu dem Herrn und werdet still
117 Ein Segen liegt verborgen
118 Herr Jesus, Herr des Sabbattags
119 Die Sonne geht zur Rüste
Gebet
120 In der Stille angekommen
121 Wenn wir singen, wenn wir beten
122 Die Hände, die sich falten
123 Lehre, Herr, mich beten
124 Nun wir still die Hände falten
125 Bleibet hier und wachet mit mir
126 Wenn die Last der Welt dir zu schaffen macht
127 Öffne meine Augen
128 Bist zu uns wie ein Vater
129 Vater unser, der du bist im Himmel
Bitte und Fürbitte
130 O Lord, hear my pray‘r
131 O Jesu Christe, wahres Licht
132 Leite mich, leit mich in Gerechtigkeit
133 Gott, ich suche dich
134 Gott, mein Gott, ich rufe dich
135 Herr, gib uns deinen Frieden (K)
136 Herr, erbarme dich
137 Kyrie, Kyrie eleison
138 Wer bittet, dem wird gegeben
139 Mit vollen Herzen stehen wir vor dir
140 Alle eure Sorge werft auf ihn
141 Wer macht uns Hoffnung
142 Schenk uns Weisheit, schenk uns Mut
143 Komm in unsre stolze Welt (a/b)
144 Komm, Gott, mit deiner Gnade
Gottes Wort und Verkündigung
145 Wir warten, Herr, dass du dein Wort
146 Herr, öffne mir die Herzenstür
147 Nun geh uns auf, du Morgenstern
148 Licht, das in die Welt gekommen
149 Auf dein Wort will ich trauen
150 Teures Wort aus Gottes Munde
151 Gott, dein Wort, die gute Gabe
152 Gottes Wort ist wie Licht in der Nacht (K)
153 Gottes Wort bleibt fest bestehn
154 O Wort aus Gottes Mund
155 Brich mir das Lebensbrot
156 Nun gib uns Pilgern aus der Quelle
157 Halt im Gedächtnis Jesus Christ
158 O Christus, Wort der Ewigkeit
159 Herr Jesus Christ, dein Wort erklang
160 Das Wort, das diese Welt
161 Lehre uns zu hören
162 Stille vor dir, mein Vater
163 Gott, ich will dich suchen
164 Dein Wort ist ein warmes, helles Licht
Bekenntnis
165 Ich glaube: Gott ist Herr der Welt
166 Ich weiß, woran ich glaube
167 Du bist der Weg, die Wahrheit und das Leben
168 Wir sehen täglich in der Welt
169 Jesus ist kommen, Grund ewiger Freude
170 Kommt her, ich will erzählen
171 Jesus Christus, König und Herr
172 Ich glaube an Gott, den einen
173 Unser Gott hat uns geschaffen
174 Was für ein Mensch
175 Gott liebt diese Welt
Taufe
176 Getauft auf deinen Namen
177 Von Gott kommt diese Kunde
178 Ich bin getauft auf deinen Namen
179 Du hast mich, Herr, zu dir gerufen
180 Ich nehme, Herr, mein Leben aus deiner guten Hand
181 Breit deine starken Hände
182 Der du neues Leben mir schufst
183 Herr, du hast alles neu gemacht
184 Ich geb mein Leben hin an dich, o Herr
185 Herr, ich will neu beginnen mit dir
Abendmahl
186 Du hast zu deinem Abendmahl
187 Das sollt ihr, Jesu Jünger, nie vergessen
188 Beim letzten Abendmahle
189 Herr, ich falle vor dir nieder
190 Herr, du hast dich gern mit vielen
191 Wir wollen deinen Tod verkünden
192 Lasst uns feiern das Mahl, das er uns gab
193 In jener Nacht vor seinem Tod
194 Kommt zum Mahl, für uns bereitet
195 Seht, wie er euch gedient
196 Jeder braucht Brot, das ihn sättigt
197 Die Stunde ist da, Jesus Christus
198 Wir kommen, Herr, zu deinem Mahl
199 Gott, wir bringen vor dich, was wir haben
200 Auf, bringt Gaben und Lob herbei
201 Ich bin das Brot, lade euch ein
202 Kommt an den Tisch seiner Gnade
203 Sieh, das Lamm Gottes
Segen
204 Gott, segne die Erde, auf der ich lebe
205 Verleih uns Frieden gnädiglich
206 Ach bleib mit deiner Gnade
207 Lass mich dein sein und bleiben
208 Herr, segne uns und behüte uns
209 Wenn wir jetzt weitergehen
210 Komm, Herr, segne uns
211 Segne uns, o Herr
212 Geht hin, ihr Gesegneten
213 Bleib mit deiner Gnade bei uns
214 Segne und behüte uns nach deiner Güte
215 Jesus Christus segne dich
216 Segne und behüte uns, segne und behüte uns
217 Sei unser Gott, der alle Welt
218 Bewahre uns, Gott
219 Schalom, Schalom, der Herr segne uns
220 Bleibe bei mir, Christus, in mir
221 Der Herr segne dich, behüte dich
222 Der Herr wird dich mit seiner Güte segnen
223 Mögen sich die Wege vor deinen Füßen ebnen
224 Die Gnade unsers Herrn Jesu Christi
GOTT ERKENNEN
uns verheißen (Advent)
225 Macht hoch die Tür
226 Es kommt ein Schiff, geladen
227 O Heiland, reiß die Himmel auf
228 Mach dich auf und werde licht
229 O komm, o komm, du Morgenstern
230 Wie soll ich dich empfangen
231 Gott sei Dank durch alle Welt
232 Tochter Zion, freue dich
233 Freue dich, Welt, der Herr ist da
234 Die Nacht ist vorgedrungen
235 Hoch preiset meine Seele Gott
236 Alle Knospen springen auf
zu uns gekommen (Weihnachten)
237 Kommt und lasst uns Christus ehren
238 Es ist ein Ros entsprungen
239 Gelobet seist du, Jesu Christ
240 Nun singet und seid froh
241 Vom Himmel hoch, da komm ich her
242 Fröhlich soll mein Herze springen
243 Gloria, Gloria in excelsis Deo (K)
244 Lobt Gott, ihr Christen allzugleich
245 Ich steh an deiner Krippe hier
246 O Bethlehem, du kleine Stadt
247 Herbei, o ihr Gläubgen
248 Vom Wunder sangen Engel bei Nacht
249 Verwunderlich und seltsam
250 Hört, der Engel Chor steigt nieder
251 Hört die Engelchöre singen
252 O welch wundersam Geschehen
253 Stille Nacht, heilige Nacht
254 O du fröhliche, o du selige
255 Freu dich, Erd und Sternenzelt
256 Kommet, ihr Hirten
257 Weil Gott in tiefster Nacht erschienen
258 Stern über Bethlehem, zeig uns den Weg
259 Ich will dich ansehn
260 Der Himmel berührt die Erde
für uns hingegeben (Passion)
261 O Haupt voll Blut und Wunden
262 O Lamm Gottes, unschuldig
263 Du schöner Lebensbaum des Paradieses
264 Herzliebster Jesu, was hast du verbrochen
265 Wenn ich vor deinem Kreuze stehe
266 Komm zum Kreuz mit deinen Lasten
267 Dort auf dem Hügel Golgatha
268 Were you there
269 Korn, das in die Erde, in den Tod versinkt
270 In einer fernen Zeit gehst du nach Golgatha
271 Holz auf Jesu Schulter
272 Vor deinem Kreuz, Herr, will ich stille werden
273 Wie tief muss Gottes Liebe sein
274 Kommt und seht Gottes Sohn
275 Jesus am Kreuz, von allen verlassen
276 Zwischen Himmel und Erde ist ein Riss
für uns auferstanden (Ostern)
277 Christ ist erstanden
278 Erstanden ist der heilig Christ
279 Wir wollen alle fröhlich sein
280 Gelobt sei Gott im höchsten Thron
281 Christus ist auferstanden
282 Lasst uns erfreuen herzlich sehr
283 Er ist erstanden, Halleluja
284 Der schöne Ostertag
285 Halleluja! Jesus lebt
286 Jesus Christus, Herr und Gott
287 Wie morgenrot der Tag erwacht
288 Hell brennt ein Licht
289 Seid nicht bekümmert
290 Ich weiß, er hat mich befreit
291 In Christus ist mein ganzer Halt
für uns erhöht (Himmelfahrt)
292 Gen Himmel aufgefahren ist
293 Ihr Christen, hoch erfreuet euch
294 Mit Jauchzen freuet euch
295 Wir feiern deine Himmelfahrt
296 Die ganze Welt ist voll Gesang
mit uns allezeit (Pfingsten)
297 Der Glaube ist mehr als die Kraft unsres Herzens
298 Komm, Heilger Geist, der Leben schafft
299 Komm, Geist des Glaubens, komm
300 Geist der Wahrheit, Heilger Geist
301 Komm, Herr Gott, Heilger Geist
302 O komm, du Geist der Wahrheit
303 Ein Licht geht uns auf
304 Wind kannst du nicht sehen
305 Wie im sanften Ruf der Taube
306 Einst kommt der Tag, einst kommt die Zeit
307 Komm, Heilger Geist, mit deiner Kraft
308 Heilger Geist, komm, wirke unter uns
309 Geist des Vaters, du durchdringst mich
er wird kommen (Wiederkunft)
310 Bald kommt Jesus Christus wieder
311 Ihr lieben Christen, freut euch nun
312 Seid guten Muts und freut euch schon
313 Wir warten dein, o Gottes Sohn
314 Es ist gewisslich an der Zeit
315 Freut euch! Der Herr ist nah
316 Blast die Posaune, dass laut es erklingt
317 Wir sind voll Hoffnung auf den Tag des Herrn
318 Der Herr bricht ein um Mitternacht
319 Herr, wir glauben, dass du wiederkommst
320 Nah ist der Herr
321 Die Gott lieben, werden sein wie die Sonne
322 Unterwegs nach Hause
323 Ich seh den König kommen
GOTT GLAUBEN
Ruf zum Glauben
324 Aus den Dörfern und aus Städten
325 Such, wer da will, ein ander Ziel
326 Kommt, lasst zum Lebensquell uns eilen
327 Suchet zuerst Gottes Reich in dieser Welt
328 Steig in das Boot. Nimm die Netze. Fahr los
329 Kommt, atmet auf, ihr sollt leben
330 Du bist der Weg und die Wahrheit und das Leben
331 Wer nicht wagt zu glauben
332 Gott ruft uns Menschen zu: Fangt an zu leben
Sehnsucht nach Gott
333 Das, was mich atmen lässt
334 Jesus zu kennen und Jesus zu haben
335 Bei dir, Jesu, will ich bleiben
336 Jesus, treuer Jesus, mach mich ewig dein
337 Der Stern von damals ist verglüht
338 Meister, sie alle suchen dich
339 Ich steh vor dir, Herr, zaudernd, ohne Rat
340 Wir strecken uns nach dir
341 Wie ein Hirsch lechzt nach frischem Wasser
342 Da wohnt ein Sehnen tief in uns
343 Bei Gott bin ich geborgen
344 Komm, komm, du Sohn des Höchsten
345 Nur den Saum deines Gewandes
Umkehr und Neuanfang
346 Wag den Sprung in Gottes Hände
347 Was soll ich denn bloß machen
348 So wie ich bin, komm ich zu dir
349 O Herr, nimm unsre Schuld
350 Du barmherziger Gott
351 Meine engen Grenzen
352 Wie Gott mich haben möchte
353 Herr, ich komme zu dir, und ich steh vor dir, so wie ich bin
354 Herr, ich komm zu dir, suche die Veränderung
355 Jesus, zu dir kann ich so kommen, wie ich bin
Glaube und Rechtfertigung
356 Es ist das Heil uns kommen her
357 Nun freut euch, lieben Christen gmein
358 Aus Gnaden soll ich selig werden
359 Ich freu mich in dem Herren
360 O Heiland meiner Seele
361 Stark ist meines Jesu Hand
362 Nun hab ich Heil gefunden
363 Welch Glück ist‘s, erlöst zu sein
364 Ach mein Herr Jesu, wenn ich dich nicht hätte
365 Wenn Friede mit Gott meine Seele durchdringt
366 Die Macht des Todes ist besiegt
367 O Glück der Gnade
368 Du bist die Kraft, die mir oft fehlt
369 Du hast Erbarmen und zertrittst all meine Schuld
370 Jeder Mensch braucht Erbarmen
371 Allein deine Gnade genügt
Gemeinde Gottes
372 Du unser Haupt, Herr Jesu Christ
373 Erhalt uns, Herr, bei deinem Wort
374 Wir treiben, Herr, im Strom der Zeit
375 Herz und Herz vereint zusammen
376 Freut euch, denn Christus ist der Herr
377 Strahlen brechen viele aus einem Licht
378 Suchen und fragen, hoffen und sehn
379 Gut, dass wir einander haben
380 Wir wollen aufstehn, aufeinander zugehn
381 Schritt für Schritt gemeinsam nach vorne
Fürsorge Gottes
382 Gott, deine Liebe reicht weit
383 Bis hierher hat mich Gott gebracht
384 Er führet mich! Das Herze singt
385 Deine Segenshände lagen stets auf mir
386 Solang es Menschen gibt auf Erden
387 Meine Zeit ist Gottes Zeit
388 Herr, unser Herr, wie bist du zugegen
389 Gott hat mir längst einen Engel gesandt
390 Meinem Gott gehört die Welt
391 Wo ich auch stehe, du warst schon da
392 Deine Hand ist über mir
393 Durch Gottes Gnade bin ich, was ich bin
GOTT ERMUTIGT
Vertrauen wagen
394 Vertraut den neuen Wegen
395 Was mein Gott will, gescheh allzeit
396 Befiehl du deine Wege
397 In allen meinen Taten
398 Ich steh in meines Herren Hand
399 Meinen Jesus lass ich nicht
400 Was Gott tut, das ist wohlgetan
401 So nimm denn meine Hände
402 Weiß ich den Weg auch nicht
403 Ich vertraue dir, Herr Jesu
404 Herr, mein Gott, bei Tag und Nacht
405 Stimme, die Stein zerbricht
406 Meine Seele ist stille in dir
407 Meine Zeit steht in deinen Händen
408 Lege deine Sorgen nieder
409 Vater, ich komme jetzt zu dir
410 Wer auf Gott vertraut
411 Meine Hoffnung und meine Freude
412 Herr, wohin sonst sollten wir gehen
Jesus folgen
413 Herr, gib uns Mut zum Hören
414 Seit du geboren bist
415 Wir flehn zu dir, Herr Jesu Christ
416 Herr, ich bin dein Eigentum
417 Ein reines Herz, Herr, schaff in mir
418 Gelobet seist du, treuer Gott
419 Wohl denen, die da wandeln
420 Erneure mich, o ewges Licht
421 Mein Schöpfer, steh mir bei
422 Ich will streben nach dem Leben
423 Jesu, geh voran
424 Ich bleib bei dir, o mein Herr Jesu Christ
425 Gib mir das Wollen und Vollbringen
426 Mein Jesus, ich lieb dich
427 Ich will Jesus folgen
428 Mit dem Herrn fang alles an
429 Komm zu dem Heiland, komme noch heut
430 Nur mit Jesus will ich Pilger wandern
431 Näher, noch näher, fest an dein Herz
432 Heilger Geist, du Gotteslicht
433 I have decided to follow Jesus
434 Was ich erträume, hast du schon getan
435 Liebe ist nicht nur ein Wort
436 Wenn wir mit offnen Herzen hören
437 Aus der Tiefe, fast verschüttet
438 Durch die Wüste ins gelobte Land
Glauben erleben
439 Wenn Glaube bei uns einzieht
440 Wer nur den lieben Gott lässt walten
441 Ist Gott für mich, so trete
442 Jesu, meine Freude (Franck)
443 Dich, Herr, meine Stärke
444 Stern, auf den ich schaue
445 Mein Jesus ist mein Leben
446 Jesus, meine Sonne in der dunklen Nacht
447 Ich blicke voll Beugung und Staunen
448 Nimm mit dir den Namen Jesu
449 Gott ist die Liebe
450 Seliges Wissen: Jesus ist mein
451 Ich glaube, dass Gott größer ist
452 Dein bin ich, Gott
453 Alles vermag ich
454 So tief der Grund des Meeres misst
455 Dringt mein Verstand ins Tiefe vor
456 Schwimmen wir alle im großen Meer
457 Wir sind gemeinsam auf schwankender Fahrt
458 Hab Dank von Herzen, Herr
459 Das Höchste meines Lebens ist: dich kennen, Herr
460 Die Wüste vor Augen
461 Bis ans Ende der Welt
462 Wo Glaube beginnt, wird Gewissheit entstehn
Jesus bekennen
463 Sonne der Gerechtigkeit
464 Wenn du mich sendest, will ich gehen
465 Jesu, meine Freude (Schöne)
466 Herr, lass deine Wahrheit
467 Die Zeit steht an der Wende
468 Du sendest uns durch dein Wort in die Welt
469 Wir wolln bezeugen
470 Leuchtend strahlt des Vaters Gnade
471 Es gibt viel zu tun für Jesus
472 Herr, wir sind zu dir gekommen
473 Da, wo man ohne Hoffnung lebt
474 Ein Leben, gegeben für den Herrn der Welt
475 Seid fröhlich in der Hoffnung
Liebe leben
476 Wo Menschen sich vergessen
477 Herr Christ, mach uns zum Dienst bereit
478 So jemand spricht: Ich liebe Gott
479 Lass uns in deinem Namen, Herr
480 Hilf, Herr meines Lebens
481 Damit aus Fremden Freunde werden
482 Wo die Liebe wohnt (K)
483 Lass mich dir die Hände reichen
484 Brich dem Hungrigen dein Brot
485 Kleines Senfkorn Hoffnung
486 Geht in die Nacht und sucht einen Stern
487 Wo ein Mensch Vertrauen gibt
488 Ins Wasser fällt ein Stein
489 Im Jubel ernten, die mit Tränen säen
490 Wie ein Fest nach langer Trauer
491 Wenn das Brot, das wir teilen, als Rose blüht
Frieden stiften, Schöpfung bewahren
492 Jesus, gib uns Menschen deinen Frieden
493 Gott, unser Leben und die Welt sind in Gefahr geraten
494 Die Erde, die du schufst, war gut
495 Erfüll das Herz mit deinem Geist
496 Selig seid ihr, wenn ihr einfach lebt
497 Friede mit euch
498 Herr, gib mir Mut zum Brückenbauen
499 Jeder Schritt auf dieser Erde
500 Unser Herz hat uns Gott geschenkt
501 Wenn einer zu reden beginnt
502 Gott gab uns Atem, damit wir leben
503 Die Erde ist des Herrn
504 Gott lieh uns liebevoll diesen Planeten
505 Wir gehen aufeinander zu
Zweifel, Trauer, Klage
506 Durch das Dunkel hindurch
507 Wer kann dich, Herr, verstehen
508 Nun sich das Herz von allem löste
509 Es bleibt dir nichts verborgen
510 Im Dunkel unsrer Ängste
511 Du beugst dich, lieber Gott
512 Einer muss wachen in langer Nacht
513 An der Klagemauer
514 In der Mitte der Nacht
515 Wenn Terror diese Welt zerreißt
516 Meine Augen finden deine Himmel nicht
517 Geh mit uns auf diesem Weg
Krankheit und Leid
518 Wie lange willst du mein vergessen
519 Nun kommt die Nacht. Herr, lass mich ruhig schlafen
520 Du bist‘s, dem Ruhm und Ehre gebühret
521 Herr, du hast mich angerührt
Zuspruch erfahren
522 Ein feste Burg ist unser Gott (a/b)
523 In dir ist Freude in allem Leide
524 Von Gott will ich nicht lassen
525 In dem Herren freuet euch
526 Wir sind dein Eigentum
527 Christus, Mitte unsres Lebens
528 Christus, dein Licht verklärt unsre Schatten
529 Du bist der Schöpfer unsrer Welt
530 Du kannst nicht tiefer fallen
531 In den dunklen Stunden
532 Welch ein Freund ist unser Jesus
533 Harre, meine Seele
534 Näher, mein Gott, zu dir
535 Sei still, mein Herz
536 Sei du bei uns, bleib uns nahe
537 Alles ist eitel (K)
538 Zünde an dein Feuer
539 Im Dunkel unsrer Nacht
540 Sieh, ich bin bei dir
541 All eure Sorgen
542 Du bist da, wo Menschen leben (K)
543 Es gibt bedingungslose Liebe
544 Nichts soll dich ängsten
GOTT BEGLEITET
Morgen
545a Die helle Sonn leucht‘ jetzt herfür
545b Die helle Sonn mit ihrem Schein
546 All Morgen ist ganz frisch und neu
547 Wach auf, mein Herz, und singe
548 Aus meines Herzens Grunde
549 Ein Tag in deiner Nähe
550 Lobet den Herren alle, die ihn ehren
551 Die güldne Sonne voll Freud und Wonne
552 Gott des Himmels und der Erden
553 O Jesu, meines Lebens Licht
554 Morgenglanz der Ewigkeit
555 Er weckt mich alle Morgen
556 In deinen Händen steht die Zeit
557 Tageserwachen, ein neuer Morgen
558 Danke für diesen guten Morgen
559 Meine Seele singe, denn die Nacht ist vorbei
560 Lass mich am Morgen hören deine Gnade
Abend
561 Der Mond ist aufgegangen
562 Nun ruhen alle Wälder
563 Sei Lob und Preis dir, Gott, gebracht
564 Mein schönste Zier und Kleinod bist
565 Der Tag ist um, die Nacht kehrt wieder
566 Draußen weht der Abendwind
567 Bleib bei mir, Herr, der Abend bricht herein
568 Abend ward, bald kommt die Nacht
569 Wie ist der Abend so traulich
570 Du lässt den Tag, o Gott, nun enden
571 Christ, lass dich erbitten
572 Der Abend kommt. Nun enden unsre Wege
573 Die Sonne ist am Horizont verschwunden
574 Der Tag ist nun vergangen
575 Senkt sich die Stille auf das Land
576 Es ist spät geworden
577 Der Lärm verebbt
Tischgebete
578 Miteinander essen
579 Segne, Herr, was deine Hand (K)
580 Alle guten Gaben, alles was wir haben
581 Danket, danket dem Herrn (K)
582 Thank you, Lord, for giving us food
583 Danke, für den Tag, den Tisch, für uns gedeckt (K)
584 Für dich und für mich ist der Tisch gedeckt
585 Aller Augen warten auf dich, Herre
Arbeit und Rast
586 Schenk uns Zeit
587 Mitten am Tag ein Innehalten
588 In deinem Namen fang ich an
589 Stille lass mich finden
590 Es ist Sommer und ich atme
591 Ein Neues beginnt
Singen und Feiern
592 Gemeinsam hier in unserm Kreis
593 An hellen Tagen, Herz, welch ein Schlagen
594 Die beste Zeit im Jahr ist mein
595 Ich will dem Herrn singen mein Leben lang (K)
596 Solang wir Atem holen
597 Gesang verschönt das Leben
598 Lobet und preiset, ihr Völker, den Herrn (K)
599 Am Tage sendet der Herr seine Güte (K)
600 Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind (K)
601 Gott in meinem Leben hautnah, himmelweit
602 Lasst uns tanzen, wie David tanzte
603 Steh auf, bewege dich (K)
604 Alles muss klein beginnen
605 Wenn einer sagt, ich mag dich, du
606 Hier bei uns, da geht es fröhlich zu
607 Dona nobis pacem (K)
Natur und Jahreszeiten
608 Singe, meine Seele, singe
609 Himmel, Erde, Luft und Meer
610 Wenn ich, o Schöpfer, deine Macht
611 Wie lieblich ist der Maien
612 Nun steht in Laub und Blüte
613 Geh aus, mein Herz, und suche Freud
614 Freuet euch der schönen Erde
615 Ein reiches Kleid aus Licht und Grün
616 Nun kommt das große Blühen
617 Du hast uns deine Welt geschenkt
618 Herr, ich sehe deine Welt
619 Sonne, Mond und Sterne
620 Die ganze Schöpfung jubelt dir zu
Erntedank
621 Wir pflügen und wir streuen
622 O Gott, von dem wir alles haben
623 Herr, die Erde ist gesegnet
624 Gott beschenkt uns reich mit Gaben
625 Kommt, singt ein Lied vom Segen
626 Die Früchte sind herangereift
627 Schön ist es, Herr, dir unsern Dank zu bringen
628 Im Zeichen des Gebens
629 Seht, Brot und Wein
630 Gib, dass wir beim täglich Brot
Jahreswende
631 Ist dies ein Tag zum Neubeginnen
632 Nun lasst uns gehn und treten
633 Das Jahr neigt sich dem Ende
634 Das Jahr geht hin, nun segne du
635 Das Jahr, das nun zu Ende geht
636 Der wunderbare Kreis des Jahres ist geschlossen
637 Herr der Stunden, Herr der Tage
638 Der du die Zeit in Händen hast
639 Von guten Mächten treu und still umgeben (a/b)
640 Geh unter der Gnade
GOTT SEGNET
Geburtstag
641 Mein Herz und Geist erheben dich
642 Der Herr mög dich reich beschenken
643 Viel Glück und viel Segen (K)
644 Ich wünsche dir, dass Gott dein Leben leite
645 Dass Erde und Himmel dir blühen (K)
646 Ein Tag mehr und ein Jahr weiter
Kindheit und Jugend
647 Sei willkommen, kleines Menschenkind
648 Vor dem Wunder neuen Lebens
649 Wir grüßen dich, du Menschenkind
650 Liebes Kind, froh wir sind
651 Viele kleine Leute (K)
652 Danke, Herr, Gott, für deine Treue
653 Vergiss es nie: Dass du lebst, war keine eigene Idee
654 Gott sei vor dir
655 Gottes Macht erhalte dich
656 Halte deine Träume fest
Trauung
657 Segne die Liebe, segne das Leben
658 Gott, wir preisen deine Wunder
659 Gott, unser Festtag ist gekommen
660 Leg deine Hand in meine Hand
661 Behutsam will ich dir begegnen
Älter werden
662 Ein Ton steige auf
663 Ich will dem Herren singen
664 Gott der Liebe, lass dir danken
665 Gott, dir sei Dank für meines Lebens Zeit
666 Ja, ich will euch tragen
667 Ich traue Gott, was soll ich sorgen
668 Wir haben reichlich Segen erfahren
GOTT VOLLENDET
Tod und Auferstehung
669 Wenn ich, mein Gott, einst sterben soll
670 O Welt, ich muss dich lassen
671 Christus, der ist mein Leben
672 Ich weiß, dass mein Erlöser lebt
673 Jesus, meine Zuversicht
674 Jesus lebt, mit ihm auch ich
675 Wie sollen wir es fassen
676 Im Herrn entschlafen
677 Wir lassen dich der Erde, die dich nährte
678 Noch ehe die Sonne am Himmel stand
679 Du bist die Auferstehung und das Leben
Ewigkeit
680 Wachet auf, ruft uns die Stimme
681 Heilig, heilig, heilig, ewiger Vater
682 Heilig, heilig, heilig ist der Herr Zebaoth
683 Singt dem Herrn ein neues Lied (Taizé)
684 Herr, mach uns stark im Mut, der dich bekennt
685 Gedankt sei dir, Herr Jesus, allezeit
686 Wenn mein Auge schaut den Heiland
687 Gesegnet der Tag
688 Mein Leben ist ein Pilgrimstand
689 Jerusalem, du hochgebaute Stadt
690 Blinde werden sehn
691 Wo Blumen den Asphalt aufbrechen
692 Bald schon wird es sein
693 Mein Gott, ich will von hinnen gehen
694 Gloria sei dir gesungen
Alle Welt juble dem Herrn zu.
Ja, freut euch,
jubelt und lasst Musik ertönen.
Psalm 98,4 (NGÜ)
Vorwort
glauben • hoffen • singen – dieser Dreiklang beschreibt unsere Existenz vor Gott. Unser Glaube an ihn und unsere Hoffnung auf den wiederkommenden Herrn Jesus Christus sind die Grundlagen unseres Lebens und schenken uns Halt und Frieden. Diese Erfahrung findet durch das Singen ihren ganzheitlichen Ausdruck: „Ich singe dir mit Herz und Mund, Herr, meines Herzens Lust … " (Paul Gerhardt) Wir bewegen nicht nur unsere Lippen; das Lied öffnet unsere Sinne für das, was trägt. Unsere Seele kommt ins Schwingen, weil Gott unsere Lust ist. Mehr Gefühl ist nicht möglich, es sei denn, wir lassen uns durch Wort und Melodie mit denen verbinden, die mit uns singen. Genau das ist das Anliegen eines Gesangbuches: Lieder spiegeln Glaubenserfahrungen und Glaubensbekenntnisse; sie bewegen uns zu etwas, das wir alleine nicht könnten: Lob und Anbetung in der Gemeinschaft.
Damit folgen wir dem biblischen Vorbild, und uns wird ein Vorgeschmack auf den Augenblick geschenkt, da unsere Hoffnung in Erfüllung geht und wir vor Jesus stehen: „ … und die den Sieg behalten hatten …, die standen an dem gläsernen Meer und hatten Gottes Harfen und sangen das Lied des Mose, des Knechtes Gottes, und das Lied des Lammes: Groß und wunderbar sind deine Werke, Herr, allmächtiger Gott! Gerecht und wahrhaftig sind deine Wege, du König der Völker. Wer sollte dich, Herr, nicht fürchten und deinen Namen nicht preisen? Denn du allein bist heilig!" (Offenbarung 15,2 – 4)
Beim Singen dürfen wir unsere gesamte Existenz vor Gott ausbreiten. Nicht nur Lob, Dank und Anbetung haben ihren Platz, sondern auch die Anfrage oder gar die Klage, die ebenfalls auf unserer Seele liegen können. All das erreicht Gott, und wir sehnen uns nach dieser Begegnung mit ihm und dieser tiefen Form der Hingabe. Das Singen macht unsere Seele weit, und wir lernen dadurch immer wieder neu, in Verbindung mit Gott zu leben.
Art und Weise, Ausdruck und Formen der Hingabe haben zu allen Zeiten unterschiedlich ausgesehen. Darüber hinaus sind sie abhängig von der Kultur, in der wir leben und die sich selbst wiederum vielschichtig in der deutschsprachigen Landschaft auffächert. Das neue Liederbuch trägt dieser Wirklichkeit Rechnung, indem es eine wohltuende Bandbreite an Liedern bereithält. Die bewusst gewollte Vielfalt ist Programm. Mit einer hohen Fachkompetenz hat ein Team aus Musikern und Theologen die Lieder ausgewählt und an Wort, Melodie und Satz gearbeitet. Ihnen gebührt an dieser Stelle ein großer Dank und besonderer Respekt.
Jetzt ist jeder Einzelne und mit ihm jede Gemeinde aufgerufen, mit dem neuen Gesangbuch in das Lob Gottes einzustimmen und den Herrn als „unseres Herzens Lust anzurufen: „Lasst die Botschaft von Christus ihren ganzen Reichtum bei euch entfalten. Unterweist und ermahnt euch gegenseitig mit aller Weisheit, und dankt Gott von ganzem Herzen mit Psalmen, Lobgesängen und Liedern, die euch Gottes Geist schenkt. Ihr habt doch Gottes Gnade erfahren!
(Kolosser 3,16 Hfa)
Die Herausgeber
Hinweise zum Gebrauch
1.
Das Gesangbuch glauben • hoffen • singen ist für die Gestaltung des Gottesdienstes, darüber hinaus auch für persönliche Andacht und Gebet, Fest und Feier – für Glauben und Leben im Alltag – gedacht. Mit seiner stilistischen Vielfalt an Liedern und Texten ist es ein integratives Liederbuch, das unterschiedliche kulturelle wie spirituelle Gestaltungsmöglichkeiten anbietet. So werden sich manche Lieder für bestimmte Gemeinden und Anlässe mehr eignen als andere; die umfangreiche Auswahl lässt das zu.
Nahezu zwei Drittel der Lieder sind aus den Vorgängerbüchern Wir loben Gott und Leben aus der Quelle übernommen. Diesen Grundstock erweitern Lieder aus verschiedenen Bereichen wie Lobpreis, Hymnen und Neues Geistliches Lied sowie eine Reihe von Erstveröffentlichungen. Singsprüche, Taizé-Lieder und Kanons ergänzen die Auswahl und eignen sich als Elemente im Gottesdienst. Weitere Anregungen dazu finden sich im Anhang Andacht und Gottesdienst, Texte und Gebete.
2.
Die Rubriken folgen einem existenziellen Glaubensansatz: Gott begegnet uns – wir begegnen Gott. Jedem der acht Hauptabschnitte sind ein Bild und ein Jesuswort vorangestellt. Alle Rubriken beginnen mit einem charakteristischen Leitlied. Die weiteren Lieder sind in der Regel chronologisch geordnet. Psalmlieder wurden in einer eigenen Rubrik zusammengefasst.
3.
Das Buch bringt jeden Liedtext mit Melodie, meistens mit einem Begleit- oder Chorsatz. Ausnahmen bilden aufeinanderfolgende Lieder mit gleicher Melodie sowie einstimmig notierte Lobpreislieder, zu denen Sätze im später folgenden Ergänzungsmaterial zum Gesangbuch online zu finden sein werden.
4.
Bei zahlreichen Melodien bis zum 17. Jahrhundert, die keinem festen Taktschema folgen, wurden Mensurstriche (halbe Taktstriche) verwendet. Die Grundschlagnote links über dem Lied zeigt den Notenwert an, der für das Singtempo und das Schwingen der Melodie maßgeblich ist. Vorzeichen werden in dieser Notierung genauso behandelt wie in regulärer Taktnotierung.
5.
Mehrstimmige Sätze entsprechen in der Regel der Entstehungszeit und dem Stil der Melodie. Wo möglich, wurden Originalsätze der Komponisten übernommen.
6.
Der Schluss eines Liedes ist durch einen Doppelstrich gekennzeichnet (links dünn, rechts fett gedruckt). Zugunsten einer eindeutigen Schlussbildung wurden in einigen Fällen zusätzliche Fermaten gesetzt.
7.
Alle Lieder sind mit Akkordbezeichnungen versehen. Komplizierte Harmonien – eher für ein Tasteninstrument gedacht – können für die Gitarre vereinfacht werden. Darüber hinaus erleichtert die Verwendung eines Kapodasters das Spielen schwieriger Tonarten auf der Gitarre. Die meisten Akkordbezeichnungen stimmen mit den Chor- und Begleitsätzen überein, sodass beide gemeinsam musiziert werden können. In Ausnahmefällen erscheinen die Akkordbezeichnungen kursiv, dann sind sie nicht mit dem Satz kompatibel.
8.
Folgende Abkürzungen und Symbole werden im Notenteil verwendet:
9.
Texte in englischer Sprache weisen manchmal eine vom Deutschen abweichende Silbenverteilung auf. Stehen solche Strophen nicht direkt beim Notentext, wurden deren Varianten im Notenbild nicht berücksichtigt. Taizé-Gesänge erscheinen in der Regel neben dem Deutschen in ihrer Originalsprache. Ein Bogen (‿) im Strophentext besagt, dass zwei Silben auf einem Ton zusammengefasst werden (gilt nur für die Print-Ausgabe).
10.
Ist das ganze Lied auf einen Bibeltext bezogen, wird er über dem Lied angegeben. Werden die Begriffe „nach und „zu
verwendet, handelt es sich um originale Zuordnungen. Darüber hinaus werden biblische Bezüge in den Liedern oder einzelnen Strophen im Bibelstellenverzeichnis aufgelistet.
11.
Die Herkunftsangaben unter den Liedern weisen auf die Verfasserschaft und Erstveröffentlichung bzw. älteste Quelle hin. Eine Jahreszahl in Klammern bezeichnet das Entstehungsjahr. Viele Lieder stammen von mehreren Autoren oder aus verschiedenen Zeiten und von verschiedenen Orten. Die Aufzählung solcher Angaben markiert den Weg der Überlieferung, den ein Lied durchlaufen hat.
12.
Jeder der acht Hauptrubriken sind ein Bild und ein Jesuswort vorangestellt. Sie wollen zum stillen Nachdenken über unsere Beziehung zu Jesus Christus anregen.
13.
Der erste Abschnitt im Anhang, Andacht und Gottesdienst, Texte und Gebete, enthält Texte und Gebete, Gedanken und Anregungen für Andacht und Gottesdienst und stellt Bausteine für die gottesdienstliche Gestaltung zur Verfügung. Weitere Texte und Vorschläge für die Gottesdienstgestaltung werden im Ergänzungsmaterial zum Gesangbuch online abrufbar sein.
14.
Der zweite Abschnitt im Anhang, Kurzbiografien, enthält die Lebensdaten der Autorinnen und Autoren der Lieder. Diesen Kurzbiografien ist zu entnehmen, in welcher Zeit sie lebten und welche gesellschaftlichen und persönlichen Erlebnisse sie prägten. Diese Hintergründe zu erfahren macht es möglich, die Lieder über das reine Singen hinaus auch als Glaubenszeugnisse zu schätzen.
15.
Die sich anschließenden Verzeichnisse im Anhang geben Auskunft über die Quellen, Rechteinhaber und Rechteverwalter bzw. erleichtern das Aufsuchen von Liedern nach Stichworten, Bibelstellen, Sachgruppen und Liedanfängen bzw. Liedtiteln.
16.
Ergänzendes Material zum Einsatz dieses Liederbuches (auch für die Liedbegleitung im Gottesdienst) sowie Aktualisierungen und ggf. Korrekturen sind online abrufbar: www.glauben-hoffen-singen.de
17.
Die Bibelzitate sind – falls nichts anderes vermerkt ist – der Bibel nach der Übersetzung Martin Luthers (revidierter Text 1984), durchgesehene Ausgabe in neuer Rechtschreibung, © 1999 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart, entnommen. Ansonsten bedeuten:
18.
Die Bezeichnungen der Rechteverwalter sind im Liedteil aus Platzgründen stark abgekürzt. Vollständig sind sie im Anhang Rechteinhaber, Rechteverwalter aufgeführt.
19.
Sonstige Abkürzungen:
Inhalt
Cover
Schnellmenü
Titel
Impressum
Übersicht
Lieder nach Rubriken
Vorwort
Hinweise zum Gebrauch
Gott begegnen
001–032 Lob und Dank
033–066 Anbetung
067–093 Psalmen
Gott erleben
094–104 Einladung Gottes
105–119 Sabbat
120–129 Gebet
130–144 Bitte und Fürbitte
145–164 Gottes Wort und Verkündigung
165–175 Bekenntnis
176–185 Taufe
186–203 Abendmahl
204–224 Segen
Gott erkennen
225–236 uns verheißen (Advent)
237–260 zu uns gekommen (Weihnachten)
261–276 für uns hingegeben (Passion)
277–291 für uns auferstanden (Ostern)
292–296 für uns erhöht (Himmelfahrt)
297–309 mit uns allezeit (Pfingsten)
310–323 er wird kommen (Wiederkunft)
Gott glauben
324–332 Ruf zum Glauben
333–345 Sehnsucht nach Gott
346–355 Umkehr und Neuanfang
356–371 Glaube und Rechtfertigung
372–381 Gemeinde Gottes
382–393 Fürsorge Gottes
Gott ermutigt
394–412 Vertrauen wagen
413–438 Jesus folgen
439–462 Glauben erleben
463–475 Jesus bekennen
476–491 Liebe leben
492–505 Frieden stiften, Schöpfung bewahren
506–517 Zweifel, Trauer, Klage
518–521 Krankheit und Leid
522–544 Zuspruch erfahren
Gott begleitet
545–560 Morgen
561–577 Abend
578–585 Tischgebete
586–591 Arbeit und Rast
592–607 Singen und Feiern
608–620 Natur und Jahreszeiten
621–630 Erntedank
631–640 Jahreswende
Gott segnet
641–646 Geburtstag
647–656 Kindheit und Jugend
657–661 Trauung
662–668 Älter werden
Gott vollendet
669–679 Tod und Auferstehung
680–694 Ewigkeit
ANHANG
Andacht und Gottesdienst, Texte und Gebete
A. Der Gottesdienst
B. Andacht in Gemeinschaft
C. Stille Zeit, persönliche Andacht
D. Bibelworte und Texte zum Lesen
Wir beten Gott an
Wir leben von Gottes Liebe
Wir danken Gott
Wir bekennen unsere Schuld
Wir erfahren Vergebung und Heil durch Christus
Wir freuen uns über unsere Erlösung
Wir berufen uns auf Gottes Verheißungen
Wir bringen uns und unsere Fähigkeiten ein
Wir ersehnen Christi Wiederkunft
E. Lieder und Texte für besondere Zeiten
Wenn ich niedergeschlagen bin
Wenn ich Zeiten der Krankheit erlebe
Wenn Sünde mich bedrückt
Wenn ich einen geliebten Menschen verloren habe
Wenn ich vor einer schwierigen Entscheidung stehe
Wenn man mir Unrecht tut
Wenn ich mich einsam fühle
Wenn mir die Worte zum Beten fehlen
F. Gebete, Segensworte, Bekenntnisse
G. Bewegungslieder
Kurzbiografien
Rechteinhaber, Rechteverwalter
Themenverzeichnis
Bibelstellenregister
Lieder nach Sachgruppen
Alphabetisches Verzeichnis der Lieder
Ausführliches Impressum
Gott begegnen
Lob und Dank 01 – 32
Anbetung 33 – 66
Psalmen 67 – 93
Vater!
Dein Name werde geheiligt.
Lukas 11,2
1
2 Ich weiß, dass du der Brunn der Gnad / und ewge Quelle bist, / daraus uns allen früh und spat / viel Heil und Gutes fließt.
3 Was sind wir doch? Was haben wir / auf dieser ganzen Erd, / das uns, o Vater, nicht von dir / allein gegeben werd?
4 Wer hat das schöne Himmelszelt / hoch über uns gesetzt? / Wer ist es, der uns unser Feld / mit Tau und Regen netzt?
5 Wer gibt uns Leben und Geblüt? / Wer hält mit seiner Hand / den güldnen, werten, edlen Fried / in unserm Vaterland?
6 Ach Herr, mein Gott, das kommt von dir, / du, du musst alles tun; / du hältst die Wach an unsrer Tür / und lässt uns sicher ruhn.
7 Du nährest uns von Jahr zu Jahr, / bleibst immer gut und treu / und stehst uns, wenn wir in Gefahr / geraten, treulich bei.
8 Du strafst uns Sünder mit Geduld / und schlägst nicht allzu sehr, / ja, endlich nimmst du unsre Schuld / und wirfst sie in das Meer.
9 Du füllst des Lebens Mangel aus / mit dem, was ewig steht, / und führst uns in des Himmels Haus, / wenn diese Erd vergeht.
10 Wohlauf, mein Herze, sing und spring / und habe guten Mut! / Dein Gott, der Ursprung aller Ding, / ist selbst und bleibt dein Gut.
11 Er ist dein Schatz, dein Erb und Teil, / dein Glanz und Freudenlicht, / dein Schirm und Schild, dein Hilf und Heil, / schafft Rat und lässt dich nicht.
12 Was kränkst du dich in deinem Sinn / und grämst dich Tag und Nacht? / Nimm deine Sorg und wirf sie hin / auf den, der dich gemacht.
13 Hat er dich nicht von Jugend auf / versorget und ernährt? / Wie manches schweren Unglücks Lauf / hat er zurückgekehrt!
14 Er hat noch niemals was versehn / in seinem Regiment, / nein, was er tut und lässt geschehn, / das nimmt ein gutes End.
15 Ei nun, so lass ihn ferner tun / und red ihm nicht darein; / so wirst du hier im Frieden ruhn / und ewig fröhlich sein.
Text: Paul Gerhardt 1653
Melodie: Johann Crüger 1653
Satz: »Wir loben Gott« 1982
© Satz: Saatkorn
2
2 Wir beten an und loben dich; / für deine Ehr wir danken, / dass du, Gott Vater, ewiglich / regierst ohn alles Wanken. / Ganz ohne Maß ist deine Macht; / allzeit geschieht, was du bedacht. / Wohl uns, des guten Herren!
3 O Jesu Christe, Gottes Sohn, / für uns als Mensch geboren, / gesandt von deines Vaters Thron, / zu retten, was verloren: / Lamm Gottes, heilger Herr und Gott, / erhöre uns in unsrer Not, / erbarm dich unser aller!
4 O Heilger Geist, du höchstes Gut, / mit deinem Heil uns tröste, / vors Teufels Gwalt fortan behüt, / die Jesus Christ erlöste / durch Marter, Qual und bittern Tod; / wend allen Jammer ab und Not. / Darauf wir uns verlassen.
Text: Nikolaus Decius (1522) 1525 nach dem »Gloria in excelsis Deo« 4. Jh., Strophe 4 Joachim Slüter 1525
Melodie: Nikolaus Decius (1522) nach dem Gloria einer Ostermesse 11. Jh.; London 1535
Satz: nach »Wir loben Gott« 1982
© Satz: Saatkorn
3a
2 Wie ein Adler sein Gefieder / über seine Jungen streckt, / also hat auch immer wieder / mich des Höchsten Arm bedeckt, / alsobald im Mutterleibe, / da er mir mein Wesen gab / und das Leben, das ich hab / und noch diese Stunde treibe. / Alles Ding währt seine Zeit, / Gottes Lieb in Ewigkeit.
3 Sein Sohn ist ihm nicht zu teuer, / nein, er gibt ihn für mich hin, / dass er mich vom ewgen Feuer / durch sein teures Blut gewinn. / O du Brunnen ohn Ergründen, / wie will doch mein schwacher Geist, / ob er sich gleich hoch befleißt, / deines Grundes Tiefe finden? / Alles Ding währt seine Zeit, / Gottes Lieb in Ewigkeit.
4 Seinen Geist, den edlen Führer, / gibt er mir in seinem Wort, / dass er werde mein Regierer / durch die Welt zur Himmelspfort; / dass er mir mein Herz erfülle / mit dem hellen Glaubenslicht, / das des Todes Macht zerbricht / und die Hölle selbst macht stille. / Alles Ding währt seine Zeit, / Gottes Lieb in Ewigkeit.
5 Meiner Seele Wohlergehen / hat er ja recht wohl bedacht; / will dem Leibe Not entstehen, / nimmt er's gleichfalls wohl in Acht. / Wenn mein Können, mein Vermögen / nichts vermag, nicht helfen kann, / kommt mein Gott und schenkt mir dann / seine Kraft und seinen Segen. / Alles Ding währt seine Zeit, / Gottes Lieb in Ewigkeit.
6 Wenn ich schlafe, wacht sein Sorgen / und ermuntert mein Gemüt, / dass ich jeden lieben Morgen / schaue neue Lieb und Güt. / Wäre mein Gott nicht gewesen / hätte mich sein Angesicht / nicht geleitet, wär ich nicht / aus so mancher Angst genesen. / Alles Ding währt seine Zeit, / Gottes Lieb in Ewigkeit.
7 Weil denn weder Ziel noch Ende / sich in Gottes Liebe findt, / ei so heb ich meine Hände / zu dir, Vater, als dein Kind, / bitte, wollst mir Gnade geben, / dich aus aller meiner Macht / zu umfangen Tag und Nacht / hier in meinem ganzen Leben, / bis ich dich nach dieser Zeit / lob und lieb in Ewigkeit.
Text: Paul Gerhardt 1653
Melodie: Johann Schop 1641
Satz: nach Johann Schop 1641
3b
Text: Paul Gerhardt 1653
Melodie: Johann Schop 1641 (spätere Form)
Satz: Karola Vierus 2015
© Satz: Karola Vierus
4
Sirach 50,24 – 26
2 Ermuntert euch und singt mit Schall / Gott, unserm höchsten Gut, / der seine Wunder überall / und große Dinge tut.
3 Der uns von Mutterleibe an / frisch und gesund erhält / und, wo kein Mensch mehr helfen kann, / sich selbst zum Helfer stellt.
4 Der, ob wir ihn gleich hoch betrübt, / doch bleibet guten Muts, / die Straf erlässt, die Schuld vergibt / und tut uns alles Guts.
5 Er gebe uns ein fröhlich Herz, / erfrische Geist und Sinn / und werf all Angst, Furcht, Sorg und Schmerz / in Meerestiefe hin.
6 Er lasse seinen Frieden ruhn / auf unserm Volk und Land; / er gebe Glück zu unserm Tun / und Heil zu allem Stand.
7 Er lasse seine Lieb und Güt / um, bei und mit uns gehn, / was aber ängstet und bemüht, / gar ferne von uns stehn.
8 Solange dieses Leben währt, / sei er stets unser Heil, / und wenn wir scheiden von der Erd, / verbleib er unser Teil.
Text: Paul Gerhardt 1647
Melodie: Johann Crüger 1653
Satz: »Wir loben Gott« 1982
© Satz: Saatkorn
Er hat mir neue Kraft geschenkt und mich beschützt.
Ich habe ihm vertraut, und er hat mir geholfen.
Jetzt kann ich wieder jubeln!
Mit meinem Lied will ich ihm danken.
Psalm 28,7 (Hfa)
5
2 Lobt Gott und rühmet allezeit / die großen Wunderwerke, / die Majestät und Herrlichkeit, / die Weisheit, Kraft und Stärke, / die er beweist in aller Welt, / indem er alle Ding erhält, / und danket seinem Namen!
3 Lobt Gott! Er gab uns seinen Sohn, / der selbst für uns gestorben / und uns die ewge Lebenskron / durch seinen Tod erworben; / der Frieden hat mit Gott gemacht / und seinen ganzen Rat vollbracht, / und danket seinem Namen!
4 Lobt Gott, der in uns durch den Geist / den Glauben angezündet / und seinen Beistand uns verheißt, / wenn er uns treu erfindet; / der uns stets durch sein Wort regiert / und auf den Weg des Lebens führt, / und danket seinem Namen!
Text: Cyriakus Günther (vor 1704) 1714
Melodie: Johann Stobäus 1613
Satz: »Wir loben Gott« 1982
© Satz: Saatkorn
6
2 Es danken dir die Himmelsheer, / o Herrscher aller Thronen, / und die auf Erden, Luft und Meer / in deinem Schatten wohnen, / die preisen deine Schöpfermacht, / die alles also wohl bedacht. / Gebt unserm Gott die Ehre!
3 Was unser Gott geschaffen hat, / das will er auch erhalten, / darüber will er früh und spat / mit seiner Gnade walten. / In seinem ganzen Königreich / ist alles recht und alles gleich. / Gebt unserm Gott die Ehre!
4 Ich rief zum Herrn in meiner Not: / Ach Gott, vernimm mein Schreien! / Da half mein Helfer mir vom Tod / und ließ mir Trost gedeihen. / Drum dank, ach Gott, drum dank ich dir; / ach danket, danket Gott mit mir! / Gebt unserm Gott die Ehre!
5 Der Herr ist treu, er ist doch nicht / von seinem Volk geschieden. / Er bleibet ihre Zuversicht, / ihr Segen, Heil und Frieden. / Mit Mutterhänden leitet er / die Seinen stetig hin und her. / Gebt unserm Gott die Ehre!
6 Ich will dich all mein Leben lang, / o Gott, von nun an ehren. / Man soll, Gott, deinen Lobgesang / an allen Orten hören. / Mein ganzes Herz ermuntre sich, / mein Geist und Leib erfreue dich! / Gebt unserm Gott die Ehre!
7 Ihr, die ihr Christi Namen nennt, / gebt unserm Gott die Ehre! / Ihr, die ihr Gottes Macht bekennt, / gebt unserm Gott die Ehre! / Die falschen Götzen macht zu Spott; / der Herr ist Gott, der Herr ist Gott! / Gebt unserm Gott die Ehre!
8 So kommet vor sein Angesicht / mit jauchzenvollem Springen; / erfüllet die gelobte Pflicht / und lasst uns fröhlich singen: / Gott hat es alles wohl bedacht / und alles, alles recht gemacht. / Gebt unserm Gott die Ehre!
Text: Johann Jakob Schütz 1675
Melodie: Johann Crüger 1653 nach Loys Bourgeois 1551
Satz: nach Johann Crüger 1653
7
Sirach 50,24 – 26
2 Der ewig reiche Gott / woll uns bei unserm Leben / ein immer fröhlich Herz / und edlen Frieden geben / und uns in seiner Gnad / erhalten fort und fort / und uns aus aller Not / erlösen hier und dort.
3 Lob, Ehr und Preis sei Gott, / dem Vater und dem Sohne / und Gott dem Heilgen Geist / im höchsten Himmelsthrone, / dem dreieinigen Gott, / wie es im Anfang war / und ist und bleiben wird / jetzt und auch immerdar.
Text: Martin Rinckart (um 1630) 1636
Melodie: Johann Crüger 1647
Satz: nach Johann Crüger 1647
8
2 Gott, Vater, Sohn und Heilger Geist, / Halleluja, / der du das Leben uns verheißt, / Halleluja, / lass uns in Treue zu dir stehn, / Halleluja, / bis wir von Angesicht dich sehn, / Halleluja. / Halleluja, Halleluja, Halleluja!
Text: Fides Kahle 1982
Melodie: Köln 1623
Satz: nach »Wir loben Gott« 1982
© Text: Fides Stammler
© Satz: Saatkorn
9
Jesaja 49,13 – 16
2 Kann und mag auch verlassen / ein Mutter je ihr Kind / und also gar verstoßen, / dass es kein Lieb mehr findt? / Und ob sich's möcht begeben, / dass sie so sehr abfiel: / Gott schwört bei seinem Leben, / er dich nicht lassen will.
3 Darum lass dich nicht schrecken, / o du christgläubge Schar! / Gott wird dir Hilf erwecken / und selbst dein nehmen wahr: / Hat er dich doch gezeichnet, / gegraben in sein Händ, / dein Nam stets vor ihm leuchtet, / dass er dir Hilfe send.
4 Gott solln wir allzeit loben, / der sich aus großer Gnad / durch seine guten Gaben / uns kundgegeben hat. / Er wird uns auch erhalten / in Lieb und Einigkeit / und unser freundlich walten / hier und in Ewigkeit.
Text: Böhmische Brüder 1544, Neufassung nach AÖL 1973
Melodie: 16. Jh.; geistlich Nürnberg um 1535, Böhmische Brüder 1541, bei Otto Riethmüller 1932
Satz: nach »Wir loben Gott« 1982
© Text (Neufassung): AÖL
© Satz: Saatkorn
Erschöpfe dich nicht durch Angst,
kränke dich nicht im Ärger,
reibe dich nicht auf im Streit.
Hege die guten Kräfte deiner Seele,
lebe in Frieden mit Gott.
Sei gut und sanft zu dir selbst,
denn du bist Gottes geliebtes Kind!
Axel Kühner, Aus gutem Grund. Impulse für jeden Tag,
Neukirchener Verlagsgesellschaft, Neukirchen-Vluyn
10
2 Der Herr regieret über die ganze Welt; / was sich nur rühret, alles zu Fuß ihm fällt. / Viel tausend Engel um ihn schweben, |: Psalter und Harfe ihm Ehre geben :|
3 Wohlauf, ihr Heiden, lasset das Trauern sein! / Zur grünen Weiden stellet euch willig ein; / da lässt er uns sein Wort verkünden, |: machet uns ledig von allen Sünden :|
4 Er gibet Speise reichlich und überall, / nach Vaters Weise sättigt er allzumal; / er schaffet frühn und späten Regen, |: füllet uns alle mit seinem Segen :|
5 Drum preis und ehre seine Barmherzigkeit; / sein Lob vermehre, werteste Christenheit! / Uns soll hinfort kein Unfall schaden: |: freue dich, Israel, seiner Gnaden! :|
Text und Melodie: Matthäus Apelles von Löwenstern 1644
Satz: »Wir loben Gott« 1982
© Satz: Saatkorn
11
2 Lobe den Herren, der alles so herrlich regieret, / der dich auf Adelers Fittichen sicher geführet, / der dich erhält, / wie es dir selber gefällt; / hast du nicht dieses verspüret?
3 Lobe den Herren, der künstlich und fein dich bereitet, / der dir Gesundheit verliehen, dich freundlich geleitet. / In wieviel Not / hat nicht der gnädige Gott / über dir Flügel gebreitet!
4 Lobe den Herren, der sichtbar dein Leben gesegnet, / der aus