eBook56 Seiten35 Minuten
Alles Kopfsache?: Wie Psyche und Motorik den Blasmusiker beeinflussen
Von Joachim Kunze
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Warum habe ich vor einem Konzert immer einen trockenen Mund? Warum spiele ich schlechter, wenn ich gerade gegessen habe? Warum ist es gut, Dinge manchmal einfach zu vergessen? Und was hat Musizieren mit Fahrradfahren zu tun?
Joachim J. K. Kunze untersucht den Einfluss der Psyche und der Motorik auf das Spielen von Blasinstrumenten und präsentiert seine Ergebnisse in diesem Buch. Mit gezielten Denkanstößen gibt er Blech- und Holzbläsern eine ganz eigene Art von Hilfe ? unabhängig davon, mit welcher Übe-Methode der jeweilige Musiker arbeitet. Er eröffnet Möglichkeiten, die Einstellung zum eigenen Spiel, die oftmals den Schlüssel zum Erfolg darstellt, zu überdenken.
Ebenso einflussreich wie die Auswirkungen der eigenen Gedanken sind die motorischen Fähigkeiten. So gut wie Ansatz, Atmung, Zunge oder Fingertechnik zusammenspielen müssen, so wichtig ist es, diese Funktionen unabhängig voneinander zu trainieren. Mit konkreten Beispielen aus dem Sport zeigt Joachim J. K. Kunze auf, worauf es beim Üben ankommt.
Joachim J. K. Kunze untersucht den Einfluss der Psyche und der Motorik auf das Spielen von Blasinstrumenten und präsentiert seine Ergebnisse in diesem Buch. Mit gezielten Denkanstößen gibt er Blech- und Holzbläsern eine ganz eigene Art von Hilfe ? unabhängig davon, mit welcher Übe-Methode der jeweilige Musiker arbeitet. Er eröffnet Möglichkeiten, die Einstellung zum eigenen Spiel, die oftmals den Schlüssel zum Erfolg darstellt, zu überdenken.
Ebenso einflussreich wie die Auswirkungen der eigenen Gedanken sind die motorischen Fähigkeiten. So gut wie Ansatz, Atmung, Zunge oder Fingertechnik zusammenspielen müssen, so wichtig ist es, diese Funktionen unabhängig voneinander zu trainieren. Mit konkreten Beispielen aus dem Sport zeigt Joachim J. K. Kunze auf, worauf es beim Üben ankommt.
SpracheDeutsch
HerausgeberDVO Druck und Verlag Obermayer
Erscheinungsdatum9. Okt. 2012
ISBN9783943037234
Ähnlich wie Alles Kopfsache?
Ähnliche E-Books
Übemethodik für Bläser: (2) Übemethoden und Trainingshilfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLehrplan Klarinette Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstvertrauen: Innere Stärke entwickeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPanische Gefühle: Sexuelle Übergriffe im Instrumentalunterricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIndigo-Menschen und der Weg aus dem Burnout: Ihr Anderssein ist eine Chance! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLassen Sie mich los!: Selbstschutz für Kinder. Ratgeber für Eltern und Erzieher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinder optimal fördern - mit Musik: Intelligenz, Sozialverhalten und gute Schulleistungen durch Musikerziehung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs tut so weh!: Lösungen für einen heilsamen Umgang mit chronischem Schmerz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLehren und Lernen im Instrumentalunterricht: Ein pädagogisches Handbuch für die Praxis Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Hilfe! Wo ist die Gebrauchsanweisung für dieses Kind? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThema Saxofon: Fachliches, Praktisches und Unterhaltsames Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe Responsibility Process: Wie Sie sich selbst und andere wirkungsvoll führen und coachen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben, was du fühlst: Von der Freiheit glücklich zu sein: Der Weg der Versöhnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst des Musizierens: Von den physiologischen und psychologischen Grundlagen zur Praxis Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Musikergesundheit in der Praxis: Grundlagen, Prävention, Übungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebe und Mitgefühl: Die fröhliche Wissenschaft 6 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaus aus dem Gedankenkäfig: So löst du dich vom Schmerz deiner Vergangenheit und erschaffst dir ein selbstbestimmtes Leben in Freiheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSozialkompetenz im Alltag: 12 Fähigkeiten, auf die es ankommt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReiseführer für eine ungeplante Reise: Diagnose Krebs. Ein Buch für Betroffene und ihre Begleiter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPaare in Krisen: Navigationshilfe für schwieriges Gelände Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeuristische Entscheidungen im Controlling: Jüngste Erkenntnisse über das menschliche Entscheidungsverhalten und Implikationen für die Controlling-Disziplin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZusammenfassung: Kernaussagen und Analyse von Dr. Joseph Murphy's Buch: Die Macht Ihres Unterbewusstseins: Zusammenfassung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnd wie streiten Sie?: Warum Streiten wichtig ist und wie es konstruktiv wird Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFernweh und Reiselust - Streifzüge durch die Tourismuspsychologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami Bestseller 96 – Familienroman: Mein Papi ist ein Tierarzt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Rhythmus des eigenen Herzens: Der Weg der spontanen Malerei, der Kunsttherapie und der Kunstpsychologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMehr Selbstwertgefühl: Durch selbstsicheres Auftreten überzeugender wirken! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRätselhafte Begabungen: Savants - Autismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenweiblich. selbstständig. ERFOLGREICH.: 28 Unternehmerinnen und Selbstständige teilen ihre Geschichte, ihre Tipps und ihre persönliche Definition von Erfolg. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen