Der erfundene Jesus: Unechte Jesusworte im Neuen Testament
Von Gerd Lüdemann
()
Über dieses E-Book
Mit seiner Sammlung erfundener Jesusworte thematisiert Gerd Lüdemann »unechte« Jesus-Sprüche und vermittelt zugleich einen Eindruck von der Mentalität früher Christen, die diese Worte ersonnen haben.
Die Vielfalt der unechten Jesusworte zeigt deutlich, dass Jesus nach dem Kreuzestod schnell zum Mittelpunkt eines neuen Glaubens wurde. Christen haben von Beginn an von Jesus Antwort auf ihre Fragen erwartet und, wo kein geeignetes Jesuswort vorhanden war oder ein Ausspruch nicht mehr passte, Aussagen verändert oder gar erfunden.
Gerd Lüdemann
Gerd Lüdemann, Jahrgang 1946, ist Professor emeritus für Geschichte und Literatur des frühen Christentums an der Georg August Universität in Göttingen und Visiting Scholar an der Vanderbilt University in Nashville, Tennessee, USA. Er ist der Gründer des Archivs »Religionsgeschichtliche Schule« an der Theologischen Fakultät der Universität Göttingen. 1998 wurde ihm als ausgewiesenem Neutestamentler die Bezeichnung seines Lehrstuhls als Lehrstuhl für Neues Testament vom Präsidenten der Universität Göttingen als Folge der Beanstandung seiner Lehre durch die Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen verboten, weil er sich in seinen Veröffentlichungen und in seiner wissenschaftlichen Arbeit zu kritisch mit Fragen des evangelischen Bekenntnisses auseinandergesetzt hatte. Bei zu Klampen veröffentlichte er »Im Würgegriff der Kirche« (1998), »Jesus nach 2000 Jahren« (1999, 2004, 2012, 2014), »Das Unheilige in der Heiligen Schrift« (2001), »Paulus, der Gründer des Christentums« (2001, 2014), »Die Auferweckung Jesu von den Toten« (2002), »Die Intoleranz des Evangeliums« (2004), »Altes Testament und christliche Kirche« (2006, 2014), »Das Jesusbild des Papstes« (2007), »Der erfundene Jesus« (2008), »Jungfrauengeburt?« (2008), »Die ersten drei Jahre Christentum« (2009), »Die gröbste Fälschung des Neuen Testaments« (2010), »Wer war Jesus?« (2011), «Der große Betrug« (2011), »Der älteste christliche Text« (2011), »Der echte Jesus« (2013) und »Ketzer« (2016).
Mehr von Gerd Lüdemann lesen
Warum Esel so gescheit sind: Eselfreunde erzählen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Jesusbild des Papstes: Über Joseph Ratzingers kühnen Umgang mit den Quellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie ersten drei Jahre Christentum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJesus nach 2000 Jahren: Was Jesus wirklich sagte und tat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie gröbste Fälschung des Neuen Testaments: Der zweite Thessalonicherbrief Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Der große Betrug: Und was Jesus wirklich sagte und tat Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Paulus, der Gründer des Christentums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJungfrauengeburt?: Die Geschichte von Maria und ihrem Sohn Jesus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer echte Jesus: Seine historischen Taten und Worte. Ein Lesebuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKetzer: Die dunkle Seite des Urchristentums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Unheilige in der Heiligen Schrift: Die dunkle Seite der Bibel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer war Jesus?: Theologisch-politische Interventionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Auferweckung Jesu von den Toten: Ursprung und Geschichte einer Selbsttäuschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAltes Testament und christliche Kirche: Versuch der Aufklärung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Würgegriff der Kirche: Für die Freiheit der theologischen Wissenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Intoleranz des Evangeliums: Erläutert an ausgewählten Schriften des Neuen Testaments Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer älteste christliche Text: Erster Thessalonicherbrief Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Der erfundene Jesus
Ähnliche E-Books
Gleichnisse: Was uns die Geschichten von Jesus über das Leben mit Gott erzählen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJesu Tod und unser Leben: Was das Kreuz bedeutet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGegen die Verharmlosung Jesu Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStory of 1000 Testimonies: Story of 1000 Testimonies, #11 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJüngerschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Offenbarung Allahs Die Bibel des Christus Islam: Das Buch der Templer Die Bibel aller Religionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer große Betrug: Und was Jesus wirklich sagte und tat Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Die letzten Tage: Begegnungen mit Jesus - Annäherungen an Lukas 12-24 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Gott die Welt verändern: Beten mit Vollmacht und Leidenschaft Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hardcore Bibel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer echte Jesus: Seine historischen Taten und Worte. Ein Lesebuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesät ist die Hoffnung: 14 Begegnungen auf dem Weg nach Ostern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristsein in nachchristlichen Zeiten: Wir erwarten einen neuen Himmel und eine neue Erde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnterdrückte Informationen über Jesus Christus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirchenlieder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBiblische Kurzpredigten: 35 starke Botschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch war Augenzeuge: Menschen der Bibel begegnen Jesus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHirte, Meister, Freund: Überrascht von der Seelsorge Jesu Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Stiftshütte: Ein detailliertes Porträt von Jesus Christus ( I ) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBriefwechsel zwischen Jesus Christus und Abgarus: Originaltext in neuer Rechtschreibung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeiß wie Blut: Was Christen wirklich glauben. Ein lockerer Spaziergang durch die Bibel. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe Chosen: Ich habe dich bei deinem Namen gerufen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFundamente des christlichen Glauben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJesus - 18 x anders: Die Vielseitigkeit seines Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum starb Jesus Christus?: Was war der Plan des Vaters? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Leben - ein Schrei nach Liebe und Gerechtigkeit: Jesus von Nazareth erzählt sein Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTagebuch einer Heiligung: Von der Wüste ins verheißene Land Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeiten der Wiederherstellung: Fundamente für ein authentisches Christsein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen