eBook384 Seiten4 Stunden
Das Schweigen redet: Wann vergeht diese Vergangenheit?
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Das Schweigen prägt oft unseren Umgang mit vergangenen Ereignissen. Das größte Beispiel für gescheiterte Vergangenheitsbewältigung ist das Schweigen der Generation des Zweiten Weltkriegs. Der frühere Pfarrer Johannes Czwalina bricht dieses Schweigen. Der nunmehr als Unternehmensberater tätige Czwalina lässt sowohl Täter (z.B. Hitlers Privatsekretär Martin Bormann) als auch Opfer zu Wort kommen, die er persönlich kennengelernt hat. Auch die Täterkinder (der Sohn Martin Bormanns) und die Opferkinder (z.B. Helen Epstein) wie auch das Schweigen von Kirche und Gott geraten in den Fokus. Noch heute wird verhängnisvoll geschwiegen, etwa in Anbetracht des Terrors der RAF und der Stasi. Auch das Erstarken neonazistischer Gruppen geht auf verschwiegene Schuld zurück. Czwalina geht auf theologische Lösungsansätze ein und betrachtet auch außereuropäische Versöhnungsmodelle wie die südafrikanische Wahrheits- und Versöhnungskommission
Mehr von Johannes Czwalina lesen
Vom Glück zu arbeiten: Warum eine würdevolle Beschäftigung so wichtig ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wirklichkeit einblenden!: Wege zum Frieden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Das Schweigen redet
Ähnliche E-Books
Aus dem Feuer gerissen: Die Geschichte des Pjotr Ruwinowitsch Rabzewitsch aus Pinsk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDem Ungeist widerstehen: Hitlerjunge - Straflagerhäftling - Jesuit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeerbtes Schweigen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Krieg sitzt mit am Mittagstisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiterarische Interventionen im deutsch-jüdischen Versöhnungsdiskurs seit 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTraum leben - Raum geben: Plädoyer für eine offene Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch würde Hitler erschießen: Sophie Scholls Weg in den Widerstand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine Epoche Ost: Eine autobiografische Erzählung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArchetypische Dimensionen der Seele (Ausgewählte Schriften Band 4) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Leben am seidenen Faden: Von Auschwitz-Zasole bis Gusen II und mein Weg zurück in die Freiheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDem Neuen entgegen leben: Biografische Texte zum Umgang mit Kriegs-Nachkriegserlebnissen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchattendasein: Flüchtlinge berichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Decke des Schweigens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHakenkreuz und Rotes Kreuz: Eine humanitäre Organisation zwischen Holocaust und Flüchtlingsproblematik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHugo Höllenreiner: Das Zeugnis eines überlebenden Sinto und seine Perspektiven für eine bildungssensible Erinnerungskultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErinnerung: an eine Jugend in außergewöhnlicher Zeit. 1930-1955 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNur wir haben überlebt: Holocaust in der Ukraine - Zeugnisse und Dokumente Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Versöhnung mit dem Bösen: Geschichte eines Weiterlebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerändert die Welt, aber zerstört sie nicht: Einsichten eines linken Konservativen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch hätte dich gebraucht: Nachkriegsgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Erfindung der bedrohten Republik: Wie Flüchtlinge und Demokratie entsorgt werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBegegnen statt ignorieren: Aussiedler, Asylbewerber und Multikulti Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weltbeweger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHolocaust Erinnerungen von Hank Brodt: Eine Kerze und ein Versprechen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDort im Osten war nur Angst: Als die Russen kamen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Palmström und Coronas Wellen: Virologie in Versen, Band II Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSind wir uns wirklich einig?: Geschichten einer deutsch-deutschen Beziehung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStiefkinder der Republik: Das Heimsystem der DDR und die Folgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnfrage: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeuland: Schweizer Migrationspolitik im 21. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWatchmen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5