eBook351 Seiten4 Stunden
Politik neu erfinden: Visionen zur Weltethik und Weltregierung
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Nachdem er in seinen umfangreichen Werken „Gott im Fokus der Menschheit“ (2010) und „Denker Zweifler Atheisten“ (2015) Tausende von Zitaten gesammelt hatte, die seine religionskritische Haltung stützen, veröffentlicht Hans-Jürgen Ferdinand in diesem Buch die Quintessenz seiner Recherchen und Überlegungen: Er entwickelt Visionen einer Weltethik und Weltregierung. Aus einer atheistischen Überzeugung heraus plädiert er dafür, eine Gesellschafts- und Lebensform zu finden, die nicht auf Religion begründet ist, und fordert Gleichgesinnte dazu auf, eine tiefgreifende weltweite Solidargemeinschaft anzustreben. Untermauert wird dies durch eine Auswahl an Zitaten von Philosophen und Theologen, Schriftstellern, bekannten und unbekannten Menschen.
Mehr von Hans Jürgen Ferdinand lesen
Denker Zweifler Atheisten: Die Bibel im Kreuzfeuer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAls der Torschütze Jogybär zu Kaiser Karl wurde: Anekdoten eines Profi-Spielers auf seiner fußballerischen Geisterfahrt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOtto von Metz: Genialer Baumeister und Leugner Gottes: Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarl der Große: Missionar und Werkzeug Gottes: Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnschläge auf den Frankenkönig: Aufruhr und Attentate gegen das Leben Karls des Großen - Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKAISER KARL: Historischer Roman um Karl den Großen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBaumeister Karl der Große: Schöpfer der Aachener Residenz und Begründer eines Staatswesens - Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kaiser und die Frauen: Die erotischen Gelüste Karls des Großen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Politik neu erfinden
Ähnliche E-Books
Religion: Facetten eines umstrittenen Begriffs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMehr als Ja und Amen: Doch, wir können die Welt verbessern. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligiöse Identität und Erneuerung im 21. Jahrhundert: Jüdische, christliche und muslimische Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlaube an Gott und binde dein Kamel fest: Geschichten von Glaube und Hoffnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Gott - eine Religion - eine Menschheit: Visionen und Illusionen einer modernen Weltreligion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGebet in den Religionen: Ausdruck des Glaubens und der Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligion: zwischen Abenddämmerung und Morgenröte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weg der Weisheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltmacht oder Auslaufmodell: Religionen im 21. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligion und Vernunft - Ein Widerstreit?: Glauben in der säkularen Gesellschaft. Vadian Lectures Band 4 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Welt des konservativen Katholizismus - am Beispiel Joseph Ratzingers: Sind Glaube und Vernunft wirklich vereinbar? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpiritualität für die Gegenwart: Impulse für Christsein heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWestöstliche Weisheit: Visionen einer integralen Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie "Geistfalle": Gefangen im Bann der Sekte Wort + Geist Röhrnbach Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZuhören - Austauschen - Vorschlagen: Entdeckungen pastoraltheologischer Milieuforschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Jesus-Revolution: Was passiert, wenn wir IHN beim Wort nehmen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlauben wozu?: Religion im Zeitalter der Skepsis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStille und Mitgefühl: Gott und den Menschen finden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristliche Erneuerungen in schwierigen Zeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligion ohne Religionen: Essays über das, was wir hinter uns lassen, und über das, was wir mitnehmen wollen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlück ohne Ratgeber: Eine Philosophie des Gelingens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDemokratie und Religion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUntergehen oder Umkehren: Warum der christliche Glaube seine beste Zeit noch vor sich hat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Lande Wir: Geschichten zur Menschwerdung für eine Kirche im Gemeinwesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJahrbuch für Geschichte und Kultur der Mennoniten in Paraguay. Jahrgang 15 Oktober 2014: Institutionen - Traditionen - Erneuerungen im Mennonitentum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltreligion versus Sexualität: Einfluss der drei großen monotheistischen Religionen auf die Geschlechtlichkeit aus der Sicht eines bibeltheologischen Laien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum Gerechtigkeit?: Gottes Großzügigkeit, soziales Handeln und was ich tun kann Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Nach der Leere: Versuch über die Religiosität der Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZuversichtlich leben: Christliche Perspektiven zur Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDenken statt glauben: Wie das Christentum wirklich entstanden ist Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5